Moin zusammen,
ob man sowas haben muss oder nicht ist ja die eine Sache,
aus Gründen der Vernuft sicher nicht.
Aber unsere Harley`s sind ja rein Ökonomisch und ökologisch betrachtet
auch weder auf der Höhe der Zeit noch deren Erfordernissen und Vorzeichen angepasst.
Naja und potthässliche Harley`s mit 300er Ärschen hab ich auch schon gesehen,
alles Geschmacksache, jedem Tierchen sein Pläsierchen...oder so.
(muss man aber hier nicht weiter vertiefen)
Ich persönlich würde sofort mit dem Bau solcher Geräte anfangen,
(HEUTE noch, Rohre, Material, Maschinen, alles da!!!)
wenn:
-unsere, sicher richtigen und wichtigen, aber überaus eng ausgelegten Richtlinien es ermöglichen würden
-die Strassenverhältnisse hierzulande den nötigen BewegungsSPIELraum hergäben
-mich zuguterletzt nicht dann doch ein wenig mein Gewissen wegen dieser nicht unerheblichen Resourcenvernichtung zu reinen spielzwecken plagte
Aber egal wie man es sehen mag,
es ist schon recht beeindruckend und ich erkenne ein Stück mehr,
wie sehr wir in unserer Freiheit hier beeinträchtigt, bzw. geradezu kastriert werden.
So ein Ding unbedingt zu besitzen ist garnicht mal so wichtig,
aber die Erfahrung, in ihrer reinsten Form,
dies erleben zu dürfen ohne rechtliche Konsequenzen,
den Spass beim Bauen, Tüfteln und ausprobieren gemeinsam mit Freunden zu haben...
Das wäre mein Ding
Vielleicht muss man dann doch noch auswandern,
die Möglichkeit auch solche Projekte angehen zu können wäre ein guter Grund mehr...
Gruß Peter
Wer glaubt, das Volksvertreter das Volk vertreten...
der glaubt auch,
das Zitronenfalter Zitronen falten...