welcher vergaser CV oder S+S ?
Moderator: Gerry
welcher vergaser CV oder S+S ?
hi
ich habe schon einen CV vergaser mit manifold aber ohne choke mimik,
anderseits habe ich einen S+S super luftfilter für den S+S vergaser
wie soll ich kompletieren?
mir die choke mimik und den luftfilter für den CV besorgen sowie die halterung basteln
(halterung finde ich eigendlich unelegant,S+S braucht doch keine halterung ,oder?)
oder einen gebrauchten S+S super E +manifold kaufen
ich denke von den kosten nimmt sich das nichts
der CV ist sicherlich vom zustand her besser als jeder gebrauchte S+S den ich finden werde
ich habe mal den luftfilter an den montierten CV vergaser gehalten.
das baut so breit ,da komme ich fast nicht an die fussbremse.
ist das bei dem S+S auch so?
gruss olaf
ach ja,falls jemand was anbieten kann was mir fehlt bitte melden
ich habe schon einen CV vergaser mit manifold aber ohne choke mimik,
anderseits habe ich einen S+S super luftfilter für den S+S vergaser
wie soll ich kompletieren?
mir die choke mimik und den luftfilter für den CV besorgen sowie die halterung basteln
(halterung finde ich eigendlich unelegant,S+S braucht doch keine halterung ,oder?)
oder einen gebrauchten S+S super E +manifold kaufen
ich denke von den kosten nimmt sich das nichts
der CV ist sicherlich vom zustand her besser als jeder gebrauchte S+S den ich finden werde
ich habe mal den luftfilter an den montierten CV vergaser gehalten.
das baut so breit ,da komme ich fast nicht an die fussbremse.
ist das bei dem S+S auch so?
gruss olaf
ach ja,falls jemand was anbieten kann was mir fehlt bitte melden
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Ob nun S&S oder CV Vergaser ist meines Erachtens mehr eine Glaubensfrage.
Ich fahre seit Jahren S&S Super E, G und früher auch den B und habe damit nie Probleme gehabt, andere schwören eben auf den CV - Vergaser, von daher wirst Du hier sicherlich jede Menge unterschiedlicher Antworten bekommen, wobei dieses Forum mehr CV - Lastig sein dürfte . . .
Wenn Du einen S&S Super E mit dem dazu passenden Manifold montierst hast Du übrigens recht viel Beinfreiheit und somit auch kein Problem das Bremspedal zu erreichen, beim Super B sieht s da schon ein wenig anders aus.
Einen gebrauchten S&S aus unbekannter Quelle würde ich übrigens nicht kaufen!
Gruß Thorsten
Ich fahre seit Jahren S&S Super E, G und früher auch den B und habe damit nie Probleme gehabt, andere schwören eben auf den CV - Vergaser, von daher wirst Du hier sicherlich jede Menge unterschiedlicher Antworten bekommen, wobei dieses Forum mehr CV - Lastig sein dürfte . . .
Wenn Du einen S&S Super E mit dem dazu passenden Manifold montierst hast Du übrigens recht viel Beinfreiheit und somit auch kein Problem das Bremspedal zu erreichen, beim Super B sieht s da schon ein wenig anders aus.
Einen gebrauchten S&S aus unbekannter Quelle würde ich übrigens nicht kaufen!
Gruß Thorsten
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Hallo,
kombiniere doch einfach beides: ich habe für meinen CV einen Adapterflansch auf den originalen S&S Teardrop-Filter angefertigt. Das ganze baut dadurch rund 10 mm tiefer.
Besorge Dir die einstellbare Idle-Schraube für die bequeme Einstellbarkeit.(schon anderswo andiskutiert).
Grüße Johnny
kombiniere doch einfach beides: ich habe für meinen CV einen Adapterflansch auf den originalen S&S Teardrop-Filter angefertigt. Das ganze baut dadurch rund 10 mm tiefer.
