endlich ist alles wieder halbwegs weggeräumt und verstaut und ich kann hier mal ein Lebenszeichen von mir geben.
Freut mich / uns schwer zu lesen das es Euch wieder so super gefallen hat! Die Stimmung war der Hammer, das Wetter hat gehalten und der Platz war mit 372 Bikes ordentlich gefüllt. - Für mich und die Helfertruppe war auch ein mords Spaß - trotz all der Arbeit. Es war ein geiles Gefühl zu sehen das trotz der bescheidenen Wettervorhersage -die sich zum Glück nicht erfüllt hat- ein Bike nach dem nächsten auf die Wiese gefahren kam.
An dieser Stelle auch ein ganz großes Danke an "Twocutter" und "seine" Truppe, Jürgen, Sven und Gabi aus der Schweiz, die bereits am Donnerstag zum Aufbau auf der Matte standen und RICHTIG rangeklotzt haben! - Natürlich auch an alle anderen Jungs und Mädels die sich für diese Party wieder mächtig ins Zeug gelegt haben.
Trotz all der positiven Kritik, gibt's ja auch immer was zu nörgeln...zumindest von einigen Wenigen. Die das dann aber sehr penetrant und mit zunehmendem Alkoholspiegel teilweise nervtötend betreiben. - Kein Problem...ich kann damit um. Ich nehm mir da auch manchmal was von zu Herzen und versuche es beim nächsten Mal anderes oder besser zu machen. Machmal kann ich allerdings auch nur den Kopf schütteln.
Hier meine persönliche Hitliste der nervtötensten Gespräche dieser PEP. mit denen ich hinter der Theke, dem Grill oder auf dem Platz konfrontiert wurde, inkl. meiner Sicht der Dinge:
Platz Nr. 1 geht an das "Ich-will-aber-lieber-ein-Brötchen-statt-Toast-zu-meiner-Wurst-Gefasel" / "Warum-gibt's-denn-hier-kein-RICHTIGES-Brot-und-nur-dies-Weissbrot-Labberzeugs".
Jungs...hier bei uns gibt's nunmal IMMER labbriges Toast zur Bratwurst. Auf Eure regionalen Gepflogenheiten bei Essen und Trinken können wir aus logistischen und finanziellen Gründen leider nicht eingehen. Im nächsten Jahr wird es wieder als Standard zur Wurst Toastbrot geben und als Premium-Paket, für einen entsprechenden Aufpreis, gibt's dann ein Brötchen. Ich hoffe "normale" Brötchen sind ausreichend. Aus oben genannten Gründen können wir eine Auswahl zwischen Mehrkornbrötchen, Kürbiskernbrötchen ect. leider nicht bieten. - So tun wir dann auch gleich denjenigen Genüge, die bei 50Cent mehr für eine Bratwurt mit Brötchen den Hals aufreissen würden...die können dann zum Toast greifen.
Platz Nr. 2 "Uhhh-die-Dixis-sind-ganz-schön-ekelig-zugeschissen/vollgepisst-und-nächstes-Jahr-will-ich-mehr-davon-haben"
Ersten fand ich das nicht wirlich so übel, als würde ich in meiner größten Notdurft nicht noch ein Ei oben drauf legen. Es war nun nicht so das man am Scheisshaus rütteln musste um Platz für das eigene Geschäft zu schaffen. - Auch die doppelte- oder dreifache Toilettenanzahl wäre binnen kürzester Zeit -auf deutsch gesagt- zugeschissen und vollgepisst. Leider sind nicht alle Gäste so einer Veranstaltung die reinlichsten. "Iss doch nicht meins. Mir doch scheissegal" - Da geht dann mit 8 Atü auf dem Kessel schnell mal was daneben. Ich schnall's auch echt nicht...wem die Dixis zu ekelig sind, der soll doch einfach in den Wald kacken. Da seh ich kein Problem. Übrigens steht ein Großteil der männlichen Besucher eh irgendwo in der Gegend rum und entleert sich, statt die Dixis aufzusuchen.
Platz Nr. 3 "Der-Wassertank-ist-leer.-NEEEIIIN-ich-bin-nicht-zu-voll-um-den-Hahn-zu-bedienen".
Doch...Du BIST zu voll um den Hahn zu bedienen.
