PEP - meine Nachlese

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

PEP - meine Nachlese

Beitrag von Gerry »

Nabend,

endlich ist alles wieder halbwegs weggeräumt und verstaut und ich kann hier mal ein Lebenszeichen von mir geben.

Freut mich / uns schwer zu lesen das es Euch wieder so super gefallen hat! Die Stimmung war der Hammer, das Wetter hat gehalten und der Platz war mit 372 Bikes ordentlich gefüllt. - Für mich und die Helfertruppe war auch ein mords Spaß - trotz all der Arbeit. Es war ein geiles Gefühl zu sehen das trotz der bescheidenen Wettervorhersage -die sich zum Glück nicht erfüllt hat- ein Bike nach dem nächsten auf die Wiese gefahren kam.

An dieser Stelle auch ein ganz großes Danke an "Twocutter" und "seine" Truppe, Jürgen, Sven und Gabi aus der Schweiz, die bereits am Donnerstag zum Aufbau auf der Matte standen und RICHTIG rangeklotzt haben! - Natürlich auch an alle anderen Jungs und Mädels die sich für diese Party wieder mächtig ins Zeug gelegt haben.

Trotz all der positiven Kritik, gibt's ja auch immer was zu nörgeln...zumindest von einigen Wenigen. Die das dann aber sehr penetrant und mit zunehmendem Alkoholspiegel teilweise nervtötend betreiben. - Kein Problem...ich kann damit um. Ich nehm mir da auch manchmal was von zu Herzen und versuche es beim nächsten Mal anderes oder besser zu machen. Machmal kann ich allerdings auch nur den Kopf schütteln. :roll:

Hier meine persönliche Hitliste der nervtötensten Gespräche dieser PEP. mit denen ich hinter der Theke, dem Grill oder auf dem Platz konfrontiert wurde, inkl. meiner Sicht der Dinge:

Platz Nr. 1 geht an das "Ich-will-aber-lieber-ein-Brötchen-statt-Toast-zu-meiner-Wurst-Gefasel" / "Warum-gibt's-denn-hier-kein-RICHTIGES-Brot-und-nur-dies-Weissbrot-Labberzeugs".

Jungs...hier bei uns gibt's nunmal IMMER labbriges Toast zur Bratwurst. Auf Eure regionalen Gepflogenheiten bei Essen und Trinken können wir aus logistischen und finanziellen Gründen leider nicht eingehen. Im nächsten Jahr wird es wieder als Standard zur Wurst Toastbrot geben und als Premium-Paket, für einen entsprechenden Aufpreis, gibt's dann ein Brötchen. Ich hoffe "normale" Brötchen sind ausreichend. Aus oben genannten Gründen können wir eine Auswahl zwischen Mehrkornbrötchen, Kürbiskernbrötchen ect. leider nicht bieten. - So tun wir dann auch gleich denjenigen Genüge, die bei 50Cent mehr für eine Bratwurt mit Brötchen den Hals aufreissen würden...die können dann zum Toast greifen.

Platz Nr. 2 "Uhhh-die-Dixis-sind-ganz-schön-ekelig-zugeschissen/vollgepisst-und-nächstes-Jahr-will-ich-mehr-davon-haben"

Ersten fand ich das nicht wirlich so übel, als würde ich in meiner größten Notdurft nicht noch ein Ei oben drauf legen. Es war nun nicht so das man am Scheisshaus rütteln musste um Platz für das eigene Geschäft zu schaffen. - Auch die doppelte- oder dreifache Toilettenanzahl wäre binnen kürzester Zeit -auf deutsch gesagt- zugeschissen und vollgepisst. Leider sind nicht alle Gäste so einer Veranstaltung die reinlichsten. "Iss doch nicht meins. Mir doch scheissegal" - Da geht dann mit 8 Atü auf dem Kessel schnell mal was daneben. Ich schnall's auch echt nicht...wem die Dixis zu ekelig sind, der soll doch einfach in den Wald kacken. Da seh ich kein Problem. Übrigens steht ein Großteil der männlichen Besucher eh irgendwo in der Gegend rum und entleert sich, statt die Dixis aufzusuchen.

Platz Nr. 3 "Der-Wassertank-ist-leer.-NEEEIIIN-ich-bin-nicht-zu-voll-um-den-Hahn-zu-bedienen".

Doch...Du BIST zu voll um den Hahn zu bedienen.

