Neuling

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Neuling

Beitrag von Helmut »

Hallo Gerry,
Hallo an alle,
schön das es dieses Forum gibt und ich es gefunden habe.
Zunächst mal eine kurze Vorstellung.
Mein Name ist Helmut und gehöre schon zu den älteren Semestern :wink: und komme aus dem Raum Stormarn. Bargteheide, um genau zu sein.
Nachdem ich lange gesucht habe und mich mit der Entscheidung wirklich gequält habe bin ich seit dem letzten Wochenende nun endlich auch Besitzer eines US-Eisens in Form eines Bobbbers auf Basis einer 72 FLH mit 81 Shovel. (Bild unter „Helmuts Bobber“)
Schade, wäre gern schon beim Treffen in Eckernförde dabei gewesen.
Wie dem auch sei:
Dadurch, dass das Teil natürlich kaum noch etwas mit dem Original zu tun hat tauchen gelegentlich ein paar Fragen auf. Eine Menge Infos habe ich schon aus der TechBase gezogen. Aber bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich den Rest mal loswerden:

Kerzen:
Welche Kerzen bevorzugt ihr? Meine Kumpel Uwe (78er Shovel) schwört auf Splitfire426GE alternativ Screaming Eagle HD EVS13S, wobei das technisch wohl auf dasselbe rauskommt. In meinem Teil sind Bosch Autokerzen! drin, mit denen er zwar gut anspringt und auch gut läuft, aber das Kerzenbild sieht doch etwas bedenklich aus. Schwarz (natürlich) aber eben auch etwas feucht. Will es deshalb jetzt mal mit neuen Kerzen ausprobieren, nur welche.

Ölfilter:
Weiterhin ist ein 3,8l Ölfass mit Filter verbaut. Gibt’s da einen preisgünstigen UND guten Filter? Habe für meine (Evo) Sporty immer bei Louise gekauft. Oder sollte ich von den Louise Teilen lieber die Finger lassen? Wenn OK unter was muss ich suchen?

Fußrasten:
Die SJP Rasten sind schon ziemlich ausgelutscht. Gibt es da Überholsätze? Faltenbalg mürbe, Hebel klappern usw. Oder muss man die Buchsen selber drehen?

Tacho:
Die „gefühlte“ Geschwindigkeit kommt mir doch etwas schneller vor als die angezeigte. Da der Tacho neu ist frage ich mich, dass der (700 U/min = 60 km) möglicherweise nicht zu den 16“ Rädern passt.

Ganz schön viel für den Anfang.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Helmut

Wer nicht gern allein unterwegs ist, der melde sich.
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Neuling

Beitrag von Christian »

Hallo Helmut!

Erst mal ein herzliches Willkommen hier im "Verein".

Zu Deinen Fragen:

Ich fahre Champion RN1Y2C in einem 81er Shovel mit 1340 Kubik und bin zufrieden.

Zum Ölfilter im Fass kann ich nichts sagen, meiner ist extern.
Für die Tachoanzeige kommt es darauf an, ob Du einen Tacho hast, der am Getriebe angeschlossen wird oder am Vorderrad. Schwierig wird es bei einer Änderung der Reifengröße. In Deinem Fall möchte ich aber annehmen, dass der Bock langsamer läuft als vom Tacho angezeigt, wenn die Reifen kleiner sind.

Zu Fußrasten kann ich garnichts sagen, nachdem meine originale den Geist aufgegeben hat bin ich auf Eigenbau umgestiegen.

Gruß, Christian
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Neuling

Beitrag von Christian54 »

Hy,
wenn die Kerzen schwarz und feucht sind(ausser sie springt nicht an), wird woll zuviel ÖL aus dem Ventiltrieb oder Kolben/Zylinder in den Brennraum gelangen. Sieht man auch am Blauen Rauch aus dem Auspuff. Das wirst du mit anderen Kerzen nicht in den griff bekommen. Bosch unterscheidet auch keine Auto oder Motorradkerzen.

