CV vergaser Tuning
Moderator: Gerry
Re: CV vergaser Tuning
Hallo Olaf!
Ich fahre Rubberbands ohne Abstützung und ich habe auf dem Vergaser noch nen relativ schweren Hypercharger drauf, null Problemo.
Rubberbands werden sogar nur gewechselt, wenn sie Druckstellen haben, sonst auch schon mal nicht.
Ordentlich anziehen ist wichtig und richtig, muss schon etwas Druck drauf sein.
Die Rubberbands erscheinen mir insgesamt als die bessere Lösung, weil sie eine größere Auflagefläche haben.
Wenn sie Dir zu mager erscheint, dann starte sie mal und sprühe bei Standgas etwas Bremsenreiniger auf die Schellen. Ändert sich die Drehzahl, zieht sie Nebenluft.
Hilft alles nichts, müssen die Köppe ausgerichtet werden.
Gruß, Christian
Ich fahre Rubberbands ohne Abstützung und ich habe auf dem Vergaser noch nen relativ schweren Hypercharger drauf, null Problemo.
Rubberbands werden sogar nur gewechselt, wenn sie Druckstellen haben, sonst auch schon mal nicht.
Ordentlich anziehen ist wichtig und richtig, muss schon etwas Druck drauf sein.
Die Rubberbands erscheinen mir insgesamt als die bessere Lösung, weil sie eine größere Auflagefläche haben.
Wenn sie Dir zu mager erscheint, dann starte sie mal und sprühe bei Standgas etwas Bremsenreiniger auf die Schellen. Ändert sich die Drehzahl, zieht sie Nebenluft.
Hilft alles nichts, müssen die Köppe ausgerichtet werden.
Gruß, Christian
Re: CV vergaser Tuning
hallo gemeinde
habe nach wie vor das problem mit dem siffenden cv. was ist mit dem unterdruckanschluss gemeint, welchen man zumachen sollte ?
greets
andi
habe nach wie vor das problem mit dem siffenden cv. was ist mit dem unterdruckanschluss gemeint, welchen man zumachen sollte ?
greets
andi
good music from switzerland unter www.shitkicker.ch
Re: CV vergaser Tuning
Moin
der Böppel inner Mitte ist gemeint. Sitzt bei mir ne Kappe von Zukisu
drauf
UnterdruckanschlussmitKappe.jpg
LG
der Böppel inner Mitte ist gemeint. Sitzt bei mir ne Kappe von Zukisu
UnterdruckanschlussmitKappe.jpgLG
Re: CV vergaser Tuning
Moin zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema noch mal nach vorne bringen ohne einen neuen Beitrag zu öffnen.
Ich habe heute angefangen den CV zu tunen (nach Anleitung) und anzubauen. Ich habe diesen Aluminiumadapter gekauft - aber hier mal nebenbei, einen Schraubstock brauchte ich nicht um den Adapter auf den Vergaser zu bekommen. Egal...
Nun versuche ich diese Vergaserstütze zu basteln und habe gelesen in den Shovelköpfen sind bereits Gewindelöcher. Ich habe nur eins gefunden, am Vorderen. Da war die Stütze für den S&S daran.
Nun meine Frage: Sind diese Gewindelöcher mittig? Da sind bei mir Schrauben drin... keine Ahnung wofür...
Danke schonmal.
Gruß Jan
aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema noch mal nach vorne bringen ohne einen neuen Beitrag zu öffnen.
Ich habe heute angefangen den CV zu tunen (nach Anleitung) und anzubauen. Ich habe diesen Aluminiumadapter gekauft - aber hier mal nebenbei, einen Schraubstock brauchte ich nicht um den Adapter auf den Vergaser zu bekommen. Egal...
Nun versuche ich diese Vergaserstütze zu basteln und habe gelesen in den Shovelköpfen sind bereits Gewindelöcher. Ich habe nur eins gefunden, am Vorderen. Da war die Stütze für den S&S daran.
Nun meine Frage: Sind diese Gewindelöcher mittig? Da sind bei mir Schrauben drin... keine Ahnung wofür...
Danke schonmal.
Gruß Jan
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
Hi,Socker hat geschrieben:Moin zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema noch mal nach vorne bringen ohne einen neuen Beitrag zu öffnen.