Platz Nr. 4 "Burnout-wir-brauchen-was-um-nen-Burnout-zu-machen.-nehmen-wir-halt-nen-Tisch." / "Ich-will-ins-Festzelt-fahren-und-da-nen-Brunout-machen"

In diesem Jahr gab's EXTRA keine Brennplatte. Ich weiss...es gibt einige Jungs die's drauf haben, alles unter Kontrolle, Tradition und was weiß ich. Ich will hier auch keinem ans Bein pissen. Es gibt da aber auch Leute die es eben nicht so unter Kontrolle haben und die sich durch sowas animiert fühlen auch einen Versuch zu starten. Im letztem Jahr war's einfach ne Nummer zu viel des Guten, besoffen im Dunkeln auf dem Platz rumzufahren. Falls ich es ins Gedächtnis zurückrufen muß...es ist da jemand um ein Haar in andere Mopets/Zelte genagelt. - Unter'm Strich halte ich meinen Kopf dafür hin wenn da irgendwas passiert. Mir geht's weniger darum das sich derjenige der da rumgurkt auf die Fresse legt...selber schuld. Mir geht es darum das unter umständen unbeteiligte zu Schaden kommen könnten. Stichwort "Man bin ich voll...ich schaff's nicht zum Zelt,ach...penn ich gleich hier auf der Wiese". - Eigenverantwortung desjenigen hin oder her. Das mag dem ein oder anderen spiessig oder was weiß ich erscheinen, ist mir aber egal. Ich müßte im Fall der Fälle nämich die Diskussion mit den Sherrifs und dem Rettungspersonal führen. Glaubt mir...da habe ich keinen Bock drauf. Ich denke es geht auch ohne.

Zu "Ich will im Zelt einen BurnOut machen" hab ich dann geerntet -"Kindergarten!", "Die alten Zeiten sind endgültig vorbei wenn ich das hier nicht mach kann!" - Jep..sind sie. Wir könnten allerdings gerne die Thekenmannschaft aus Leuten besetzten, die gerne stundenlang in einem Gummidunstvernebeltem Zelt arbeitet. - Bitte Info per Email! - Meine tut's jedenfalls nicht. Wir haben das bereits ausprobiert. - Übrigens zieht der Dunst aus einem fast geschlossenen Zelt wirklich schlecht hab.

Platz Nr. 5 "Was-ein-Elektoschweissgerät?!-Warum-habt-ihr-denn-kein-WIG-Schweissgerät-hier?!"

Tzzz...geht's noch?! Dann bau Deinen Scheiss so das er hält! Schweiss mit E oder fahr mit dem ADAC nach Hause.


Es ist schwer es allen recht zu machen. Wahrscheinlich unmöglich. Das ist mir klar. Kein Problem. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob die Ansprüche mancher Gäste nicht eher zum Edersee-Meeting oder den Harley-Days passen würden, als zu P.E.P.

Alles schreit nach Old-School. "Scheiss Harley-Days, Scheiss Edersee...alles Kommerz!", "wie geil das die Preise so niedrig sind!" "Händlerstände und Sponsoren...wer brauch so'n scheiss?!", nach wie vor gibt's am Eingang jedes Mal mit Leuten Diskussionen, die nicht bereit sind die 5€ Eintritt zu zahlen. - Auf der anderen Seite brauchen wir mehr Dixis, einen Werkstattservice [nein..W&W ist nicht ausreichend], Brötchen zur Bratwurst und wir müssen uns vor'm ins Bettchen gehen unbedingt unter Flutlicht mit möglichst richtigen Waschbecken und fliessend Wasser die Zähnchen putzen. - Die Ansprüche und Erwartungen werden von Jahr zu Jahr grösser und passen halt an einigen Stellen nicht zusammen...und auch nicht zu meinem Budget.

Ich kann und will aus der PEP kein durchorganisiertes Event machen. Ich freu mich über jeden der kommt, aber nicht um jeden Preis! Es ist wie es ist und es bleibt wie es bislang war. -- Wie anfangs schon geschrieben will ich keinem ans Bein pissen, auch wenn sich der ein oder andere hier vielleicht erkannt hat....sofern er sich dran erinnert. Das sollte nur mal die Diskussionen verdeutlichen.

Die GROSSE Mehrheit der Gäste ist einfach zufrieden, hat nix zu maulen und zu kritisieren und freut sich darüber das es so eine Party noch gibt. Und genau das treibt mich an, jetzt schon an die PEP 2010 zu denken! Für alle die, mit speziellen Ansprüchen, findet sich sicherlich ein passender Event zur selben Zeit.