Das Problem für zu schwarze Kerzen kann ein verstopfter Luftfilter, ein defekter Vergaser oder der falsche Wärmewert der Kerze sein.

Gruß Christian
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Neuling

Beitrag von SuperGauzy »

wenn du noch die original köpfe auf deinem ofen hast, dürften nur die kerzen mit kurzem gewinde passen. ich fahre NGK, die sind vom preis-/leistungsverhältnis (2,50 €/Stück) voll ok.

tacho ist immer schwierig. ich habe abhilfe mit einem sigma fahrradtacho geschaffen. keinen bock mehr auf falsche oder defekte anzeige.

wenn du die möglichkeit hast dir buchsen und sowas selbst zu drehen, dann mach das. ich weiß zwar nicht ob´s ´nen rep-satz gibt, aber selbstgemacht ist immernoch am günstigsten.
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 46
Registriert: 12.04.2007, 16:07
Wohnort: Schleswig Holstein
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Brett »

hallo,

Helmut aus Bargteheide? Vorher Sporty 1200er? Aktiv eine Weile im Sportsterforum?
Dann kennen wir uns.
Das is ja`n Ding.
Wenn Du willst, treffen wir uns mal, dann können wir mal deinen Shovel unter die Lupe nehmen.
Was die Kerzen angeht ich nehme auch seit Jahren die Champion, keine Probleme. Ich denke das schwarze, feuchte deutet auf ein wenig Ölverbrennung hin.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Neuling

Beitrag von KalleM »

Herzlichen Glückwunsch zum Shovel und Willkommen im Forum.
2 Tipps habe ich für dich,
1. schaff dir schnellstens noch nen Geldscheißenden Esel an :-)
2. wenn die Karre anspringt und läuft dann nix ändern!
Never change a runnig system (schreibt man das so?)

Viel Spaß mit dem Teil.
Kalle
PS. unter "Helmuts Bobber" kann ich kein Bild finden.
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2007, 19:43
Wohnort: Elmshorn

Re: Neuling

Beitrag von andy »

lass dich von kalle bloß nicht verunsichern :wink: ich habe mit 21 meine erste shovel gefahren (günstig geschossen), bin mittlerweile 45 und habe während der gesamten zeit leider keinen geldscheißenden esel gefunden, der bei mir bleiben wollte. solange du nicht auf den trichter kommst mit irgendwelchen arzt-twin cams wetteifern zu müssen und jedem breitreifenweltrekord, aufgepumptem motor oder achtgang getrieben hinterherschielst um abschließend den kommentar abzubekommen: das einzige an dieser maschine das noch harley oder gar pre-evo ist, ist das tankemblem . . ., solange wirst du auch mit "normalen bordmitteln" auskommen. und wenn nicht - shit happens, nicht nur bei pre-evo fahrern . . . (verdammt, ich bin ja im technik-forum) also technisch:
zur frage welche kerzen, ich persönlich schwör auf accel splitfire, warum: habe sie schon ganz lange drin, machen immer noch guten funken und sind von außen schön gelb . . .
tacho: ein tachometer der genau anzeigt und mechanisch angetrieben wird ist mir bisher nicht untergekommen, ein digitaltacho am bobber ist geschmackssache und der beste tachometer ist der gefühlte will ich 50 fahren muss ich in den dritten gang, will ich 100 fahren greif ich fester und will ich 140 fahren spar ich auf ne evo brauch ich exakte vergleichsdaten zu meinem tacho fahr ich zwei straßen weiter, da steht ein digitales meßgerät mit digitaler anzeigetafel, funktioniert bei jeder geschwindigkeit :shock:
viel spaß und let the good times roll
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von liekoer »

Hallo Helmut

...und noch einer aus S.-H....da lacht das Herz :P

Feuchte, schwarze Zündkerzen, auch ich tippe da auf (aus der Ferne) auf ein Ölproblem evtl. sogar mit falscher Vergasereinstellung. Wie Christian schon schrieb, mit anderen Zündkerzen bekommst Du das problem nicht gelöst.
Was fährst Du für einen Vergaser?