Ich habe heute angefangen den CV zu tunen (nach Anleitung) und anzubauen. Ich habe diesen Aluminiumadapter gekauft - aber hier mal nebenbei, einen Schraubstock brauchte ich nicht um den Adapter auf den Vergaser zu bekommen. Egal...
Nun versuche ich diese Vergaserstütze zu basteln und habe gelesen in den Shovelköpfen sind bereits Gewindelöcher. Ich habe nur eins gefunden, am Vorderen. Da war die Stütze für den S&S daran.
Nun meine Frage: Sind diese Gewindelöcher mittig? Da sind bei mir Schrauben drin... keine Ahnung wofür...
Danke schonmal.
Gruß Jan
ja, mittig, bzw. an der vorderen Rockerbox eines mittig und eines leicht versetzt Richtung Vergaser. Je nach Baujahr auch eines mittig an der hinteren Rockerbox. Verstehe aber deine Frage nicht, wenn du eines hast, wo die Stütze für den S&S dran war, wieso nimmst du das nicht? Egal, die mittigen kannst du auch nehmen.
Zum Thema Aluadapter, es gibt welche zum Aufpressen und welche, die mittels eines O-Rings gesteckt werden.
Zum Thema Tuning kann ich dir nur den Tipp geben, den Vergaser erst mal ohne Tuningmaßnahmen sauber einzustellen. Das ist ganz easy und das Einzige was dafür auf einer Shovel notwendig ist, sind die korrekten Düsen (~48/50+~180/190) und der Zugang zur Leerlaufgemischschraugbe (2-2,5 Umdrehungen raus). Alle anderen Modifikationen (Schieber aufbohren/Feder manipulieren/Nadel höhersetzen) sind oft eher überflüssig bis kontraproduktiv (insbesondere Dyno-Jet-Kits), bzw. sollten erst in Erwägung gezogen werden, nachdem das normale Setup läuft und man gezielt einen Teilbereich verbessern möchte.
LG,
izanagi
Re: CV vergaser Tuning
Da der Vergaser nicht so fest auf dem Adapter sitzt, will ich die Sau vorne und hinten abstützen. Symetrie!!!
Mit dem Tuning... zu spät. Das Loch ist gebort
Danke für die schnelle Hilfe.
Mit dem Tuning... zu spät. Das Loch ist gebort
Danke für die schnelle Hilfe.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
hast du nun den stutzen zum aufpressen oder den flansch mit dem gummiring ?
der zum aufpressen soll doch ausserdem noch eingeklebt werden.
der muss dann bombenfest sitzen,sonst wird das nichts mit der dichtigkeit.
wenn du den adapter mit dem gummiflansch gebömsel hast...na ja den musste schon gut abstützen,das stimmt.
ich habe meinen rausgeschmissen und den aufpressflansch montiert.
brauche dann keine abstützung
olaf
der zum aufpressen soll doch ausserdem noch eingeklebt werden.
der muss dann bombenfest sitzen,sonst wird das nichts mit der dichtigkeit.
wenn du den adapter mit dem gummiflansch gebömsel hast...na ja den musste schon gut abstützen,das stimmt.
ich habe meinen rausgeschmissen und den aufpressflansch montiert.
brauche dann keine abstützung
olaf
Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch....
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Scheiss Party!! Sobald ich meine Hose gefunden habe, werde ich gehen!
Re: CV vergaser Tuning
Habe den mit dem Gummi. Passt soweit gut. Jetzt muss ich mir a.) einen Luftfilter suchen der gefällt (schwer) und b.) ein bisschen Kreativität zeigen für die Stützen. Soll ja nicht nach Murks aussehen...
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
Hallo Jungs,
zum Thema kann ich nicht viel sagen, weil Vergaser nicht wirklich mein Ding sind. Aber für die Technik-Freaks hätte ich was: Ich habe mir 1996 einen CV-Vergaser bei dieser Firma besorgt: http://www.woodcarbs.com/carbs.htm
Ist auch noch heute der beste Vergaser, den ich je hatte. Wenn der mal ausgelutscht sein sollte, werde ich da wieder vorstellig.