Gruß,
Gerry
Strokerholk
Beiträge: 301
Registriert: 31.01.2007, 19:22

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Strokerholk »

Hi Gerry!
Recht hast du!!! Und von den paar Nörgelfränzen sölltest du dir auf keinen Fall die Stimmung verhageln lassen. Die PEP ist eine der letzten Bastionen der echten Spaßparties. Sonntag war ich ziemlich heiser vom vielen Lachen.
Wer unbedingt Brötchen braucht, in Bodenwerder gibt's sicherlich 'nen Bäcker.
Und Burn-Out? Als HD-Mech hasse ich solchige.
Dixie? Ist niemals angenehm. Aber besser als 'ne braune Unterhose in der man dann noch hunderte von Kilometern fahren muß.
Bitte ändere nix und die Band muß nächstes Jahr auch wieder spielen.
Gruß Holk!
1980 HD FXS 80 Low Rider neu gekauft
Tank und Rahmen noch original
2000 HD FXDL 88 Low Rider
1994 Opel Omega Caravan 2.0-16V
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von SuperGauzy »

Tja Gerry, leider ist es immer so, dass einem der schlechte Scheiß der einem widerfährt eher und länger im Gedächnis bleibt als das was gut war.

Leider wird es immer so sein, dass sich der ein oder andere über das ein oder andere beschwert. Ich fand die Party, wie übrigens jedes Jahr, absolute Spitze! Von den Dixies habe ich nur mitgekriegt, das jemand ´ne Olle von diesem komischen Junggesellinen-Abschied mit ´nem Vorhängeschloss eingesperrt hat :lol: . Sehr geile Nummer! :lol:
Ob die nun zugeschissen waren oder was auch immer, ich fahre zum kacken in die Stadt, zur nächsten Tanke oder in ein Restaurant und wenn´s gar nicht anders geht, dann scheiß ich in den nahgelegenen Wald (ist ja genug da)!

Brötchen zur Wurst? Was soll denn so´n Scheiß? Gibt´s auf keinem Volksfest, zumindest nicht in unserer Gegend. Find ich ´nen bißchen affig! Wenn einer ´nen Brötchen will, soll er in die Stadt fahren und sich da irgendwo welche besorgen.

Burn-out im Zelt muss auch nicht sein. Ist doch wohl klar das da keiner mehr ´nen Getränk ausschenken will und kann, wenn da die nächste halbe Stunde der Dunst drin steht.

Der Wasserhahn an dem Wasserbehälter war echt etwas schwierig zu bedienen, mit Sicherheit noch schwieriger wenn man(n) 8 Atü auf´m Kessel hat. Aber wenn ich 8 Atü auf´m Kessel habe, brauch ich auch kein frisches Wasser! :roll:

Ich freu mich jedenfalls jetzt schon auf die nächste Veranstaltung und bin, wenn nix Unvorhergesehenes passiert, auf jeden Fall dabei!

Mein Senf!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Maddeng »

Hugh, der Chef hat gesprochen.
Recht hat er.
Ganz Deutschland ist besetzt von Brötchen-zur-Bratwurst-Essern. Ganz Deutschland? Nein, ein kleiner Ort im Weserbergland, nennen wir ihn Bodenwerder, wehrt sich vehement gegen diesen "Scheiß" und reicht ungetoastetes Toastbrot zur Wurst …
Ist ja ok, wir waren beim Bäcker und haben uns selbst versorgt, ist ja auch von der Party her eh ein bisschen so vorgesehen (remember: Selbstversorger).
Das war von der fränkisch/bayrischen Seite her auch eher spaßig gemeint und net so wirklich ernst, ist für uns halt etwas befremdlich.
Wir wollen ja auch keine Maßkrüge bei der PEP, obwohl wir das auch gewohnt sind.
ALLES IST GUT! Und das ist auch gut so!