Ich komme mit Champion gut klar und kann nichts negatives zum Preis/Leistungsverhältnis sagen (2,-- €)
Ölfilter kaufe ich bei Matthies. Bin ich auch mit zufrieden.

Zu den anderen Sachen kann nich nichts sagen.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2007, 19:43
Wohnort: Elmshorn

Re: Neuling

Beitrag von andy »

moin helmut
schreib doch clausck mal ne pn, der kommt doch aus ahrensburg und ist n hilfsbereiter typ, auch schon älteres semester und die anderen von uns sind ja auch nicht weit weg . . . zwecks gemeinsamer bier . . äh kerzenbildanalyse Bild
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Neuling

Beitrag von holzlenker »

Servus Helmut,

fahre einfach mal mit 'nem Auto parallel, dann weiß man ungefähr die Abweichung Deines Tachos.

(Wenn ich mit der Duc Fahre denke ich: man die zieht nicht,
fahre ich mit der FLH denke ich: man wo ist die Kennzeichnung von "wahnsinnige Geschwindigkeit"

...soll heißen, gefühlt ist auf der HD relativ.

Event. ist der Tachoantrieb von einem anderen Modell oder die Tachoübersetzung (2:1, 1:1, etc.) paßt nicht.

Kollega hat eine in MUC zugelassene FXS gekauft, da ging der Tacho überhaupt nicht.
Haben dann das Problem leicht lokalisiert, Tachoantrieb war links eingebaut und wollte den Tacho rückwärts drehen...
Customizing vom Feinsten, auf jeden Fall muß dem TÜV damals die breite Gabelbrücke sehr gefallen haben...


Kerzen fahre ich auch die Champion RN12YC.


Ölfilter kannste auch beim Louis holen, wenn er paßt.
Denke mal das bei so 'nem Zeug die Qualität o.k. ist.

Was brauchst Du denn für Buchsen (Außen-, Innendurchmesser) und Länge?

Ciao Lutz

@andy: toller Vers :lol:

PS: Helmut, tolle Bilder! Schwarze Fläche auf schwarzem Grund? :lol:
Finde auch nix!
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Neuling Helmuts Bobber

Beitrag von Helmut »

Hallo Leute,
danke für die freundliche Aufnahme und die zahlreichen Antworten.
Zunächst möchte ich meinen alten Kollegen Jürgen „Brett“ begrüßen. Hi, Jürgen, jo habe jetzt auch so einen Eimer. Habe die Sporty aber behalten - zur Sicherheit :wink: Habe dich hier schon verschiedenlich wahrgenommen, z B Händler Empfehlung.
Treffen: ja gerne, immer wenn die Sonne scheint. Wann und wo? Gilt auch für alle anderen.

Kerzen/Kerzenbild
@ Christian - Christian54 - SuperGauzy
Die Champion RN12YC hat mir Mike (HH, Schiffbekerweg) auch verkauft. Der meinte noch, die nicht entstörten wären für einen reinen Kicker besser, weil beim Start ein etwas besserer Funke zur Verfügung stünde. Hab sie gekauft und rein gesteckt, allerdings noch nicht gefahren.
Bei dieser Gelegenheit Kerzenbild: war jetzt eigentlich so wie es sein sollte. Auf jeden Fall nicht mehr nass.
Blauen Rauch hab ich noch nicht beobachtet, aber ich hab schon einiges an Öl nachgeschenkt.
Die NGK wollte mir Louise auch verkaufen; hatten sie letztendlich aber nicht da. „Ne, so einen niedrigen Wärmewert haben wir nicht vorrätig“