Besorge Dir die einstellbare Idle-Schraube für die bequeme Einstellbarkeit.(schon anderswo andiskutiert).
Grüße Johnny
Kein Motor ist zweizylindrig genug!
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
danke für die antworten.
was ist der grund das man keinen gebrauchten S+S vergaser kaufen sollte?
ist den der super E eigendlich der geeignetste S+S vergaser für ne 1200er shovel?
@ Johnny
hast du ein foto von dem adapter flansch?
wie weit baut den deine kombination im vergleich zu dem S+S super E?
gruss olaf
was ist der grund das man keinen gebrauchten S+S vergaser kaufen sollte?
ist den der super E eigendlich der geeignetste S+S vergaser für ne 1200er shovel?
@ Johnny
hast du ein foto von dem adapter flansch?
wie weit baut den deine kombination im vergleich zu dem S+S super E?
gruss olaf
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Motorhalter Rahmen bis Außenkante Teardrop = ca. 24 cm
CVmitS+STeardrop.jpg
Montage von orig. Manifold mit Univ.-Flansch Mikuni und S&S-Lufisatz für CV-Vergaser
LG
CVmitS+STeardrop.jpgMontage von orig. Manifold mit Univ.-Flansch Mikuni und S&S-Lufisatz für CV-Vergaser
LG
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
danke trybear
wobei das das jetzt die weite für den zu dem CV passenden teardrop ist
intressant währe auch mal die weite mit adapter.
also CV + adapter + S+S (für den S+S vergaser)luftfilter.
im übrigen ist mein S+S luftfilter glaube ich nicht für einen super E sondern für Super B ,oder so....oh man es wird immer komplizierter
olaf
wobei das das jetzt die weite für den zu dem CV passenden teardrop ist
intressant währe auch mal die weite mit adapter.
also CV + adapter + S+S (für den S+S vergaser)luftfilter.
im übrigen ist mein S+S luftfilter glaube ich nicht für einen super E sondern für Super B ,oder so....oh man es wird immer komplizierter
olaf
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Die Grundplatte für den Teardrop scheint immer gleich oder ähnlich zu sein. Jedenfalls war bei dem Satz ein ca. 1 cm starker runder Aluadapterring dabei: mit 4 Löchern (3 für Inbusschr. Befestigung des Ringes am CV, 1 Bohrung für die Belüftung des Gleichdruckschiebers) und 3 Gewinde für die Befestigung des Teardrop an diesen Ring, wieder mit Inbussschrauben. Hab ich gerade angebaut und mit Loctite verklebt, kann deshalb kein Foto mehr machen, sorry
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
.........wie schon vorher erwähnt würde ich auch nichts gebrauchtes aus unbekannter quelle kaufen (selber schlechte erfahrung gemacht)
man weiss ja nie warum die leute sowas verkaufen,vielleicht weils kaput ist???
aber vielleicht haste ja auch glück.
man weiss ja nie warum die leute sowas verkaufen,vielleicht weils kaput ist???
aber vielleicht haste ja auch glück.
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Der Cv läuft bei mir einfach Klasse.
Besser als der S&S, und der originale Keihin. Butterfly.
rotzt nur aus dem Lufi, wenn ich am Hahn drehe.
Habe jetzt runtergedüst. Warte nur bis es wärmer wird zum testen.
Hoffentlich bald. warte auf Plus-Grade.
Rudi mit dem Frostflasch.
Besser als der S&S, und der originale Keihin. Butterfly.
rotzt nur aus dem Lufi, wenn ich am Hahn drehe.
Habe jetzt runtergedüst. Warte nur bis es wärmer wird zum testen.
Hoffentlich bald. warte auf Plus-Grade.
Rudi mit dem Frostflasch.
Es ist so wie es ist.