Greets,
Maddeng
flh75
Beiträge: 602
Registriert: 15.02.2007, 10:12

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von flh75 »

Moin auch,

also Gerry, vorab mal: deine Aussage zum Wetter solltest du nochmal überdenken. "Bescheidene Wettervorhersage" ? :D

zu 1. Wer den Kaminbraten gegessen hat war klar im Vorteil.... :D Ansonsten Pillepalle

zu 2. Yepp, sogar Sonntag morgen war noch was möglich auf dem in der Mitte. Klar im Vorteil war derjenige, der sich nicht nur über fehlende Lokuspapierrollen beschwert hat, sondern mal an der Theke gefragt hat, ob denn noch was an Rollen da ist, und die Schei..häuser mal damit versorgt hat.

zu 3. Ich hatte auch nicht auf Anhieb geschnallt, datt datt Ding nach links zu geht und mich über das Tropfen geärgert.

zu 4. Datt is ja nun unser Thema. Von wegen Tradition und so. Also für "meine" Ecke incl Duisburg + Randgebiete leg ich da mal die Hand ins Feuer, dass da alles sauber abläuft. Klar Shit kann auch bei uns happen. Die ganz wilden Zeiten mit Feuerring und so sind ja nun vorbei. Man wird ja älter. :D Bei den (wenigen) anderen, die auf der Biertischplatte waren (eigentlich nur der Sir), kann ich nur dafür sorgen, dass die nicht sturzig sind. Und Sir Obi war nüchtern :D

Vestehen kann ich aber auch deine Position, da du als Veranstalter den Kopp hinhälst. Müssen wir also nochmal durchdenken. Evt gibbet ja irgendwie ne Lösung beim Nächstenmal, bei denen du keine Kopfschmerzen hast. So richtig fällt mir dazu aber noch nix ein. Denn ein Treffen ohne Burnt Out geht eigentlich nicht.

Nur, damit das nicht falsch rüberkommt: Die Biertischbank ist nicht extra auseinander genommen worden. Die ist wohl irgendwem unter zuviel Gewicht irgendwann vorm Bierzelt auseinandergebrochen. Wir haben dann nur die Eisenteile entfernt.

Ansonsten Korinthenkacker gibbet überall. Freuen wir uns mal lieber, dass alles friedlich und ohne jeglichen Streß über die Bühne gegangen ist. Das ist wirklich bemerkenswert.

Ach so, da wir gerade dabei sind: Mein Highlight waren auch die Jungs um Twocutter, die ausgerüstet mit NVA-Feldküche und Riesen-Gaskocherpfanne, wunderbare Gerichte gezaubert haben. Wer kommt schon auf die Idee auf einem Treffen, einen Berg Kartoffel und Zwiebel zu schälen um die dann mit angebratenen Sauerkaut zu einen köstlichen Mahl zu mischen ? Nur das Chilli wird grenzwertig gewesen sein. Man hörte von mächtigen Erruptionen und bebenden Zelten. Gut, das wir weit genug entfernt waren. :D

In diesem Sinne freuen wir uns auf die PEP #8 !

Thomas
Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 130
Registriert: 26.09.2008, 15:04
Wohnort: H'bruck

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Ingo »

oh Mann, Gerry,
ich hoffe dass es trotz allem Stress naechstes Jahr wieder ne PEP gibt, lass Dich bloss nicht nerven.
Und fuer alle Sitzpisser und Heimscheisser koennte man doch ein paar BumperDumper installieren? Bild bumperdumper.jpg (31 KB)

hab's diese Jahr nicht geschafft, aber naechstes Mal will ich dabeisein!!!

mach weiter...Ingo
...something would turn up. It always does.....
John Smith
Shovel1978
Beiträge: 519
Registriert: 27.10.2008, 19:06

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Shovel1978 »

Wenn ich sowas lese könnte ich kotzen. :roll:
Haben die Heulsusen nicht gedient?
Da gabs was ganz anderes zu fressen im Feld. :twisted:
Und ins gebüsch haben wir gesch...!
Der ein oder andere weiß was ich meine denke ich.
Weichlutscher 8)
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

@ Shovel1978

Beitrag von Maddeng »

Was'n das für'n Vergleich?
Biker-Party und BW im Feld?
(und nein, ich habe nicht gedient, hatte besseres und sinnvolleres zu tun …)
Sinnvolle Kritik muss nicht negativ sein und das Maul lass ich mir auch nicht verbieten.
Mann, mann, ist doch gut jetzt.
twocutter 71
Beiträge: 157
Registriert: 04.02.2007, 19:28
Wohnort: Werl

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von twocutter 71 »

Hallo gerry
kein problem wir helfen gerne !
war alles genau richtig du brauchst nichts ändern ,demnächst wollen einiege noch pro secko und kavier !
gruß Twocutter ( Mirko )
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von maruski »

Tja, wenn der Homo sapiens auf dem Baum nix zum meckern gefunden hätte, würde er dort wohl immer noch sitzen.

Und das auch mein Tipp (den meine zotteligen Vorvorfahren wohl schon gaben)
"Dann geh doch woanders hin!"

