Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Moderator: Gerry

HD84
Beiträge: 15
Registriert: 14.12.2007, 20:56
Wohnort: Duisburg

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von HD84 »

So hab Bilder gefunden. Ist meiner Meinung viel einfacher. Gibt es von fast jedem Bike als Heckbremszylinder.

Bild kr_112.jpg (103 KB)

Bild kr_113.jpg (101 KB)


Ulli
Jeder wie er/sie es mag
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von SuperGauzy »

Jaaaaa!!!! :D An sowas hatte ich auch schon gedacht, hatte aber noch nicht die passende Idee das umzusetzen. Sehr coole Lösung... da arbeite ich doch mal was aus. 1000 Dank!!!
SuperGauzy
:riding:
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von Christian »

Hi Gauzy!

Hast Du im Ernst erwartet, dass man Dir HIER nicht helfen könnte.

tststs.

Eine SR 500. Die hatte ich auch mal zwischen den Fingern. Ist ein cooler Eintopf und hat viel Spaß gemacht beim Schrauben und fahren.

Und die ging noch mit einem in 5 (!) Teile gebrochenem Kolbenring ab. Gemerkt haben wir das erst, als wir den Zylinder wegen öhlendem Fuß ausgebaut hatten.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von SuperGauzy »

Christian hat geschrieben:Hast Du im Ernst erwartet, dass man Dir HIER nicht helfen könnte.
Nee, war mir schon klar. Wo sonst wenn nicht hier?! :mrgreen:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von trybear »

der 100S-Zylinder(2 scheiben) hat einen Murchdesser von 17mm, der für 1-Scheibe 14 mm; ET-Nr.: 34 31 1 234 379 (17) + 34 31 1 234 381 (14 mm), der 17er ist ca. 10 Eus teurer, weil mehr Material fehlt und wieder nach China verschifft werden muss :wink: :wink:
DannyFLH
Beiträge: 207
Registriert: 26.04.2007, 20:59
Wohnort: Neuss

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von DannyFLH »

tach gauzy,
kann dir so nen bremszylinder auch noch von der firma grimeca empfelen.
die haben wir immer früher verbaut wenn wir die alten vespas auf scheibenbremse umgebaut haben.
frag mich jetzt aber nicht wo de den her bekommst. bei scooter-center köln gibbet die bremse, musste mal googeln.
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von SuperGauzy »

meinste nicht das der ´nen bißchen klein ist? schliesslich wiegt ´ne SR doch etwas mehr als ´ne vespa!

aber abgesehen davon... ich habe jetzt so´n paar sachen in einem internet-auktionshaus unter beobachtung. da wird sich bestimmt was basteln lassen. :wink:
SuperGauzy
:riding:
DannyFLH
Beiträge: 207
Registriert: 26.04.2007, 20:59
Wohnort: Neuss

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von DannyFLH »

war ja nur ein vorschlag , weiss nur das die bremse immer geil gepackt hat.
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von trybear »

interessante Lösung. Die Teile kriegste bei jedem Japaner-Schlachter für Schmales. Und da sollte sich ein passender Lyzinder wohl finden lassen. Hab die Bilder gleich abgespeichelt....

Hanseatischen Gruss
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von SuperGauzy »

hab da nochwas:

Bild

Bild

auch schick gelöst wie ich finde!
SuperGauzy
:riding:
Panhead-Peter
Beiträge: 574
Registriert: 21.02.2007, 21:08

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von Panhead-Peter »

Hi Gauzy
habe auf der Veterama einen Stand der Italo Fraktion gesehen. Die haben zig Brembo Armaturen gehabt. Die Armatur war sehr klein und dezent und gab es in allen möglichen Kolbengrößen. Von 8 bis 18 mm Kolbengröße war alles dabei. Der eigentliche Bremsflüssigkeitsbehälter war winzig. Sie haben auch verschiedene Armaturen gehabt die mit einem Bowdenzug angesteuert werden konnten. Auch hierbei waren zig Kolbengrößen zu haben.
Mußt mal hier ein bischen suchen: http://www.brembo.com/ENG/Motorcycle-Br ... oductzoom/

Gruß

Panhead-Peter
Benutzeravatar
Mr. Deen
Beiträge: 142
Registriert: 14.02.2007, 11:49
Wohnort: Karlsruhe

Re: Mechanischer Bremsgriff vs. Hydraulische Bremse

Beitrag von Mr. Deen »

Holly Molly, die Lösungen von HD84 und PanheadPeter gezeigt, sind gut durchdacht und sauber gemacht, Respekt, da kann ich mir noch ne Scheibe von abschneiden. Hatte damals das gleiche überlegt wie HD84, aber keine Lösung gefunden. Bin aber mit meiner jetzigen Lösung einer Grimeca optisch noch zufriedener... NIPSILD -> Nie in Problemen sondern in Lösungen denken... Gruss Mr. Deen
Antworten