In dem Zusammenhang:
Vergaser und Zündung:
Was mir nicht so recht gefällt, ist die Befestigungsart der Kabel von Kondensator und Steuerkabel zur Spule, einfach unter den Kontakt geklemmt. Muss das nicht auf Dauer irgendwann zu Problemen führen? Werde wohl im Herbst auf kontaktlos umstellen, welche ist da die erste Wahl?
Es ist ein Super E montiert mit einem HyperCharger (horizontal auf einem BadLook Adapter.) Der Vorbesitzer hat den K&N absolut trocken eingebaut. Habe die Ölung erst einmal nachgeholt. Weiterhin, denke ich, dass wegen des K&N Filter wohl auch an der Bedüsung etwas geändert werden sollte. Hat jemand einen Tipp?
Folgendes Phänomen: sie springt immer gut an, 2 bis 3 Tritt. Wenn sie dann warm gefahren ist kommt es häufig bis sehr häufig vor, das sie mir (vorzugsweise an roten Ampeln oder auf der Linkabbiegerspur) ausgeht. Ich meine beobachtet zu haben, dass wenn ich die Drehzahl mit der Hand etwas hochhalte Drehzahlschwankungen da sind, will sagen: wenn diese Schwankungen dann im Leerlauf auftreten ist das Absterben natürlich vorprogrammiert. Hat da jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?

Geschwindigkeit
Hab’s erst später gesehen, dass der Tachoantrieb am Getriebe abgenommen wird. Inzwischen hab ich, mit Hilfe verschiedener öffentlicher Einrichtungen, festgestellt, dass gezeigte 60 km/h wohl was bei echten 65 sind. Diese Daumenpeilung reicht mir dann schon.
Mir gab noch jemand den Tipp, das mal mit einem Navi zu testen; weiß nicht ob ich das nun noch brauche.

@ Kalle und Andy

Wer könnte den bewussten Esel nicht brauchen. Schließlich habe ich vorher gewusst worauf ich mich einlasse. Aber: Wenn’s dem Esel zu gut geht (problemlose EvoSporty) dann geht er aufs Eis (Shovel?). Also, der Esel bin in beiden Fällen ich, nur ohne die entsprechenden geldwerten Ausscheidungen. :wink:
@ Andy
Mit dem aufgepumpten Harley (Ärzte/RA) und HOG Gehabe bin ich eh durch.
@ liekoer
Deine Seite habe ich auch schon intensiv durchgeackert. Und habe mich auch über die reichlichen Einträge in unserer Region SH und HH gefreut.

Zum Abschluss:
Wie trägt man sich auf der Karte ein. Bekomme immer ein Password did not match. Passwort, welches Passwort?
@ Gerry mein eingesandtes Bild ist mit dem Vermerk Spam zurückgekommen. (Harley_Helmut@web.de)

OK, Jungs, danke noch mal für alles und wir sehen uns auf der Straße.

Gruß
Helmut
72er FLH Bobber
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2007, 21:38
Wohnort: Bargteheide

Re: Neuling Helmuts Bobber

Beitrag von Helmut »

72er FLH Bobber
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Neuling Helmuts Bobber

Beitrag von Gerry »

Hi Helmut,
laß das Passwort-Feld in der Karte einfach unausgefüllt. Da ist kein Passwort hinterlegt. Einfach die Daten eintragen und auf "Submit" klicken.

Das mit der Email ist seltsam. Ich habe keinen Spamfilter laufen. Schick´s einfach nochmal.

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Neuling Helmuts Bobber

Beitrag von trybear »

ich weiß, gehört eigentlich nicht ins Technik-Forum.... aber, wo wir gerade dabei sind:
Gerry, ich hab meinen Eintrag in der Landkarte aktualisiert. Bin als 305 eingetragen. Kannst Du die 306 löschen??

danke + Gruß
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Neuling Helmuts Bobber

Beitrag von Gerry »

Hallo Helmut.
Hier ist das Bild Deines Bikes. Der Dateiname muß "einfach" aufgebaut sein. In Deinem Fall waren da Leerzeichen im Namen. Die kann die Forensoftware leider nicht verarbeiten.

Bild helmutsbobber.jpg

@Trybear:
Mach ich.

Gruß,
Gerry
Antworten