Ich bin gut erstaunt, da ich Gerrys Bericht auch schon von einem Kumpel, der Thekencrew gemacht hat, gehört hatte und es fast nicht glauben konnte.
Gerry, das mit den Strichen auffe Zettel hasste vergessen und auch die Füllmenge beim Gratisbier ;-)

Was so Gästen einer Privatfeier (!) alles einfällt ;-)?
Überlegt mal wie ihr eure Grillpartygäste nach so Lamento eichen würdet?

War zwar nur ganz kurz beim Bund und hatte dann lange was besseres zu tun (Zivi), aber wie zum Teufel kommt man denn zum Nordkap oder in die Wallachai, wenn man Dixis braucht um glücklich zu sein?

Wasser? --> das weiß man doch bei jeder PEP das die olle Plörre dort nix gut ist = nen Liter dabei haben oder eben Mineralwasser kaufen.....

Und Brötchen gibbet doch immer erst am Sonntach....

Allerdings wars dieses Jahr so geil, das ich sogar die noch verpasst habe und FROH war um 1200 Uhr noch nen Rest-Toast zum Kaffee von der mildtätigen Crew zu bekommen - Danke dafür, hat geholfen.

Darm-Yoga sei allen empfohlen, die nicht in den Wald können - bis zu fünf Tagen verkneifen ist nicht gesundheitsschädlich und kann trainiert werden.
Aber da die Zivilisation an der Oberweser ja nicht fern ist, helf ich mir bei bedarf auch mit Gauzys Verfahren übern Tag (übrigens fast immer, wenn ich unterwegs bin) oder nachts Waldschiss oldschool.

Wem ich aber ein Brötchen-Buffet, Extra-Dixi deLux (mit Keramikeinsatz) bereit stellen würde, damit die nächstes Jahr wieder da sind, sind die beiden Mundharmonikaspieler, die da gespielt haben (haben die doch, oder?).
War leider/zum Glück schon zu weit hinüber, um noch mitzubekommen ob das noch die Band war oder wirklich ne obergeile Spontansession.
Ist der Gitarist wirklich erst zum Mitspielen überredet worden?
Man schreibt da doch mal was zu, und meckert nicht wegen so Pillepalle.

Und zum Burn-Out um Erlaubnis fragen kommt mir irgendwie komisch, paradox und nicht kongruent vor.
Das ist wie all die "coolen" Umbauten, die dann doch legal werden sollen.
Mach es oder lass es, aber bitte nicht ein harter Rochen sein wollen mit Kaskoschein.
"Ass, Gas or Grass, nobody rides for free!" und den Preis muss man halt auch bereit sein zu zahlen.
Und recht hat der Weise der bemerkte das Burn-Out zu ner Parts gehört!

Hab schon Irre gesehen, bei denen der Vollgas-Druck nachts so schlimm war, das die nen Burn-Out auf ihrer Lederjacke gemacht haben (am Zelt, um niemanden zu gefährden - da haben die Kumpels aufgepasst).
Es gibt "Street-Fighter" die haben ihre Burn-Platte als Color-Ersatz hinten drauf genietet.
Und was raus muss, muss raus - da hat bestimmt keiner was gegen, auch Gerry nicht. Aber "erlauben" kann man sowas doch nicht!

Ich bleib jedenfalls auf diesem Baum und freu mich auf nächstes Jahr ein ganzes Jahr lang.

Gruß Maruski

P.S. schreibt doch wirklich mal was zu den Mundharmonikafreaks... ich hab dazu nur Fragmente im Kopp.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Pawnee
Beiträge: 59
Registriert: 04.05.2007, 21:20
Wohnort: Dortmund

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Pawnee »

Hallo Gerry!

Das alles gut war, brauche ich hier nicht zu wiederholen. Ist oft genug und richtig gesagt worden.

Ich habe dieses Jahr wieder draußen geparkt, weil ich mit nem Kumpel unterwegs war der eine Evo fährt. Sind die Regeln und meinen Kumpel lasse ich nicht allein zelten.

Dieser war vorher noch nie auf so einer Party und konnte es gar nicht glauben, dass es sowas überhaupt noch gibt. Und dieser war mit seinem Hobel schon ein paar Mal in den Staaten. Er sagte nur, dass man froh sein kann, wenn man so ein schönes altes Eisen besitzt, zu so einer super Party fahren zu können. Ich denke, das sagt alles.

Also, nicht ärgern lassen und alles genauso wiedermachen.

