Sekundärkette

Moderator: Gerry

IRON
Beiträge: 297
Registriert: 30.01.2008, 07:26
Wohnort: Niedersachsen

Re: Sekundärkette

Beitrag von IRON »

Hi Maruski ,
hast Du's schon mal bei Hausmann und Haensgen in Aumund (beim Bahnübergang) probiert .
Das sind Antriebs-Spezies . Mußt aber sagen , daß Du 'ne Super-Kette brauchst , sonst gibt's nur den Billig-Industriemüll .
Hab' übrigens gute Erfahrungen mit nachträglich gehärteten Kettenrädern und Ritzeln sowie der Kurbelraumentlüftung auf der Kette gemacht . Darauf lassen sich über einige Jahre mehrere Motorradketten verheizen . Ist bei aufgenieteten Kettenrädern durchaus interessant .
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von Helmut »

@trybear
Heitman & Brunn habe ich inzwischen auch schon rausbekommen.
@all
Möglicherweise handelt es sich um eine IWIS Kette. IWIS hat aber wohl den Bereich Motorradketten aufgegeben.
Bei den Industrieketten gibt einen vielversprechenden Bereich namens "MEGA-Life" Ketten.
http://www.iwis.com/index.php?id=77
Habe Maruskis Kettendaten mal an einen angagierten Händler weitergegeben. Der will bei IWIS klären es noch Ketten in dieser "Leistungsklasse" gibt. Er sagte allerdings, das es die Industrieketten wohl nicht als O oder X Ketten gäbe.
All das ist erst einmal eine Vorab-Info. Sobald es Neuigkeiten gibt melde ich mich.
Helmut
72er FLH Bobber
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von trybear »

Helmut, gugst Du hia:
http://www.maedler.de/de/Catalog/P/1643 ... /1711.aspx

Festigkeit.......... keine Ahnung....... aber nix Rost!!!
White Trash
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2007, 15:30

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von White Trash »

Als Ausgangssituation für die MegaLife werden direkt anfangs "reine und trockene Umgebungsbedingungen" genannt ... trifft nicht so ganz auf den Betrieb als Sekundärkette eines Motorrades zu - nicht das die Erwartungen zu hoch sind.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von trybear »

war auch nicht so wirklich ernst gemeint.... nicht vorgelängt, liegt belastungsmäßig unter der Normalkette.... war nur wegen der rostigen Eingangskette..... :roll:
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von Helmut »

also, besagter Händler hat lediglich festgestellt, das es bei Maruskis Kette um eine verstärkte Industriekette ohne O-Ring oder sonstige Abdichtung handelt. Habe mich auch schon gewundert, das seine Kette mit Laschenstärke 2,7 genauso breit ist wie eine O-Ringkette mit Laschenstärke 2,4. Er gab dann noch zu Bedenken, ob der Einsatz einer Industriekette im Mototradbereich mit Hinweis auf die besonderen Bedingungen, ohne diese jedoch zu benennen, wirklich sinnvoll wäre müsse jeder selbst entscheiden.
Er nannte HEITMANN & BRUUN GMBH in HH als absoluten Kettenspezi.
Na ja, dann werd ich mir halt ne O-Ring mit größtmöglicher Laschenstärke und Reissfestigkeit holen.
Helmut
:cry:
72er FLH Bobber
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von maruski »

Moin Helmut. Heitmann&Bruun in der Nordkanalstrasse 49b. Das sind genau die Freaks, die mir meine Kette damals verkauft haben. Habe die gerade mal angemailt und gefragt ob es so eine Angebot für HD Moppeds noch gibt. Mensch was dieses Forum alles kann. Genial.
Danke und Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von Helmut »

maruski hat geschrieben: ...Mensch was dieses Forum alles kann. Genial...
Ja, es hat mich schon so manches mal vor Fehlkäufen bewahrt (kommt so auch noch oft genug vor)
Hier mal mein Dank an Alle
Helmut :)
72er FLH Bobber
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Schlechte Erfahrungen mit O-Ring-Ketten

Beitrag von SuperGauzy »

maruski hat geschrieben:Heitmann&Bruun ... sind genau die Freaks, die mir meine Kette damals verkauft haben. Habe die gerade mal angemailt und gefragt ob es so eine Angebot für HD Moppeds noch gibt.
Wie ist da eigentlich die Antwort ausgefallen? Ich bräuchte dann mal 'ne neue Kette. 8)
SuperGauzy
:riding:
Antworten