- rainer_aus_ulm
- Beiträge: 2373
- Registriert: 04.02.2007, 09:01
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Mit einem Vergaser ohne Abstützung (Halter) kommst du nicht weit.pearse hat geschrieben: mir die choke mimik und den luftfilter für den CV besorgen sowie die halterung basteln
(halterung finde ich eigendlich unelegant,S+S braucht doch keine halterung ,oder?)
Der originale hat keine wurde aber soweit ich weiß über einen Halter am Luftfilter abgestützt.
Den Chokezug vom CV einfach so herumbaumeln zu lassen ist m.E. nach Blech.
Hab`das zwar schon paarmal gesehen aber naja ...
Ob du den Chokezug zwischen die Zylinder (auf die linke Motorseite) legst , an der hinteren Rockerbox befestigst oder bei Verwendung v. original Dash am Tacho hast ist Ansichtssache.
Halter wirst du auf jeden Fall benötigen oder es passiert dir evtl wie einem Kumpel der auch nicht daran glaubte nur um dann auf einer Rückfahrt aus Böhmen mit dem rechten Knie den Vergaser bis Ulm rangedrücken musste lol.
Der ging den Rest der Woche so als ob ein Pferd ihn getreten hat hihihi
Im Übrigen werden gebrauchte S&S sauteuer gehandelt. Für die Kohle bekommst du auch einen Chokezug für den CV oder kannst jeden ausgenudelten Vergaser wieder instandsetzen.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
ich hab auf meiner 1200 late shovel (70PS) auch erst den ss super e gefahren und letztes jahr auf cv umgerüstet. der läuft in der stadt viel ruhiger und vor allem zuverlässiger. der cv hat mich fast neu 80€ gekostet und für meinen gebrauchten ss gabs 280 € bei ebay ;o)
und leistungsverlust konnte ich durch den cv auch nicht feststellen...
und leistungsverlust konnte ich durch den cv auch nicht feststellen...
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
[quote="LARS"]ich hab auf meiner 1200 late shovel (70PS) auch erst den ss super e gefahren und letztes jahr auf cv umgerüstet. der läuft in der stadt viel ruhiger und vor allem zuverlässiger. [color=red]der cv hat mich fast neu 80€ gekostet[/color] und für meinen gebrauchten ss gabs 280 € bei ebay ;o)
und leistungsverlust konnte ich durch den cv auch nicht feststellen...[/quote]
pssssssssssssst, nicht das die Evofahrer jetzt die Preise erhöhen
Mit meinem CV bin ich auch schon seit Jahren sehr zufrieden, den Chokezug kann mit einem Blech unauffällig am Teardrop anbringen.
Den Vergaser habe ich an der Gehäuseschraube zwischen den Zylindern abgestützt.
und leistungsverlust konnte ich durch den cv auch nicht feststellen...[/quote]
pssssssssssssst, nicht das die Evofahrer jetzt die Preise erhöhen
Mit meinem CV bin ich auch schon seit Jahren sehr zufrieden, den Chokezug kann mit einem Blech unauffällig am Teardrop anbringen.
Den Vergaser habe ich an der Gehäuseschraube zwischen den Zylindern abgestützt.
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
del.
Zuletzt geändert von rouleur am 30.03.2009, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Moin
Wie schon erwähnt, muss der CV abgestützt werden, erst recht, wenn du nur den Manifoldflansch des Mikuni nutzen solltest.
Ich kenne eine Firma, die hat einen Flansch gebaut, bei dem man den CV nicht abtützen muss (ist noch im ersten Jahr der Erprobungsphase, hält aber). Aufgebaut ist der Flasch, wie der des Delortho (zwei Alustücke quetschen einen O-Ring zusammen).
Ansonsten kann ich nur diesen Ansaugflansch:( http://www.mototools.de/suche_63.html?& ... 398e331457) empfehlen, muss aber auch abgestützt werden.