Bezüglich des Wassertanks habe ich eine Bemerkung. Sicherlich putzt sich nicht jeder die Zähne abends. Ich mache das schon, habe aber kein Problem damit, wenn es nicht geht. Ich denke, der Hahn war gar nicht so das Problem.

Viel unnötiger finde ich Aktionen, wie die von ein paar Weibern, besonders einer dunkelhaarigen, die sich da die Haare waschen und während se sich die alten Sauerkrautfäden massieren, das wasser volle Pulle laufen lassen und wenn man sie anspricht, wat der Scheiß soll einem entgegnen:" Ich muß zwischendurch Wasser zu tun, damit es schäumt." Der habe ich erstmal den Hahn abgedreht. Da war Alarm.

Entschuldigung, aber da platzt mir der Arsch. Da ist ein Wassertank für fast 500 Leute und die Badenixe hat nix anderes zu tun, als sich so zu verhalten, wie zu Hause.

Denke, das war das Wasserproblem.

Zu den Brötchen ist es mir zu peinlich was zu sagen, weil, allein der Gedanke, selbst aus kulturellen Gründen oder im Spaß gemeint, kann nicht gelten.

Ich esse meine Wurst gerne blank auf der Hand, wenn es geht direkt vom Grill. Gerry, könntest Du bitte nächstes Jahr diesen Pappscheiß weglassen?

Gruß Pawnee
faberhagen
Beiträge: 34
Registriert: 01.04.2008, 21:48
Wohnort: Franken

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von faberhagen »

Grundsätzlich sollte man über Dinge reden, sonst sind Sie einem Egal.

Ausserdem war die Party super wie auch letztes Jahr.

Nur getroffene Hunde bellen und manche kläffen wie die räudigen Köter.

Lasst mal gut sein. Gerry und Crew hat die Sache gut gemacht und es hat auch allen Spaß gemacht.
Keine Kritik, nur Anregungen die man umsetzen kann aber nicht muss. Wenn man weiß, was auf einen zukommt, kann man sich darauf einstellen (und wenn es 5 Tage nicht #cheißen ist :lol: :lol: :lol: :lol: derjenige hat bestimmt nach 5 Tagen dicke Mandeln).

Ich freue mich auf die PEP 2010.

Uwe
............der mit der PAN tanzt................
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von SuperGauzy »

Pawnee hat geschrieben:Hallo Gerry!

Viel unnötiger finde ich Aktionen, wie die von ein paar Weibern, besonders einer dunkelhaarigen, die sich da die Haare waschen und während se sich die alten Sauerkrautfäden massieren, das wasser volle Pulle laufen lassen und wenn man sie anspricht, wat der Scheiß soll einem entgegnen:" Ich muß zwischendurch Wasser zu tun, damit es schäumt." Der habe ich erstmal den Hahn abgedreht. Da war Alarm.

Entschuldigung, aber da platzt mir der Arsch. Da ist ein Wassertank für fast 500 Leute und die Badenixe hat nix anderes zu tun, als sich so zu verhalten, wie zu Hause.
Scheiße! Das hab ich gar nicht mitgekriegt. Verdammt! Sowas ärgert mich ja! Wenn man sich unbedingt die Rübe waschen muss, dann soll man doch ins nahgelegene Hallenbad fahren und sich da mit Shampoo einschäumen bis die Haare ausfallen. Blöden Fo..en, blöde!
SuperGauzy
:riding:
Shovel1978
Beiträge: 519
Registriert: 27.10.2008, 19:06

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Shovel1978 »

Das liest sich ja als währe das ein Landjugendzeltlager gewesen :lol:
Haare waschen. Fettige Haare liegen doch besser 8) Weiber :roll:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: PEP - meine Nachlese

Beitrag von Gerry »

Nabend,

die Mundharmonikaspieler...also - ich hab da nur einen gesehen. Ich war aber auch nüchtern. :wink: Das war eine spontane Session. Keine Ahnung ob sie den Achim-Gitarrero lange bitten mußten. War aber auf jeden Fall ne coole Sache. Ich hab da auch Bilder von gemacht. Bin bislang aber nicht mal dazu gekommen mir die anzuschauen.

Ansonsten...wie gesagt...grübel ich bereits an der PEP 2010. Nicht um irgendwas großartig zu verändern. Vielleicht ein paar Details....aber auch nur vielleicht. :wink:

Dann markiert Euch schon mal 25.-27.06.2010 im Kalender!

Gruß,
Gerry
Antworten