Platz Nr. 4 "Burnout-wir-brauchen-was-um-nen-Burnout-zu-machen.-nehmen-wir-halt-nen-Tisch." / "Ich-will-ins-Festzelt-fahren-und-da-nen-Brunout-machen"
In diesem Jahr gab's EXTRA keine Brennplatte. Ich weiss...es gibt einige Jungs die's drauf haben, alles unter Kontrolle, Tradition und was weiß ich. Ich will hier auch keinem ans Bein pissen. Es gibt da aber auch Leute die es eben nicht so unter Kontrolle haben und die sich durch sowas animiert fühlen auch einen Versuch zu starten. Im letztem Jahr war's einfach ne Nummer zu viel des Guten, besoffen im Dunkeln auf dem Platz rumzufahren. Falls ich es ins Gedächtnis zurückrufen muß...es ist da jemand um ein Haar in andere Mopets/Zelte genagelt. - Unter'm Strich halte ich meinen Kopf dafür hin wenn da irgendwas passiert. Mir geht's weniger darum das sich derjenige der da rumgurkt auf die Fresse legt...selber schuld. Mir geht es darum das unter umständen unbeteiligte zu Schaden kommen könnten. Stichwort "Man bin ich voll...ich schaff's nicht zum Zelt,ach...penn ich gleich hier auf der Wiese". - Eigenverantwortung desjenigen hin oder her. Das mag dem ein oder anderen spiessig oder was weiß ich erscheinen, ist mir aber egal. Ich müßte im Fall der Fälle nämich die Diskussion mit den Sherrifs und dem Rettungspersonal führen. Glaubt mir...da habe ich keinen Bock drauf. Ich denke es geht auch ohne.
Zu "Ich will im Zelt einen BurnOut machen" hab ich dann geerntet -"Kindergarten!", "Die alten Zeiten sind endgültig vorbei wenn ich das hier nicht mach kann!" - Jep..sind sie. Wir könnten allerdings gerne die Thekenmannschaft aus Leuten besetzten, die gerne stundenlang in einem Gummidunstvernebeltem Zelt arbeitet. - Bitte Info per Email! - Meine tut's jedenfalls nicht. Wir haben das bereits ausprobiert. - Übrigens zieht der Dunst aus einem fast geschlossenen Zelt wirklich schlecht hab.
Platz Nr. 5 "Was-ein-Elektoschweissgerät?!-Warum-habt-ihr-denn-kein-WIG-Schweissgerät-hier?!"
Tzzz...geht's noch?! Dann bau Deinen Scheiss so das er hält! Schweiss mit E oder fahr mit dem ADAC nach Hause.
Es ist schwer es allen recht zu machen. Wahrscheinlich unmöglich. Das ist mir klar. Kein Problem. Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob die Ansprüche mancher Gäste nicht eher zum Edersee-Meeting oder den Harley-Days passen würden, als zu P.E.P.
Alles schreit nach Old-School. "Scheiss Harley-Days, Scheiss Edersee...alles Kommerz!", "wie geil das die Preise so niedrig sind!" "Händlerstände und Sponsoren...wer brauch so'n scheiss?!", nach wie vor gibt's am Eingang jedes Mal mit Leuten Diskussionen, die nicht bereit sind die 5€ Eintritt zu zahlen. - Auf der anderen Seite brauchen wir mehr Dixis, einen Werkstattservice [nein..W&W ist nicht ausreichend], Brötchen zur Bratwurst und wir müssen uns vor'm ins Bettchen gehen unbedingt unter Flutlicht mit möglichst richtigen Waschbecken und fliessend Wasser die Zähnchen putzen. - Die Ansprüche und Erwartungen werden von Jahr zu Jahr grösser und passen halt an einigen Stellen nicht zusammen...und auch nicht zu meinem Budget.
Ich kann und will aus der PEP kein durchorganisiertes Event machen. Ich freu mich über jeden der kommt, aber nicht um jeden Preis! Es ist wie es ist und es bleibt wie es bislang war. -- Wie anfangs schon geschrieben will ich keinem ans Bein pissen, auch wenn sich der ein oder andere hier vielleicht erkannt hat....sofern er sich dran erinnert. Das sollte nur mal die Diskussionen verdeutlichen.
Die GROSSE Mehrheit der Gäste ist einfach zufrieden, hat nix zu maulen und zu kritisieren und freut sich darüber das es so eine Party noch gibt. Und genau das treibt mich an, jetzt schon an die PEP 2010 zu denken! Für alle die, mit speziellen Ansprüchen, findet sich sicherlich ein passender Event zur selben Zeit.
Gruß,
Gerry
bumperdumper.jpg