Nachdem ich schon einige Jahre als Gastleser hier in diesem Forum viele gute Tipps finden konnte, möchte ich mich jetzt auch aktiv einklinken. Zum einen kann ich ja vielleicht dem einen oder anderem auch mal helfen, andererseits sind da immer noch ein paar Probleme, die ich nicht in den Griff bekomme und wo ich auf Eure Erfahrung hoffe. Aber eins nach dem anderen. Erstmal vorstelle:
Also, ich heiße Klaus, bin 43 Jahre alt und komme aus Billerbeck, einem kleinen Dorf in der Nähe von Münster.
Vor gut 5 Jahren habe ich mir, allen Warnungen zum Trotz, den Traum erfüllt und mir eine '74 FLH zugelegt. Als gelernter Mopedmechaniker ( ist zwar schon 2o Jahre her und war bei Japsen ) war ich naiv genug zu glauben, das locker im Griff zu haben.
Na ja, nach so ziemlich allen durchschritten Tälern wie z.B: gebrochene Stößelstangen, geplatzten Batterien, trockengefahren Getrieben und gerissenen Primärriemen habe ich das Mädel aber jetzt recht gut in Schuß und bin schon zwei Sommer durchgefahren ohne zu schrauben.
Zwei Dinge läßt sie sich aber nicht austreiben, daher jetzt mal diese Anfrage:
Ich kriege einfach keine vernüftige Kettenspannung in der Antriebskette hin. Wenn ich das Rad so drehe, das ich die Spannung an dem Punkt einstelle, wo das geringste Spiel ist, dann ist die Kette 'ne halbe Umdrehung weiter so locker, das sie am Primärkasten anschlägt. Stelle ich sie so ein, das sie an der strammsten Stelle kaum Spiel hat, ist sie nach 100 km wieder locker.
Den Kettensatz habe ich bereits komplett erneuert und bei der Gelegenheit auch festgestellt, das einer der Vorbesitzer so schlau war, die Löcher in Radnabe und Kettenrad aufzubohren um Metrische Schrauben rein zu kriegen. Vermutlich hat also das Kettenrad einen Höhenschlag, wenn das auch so rein optisch nicht sichbar ist.
So, jetzt die eigentliche Frage:
Ich habe bei W&W einen Kettenspanner gesehen, der die Kette permanent auf Spannung hält. Hat jemand schon Erfahrung mit so einem Teil gemacht ? Laut Preisliste soll das Ding gut 200 Ocken kosten, da hätte ich schon gerne vorher gewußt, ob es hilft. Vielleicht hat ja auch jemand noch eine andere Idee oder eine günstigere Bezugsquelle.
Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß Klaus
So, jetzt versuch ich auch noch ein paar Bilder anzuhängen
( ob ich das wohl hinbekomme ?)
FLH2009_1.JPG (463 KB)
FLH2009_1_4.JPG (427 KB)Edit Gerry: Namen des 2. Bildes korrigiert.