Beim Shovel ziemlich unkompliziert, da in den Rockerboxen Gewinde vorhanden sind, die man dafür nutzen kann, um ein Flacheisen, welches im Rechten Winkel gebogen wird, zu befestigen. An diesem habe ich übrigens meinen Chokezug befestigt (Bilder kann ich Dir leider nicht zeigen). Ich meine, für einen neuen habe ich seinerzeit einen 20iger bezahlt.
Bezüglich des Laufverhaltens wurde schon alles gesagt; wenn Du den Vergaser mit der Tuninganleitung aus der Techbase noch verbesserst wirst Du einen Vergaser haben, der leistungstechnisch hinter dem Mikuni liegt aber weit vor dem Super E (ich weiß, dass mag jetzt hier keiner der "S&S-Verfechter" hören
).
Wobei, auch das kann mit einem CV passieren: Vergaserlecken
Bei diesem Fehler ist der Super E der einzige Vergaser der, der nicht aus dem Luffilter rotzt. Selbst ein (fabrikneuer) Mikuni konnte die Ursache nicht beheben.
Gruß
Norbert
...dadurch bleibt sie aber nicht amerikanischerThorsten hat nicht zuviel versprochen, das Forum ist eher CV-lastig Smile Mir reicht es eigendlich schon, dass meine "Harley"-Gabel japanisch ist. Nach - sagen wir - kleineren Problemen läuft mein S&S inzwischen bombig...
...wenn ich mich doch mal wieder ärgere, was bei mir sehr schnell geht, drohe ich ihm an, einen Mikuni anzubauen. ...
Wie schon erwähnt, muss der CV abgestützt werden, erst recht, wenn du nur den Manifoldflansch des Mikuni nutzen solltest.
Ich kenne eine Firma, die hat einen Flansch gebaut, bei dem man den CV nicht abtützen muss (ist noch im ersten Jahr der Erprobungsphase, hält aber). Aufgebaut ist der Flasch, wie der des Delortho (zwei Alustücke quetschen einen O-Ring zusammen).
Ansonsten kann ich nur diesen Ansaugflansch:( http://www.mototools.de/suche_63.html?& ... 398e331457) empfehlen, muss aber auch abgestützt werden.
Beim Shovel ziemlich unkompliziert, da in den Rockerboxen Gewinde vorhanden sind, die man dafür nutzen kann, um ein Flacheisen, welches im Rechten Winkel gebogen wird, zu befestigen. An diesem habe ich übrigens meinen Chokezug befestigt (Bilder kann ich Dir leider nicht zeigen). Ich meine, für einen neuen habe ich seinerzeit einen 20iger bezahlt.
Bezüglich des Laufverhaltens wurde schon alles gesagt; wenn Du den Vergaser mit der Tuninganleitung aus der Techbase noch verbesserst wirst Du einen Vergaser haben, der leistungstechnisch hinter dem Mikuni liegt aber weit vor dem Super E (ich weiß, dass mag jetzt hier keiner der "S&S-Verfechter" hören
Wobei, auch das kann mit einem CV passieren: Vergaserlecken
Bei diesem Fehler ist der Super E der einzige Vergaser der, der nicht aus dem Luffilter rotzt. Selbst ein (fabrikneuer) Mikuni konnte die Ursache nicht beheben.
Gruß
Norbert
...das mit den Gummis halte ich für ein Gerücht, welches ich nicht bestätigen kannDer CV kriegt im Lauf der Zeit poröse Gummis und ist mir dadurch nicht pannensicher genug.
Re: welcher vergaser CV oder S+S ?
Ein S&S kompl. Super E mit Filter und Anbauteilen könnte ich Dir für 300,-€ anbieten.
Bei Interesse Mail mir, ich hatte immer Probl. mit CV, dann mit S&S lief es sehr gut.
Gruß
Lutz
Bei Interesse Mail mir, ich hatte immer Probl. mit CV, dann mit S&S lief es sehr gut.
Gruß
Lutz