Zur Befestigung hätte ich vielleicht eine Idee:
Ver1.JPG (85 KB)
Gruß Arthur
zum Thema kann ich nicht viel sagen, weil Vergaser nicht wirklich mein Ding sind. Aber für die Technik-Freaks hätte ich was: Ich habe mir 1996 einen CV-Vergaser bei dieser Firma besorgt: http://www.woodcarbs.com/carbs.htm
Ist auch noch heute der beste Vergaser, den ich je hatte. Wenn der mal ausgelutscht sein sollte, werde ich da wieder vorstellig.
Zur Befestigung hätte ich vielleicht eine Idee:
Ver1.JPG (85 KB)Gruß Arthur
Re: CV vergaser Tuning
Auch ne Gute Variante. Könnte man etwas filigraner machen, aber gute Idee.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
Hallo Socker,
ich fahre immer mit einem Benzintank. Da muss es nicht filigraner sein, weil man es nicht sieht. Meine Devise ist: more go than show.
Gruß Arthur
ich fahre immer mit einem Benzintank. Da muss es nicht filigraner sein, weil man es nicht sieht. Meine Devise ist: more go than show.
Gruß Arthur
Zuletzt geändert von Arthur am 16.07.2009, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CV vergaser Tuning
Ja, da hast Du auch wieder recht.Arthur hat geschrieben:Hallo Socker,
ich fahre immer mit einem Benzintank. Da muss es nicht filigraner sein, weil man es nicht sieht. Meine Devise ist: more go then show.
Gruß Arthur
Gruß Jan
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
Hallo zusammen,
ich bin auf dem Weg ein paar Vergaserhalter zu bekommen. Die werden an den Shovelköpfen (mittlere Gewindelöcher) angebracht, einer vorne, einer hinten.
Am Vergaser habe ich zwischen Vergaser und Luftfilter ein Teil:
http://cgi.ebay.de/Luftfilteradapter-Ha ... _837wt_941
Mit dem werden die Halter verschraubt.
Frage eins: Wie heiß werden die Köpfe, wegen der Hitze die die Halter dann bekommen? Ich will die Halter ja lackieren und muss auf Temperatur achten.
Frage zwei: Könnte es Probleme mit der Temperatur geben, wenn die Hitze über die Halter auf diesen Adapter und dann auf den Vergaser trifft? Ich könnte zwischen Halter und Adapter eine Patinax Isolierung basteln...
Vielen Dank schonmal. Gruß Jan
ich bin auf dem Weg ein paar Vergaserhalter zu bekommen. Die werden an den Shovelköpfen (mittlere Gewindelöcher) angebracht, einer vorne, einer hinten.
Am Vergaser habe ich zwischen Vergaser und Luftfilter ein Teil:
http://cgi.ebay.de/Luftfilteradapter-Ha ... _837wt_941
Mit dem werden die Halter verschraubt.
Frage eins: Wie heiß werden die Köpfe, wegen der Hitze die die Halter dann bekommen? Ich will die Halter ja lackieren und muss auf Temperatur achten.
Frage zwei: Könnte es Probleme mit der Temperatur geben, wenn die Hitze über die Halter auf diesen Adapter und dann auf den Vergaser trifft? Ich könnte zwischen Halter und Adapter eine Patinax Isolierung basteln...
Vielen Dank schonmal. Gruß Jan
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Re: CV vergaser Tuning
Hi,
ich fahre diesen Halter. Da direkt mit den Rockerboxen verschraubt wird der schon recht heiß. Zwischen Halter und Adapter ist aber (zumindest bei mir) etwas Luft, die man ohnehin mit U-Scheiben oder einer Distanzhülse ausgleichen muss. Da habe ich einfach zwei U-Scheiben aus Gummi reingetan, das hilft schon etwas. Man könnte das natürlich noch perfektionieren, wenn man solche U-Scheiben aus Gummi zusätzlich an den Auflageflächen der Schrauben/Muttern verwendet.
Gruß,
izanagi
ich fahre diesen Halter. Da direkt mit den Rockerboxen verschraubt wird der schon recht heiß. Zwischen Halter und Adapter ist aber (zumindest bei mir) etwas Luft, die man ohnehin mit U-Scheiben oder einer Distanzhülse ausgleichen muss. Da habe ich einfach zwei U-Scheiben aus Gummi reingetan, das hilft schon etwas. Man könnte das natürlich noch perfektionieren, wenn man solche U-Scheiben aus Gummi zusätzlich an den Auflageflächen der Schrauben/Muttern verwendet.
Gruß,
izanagi
Re: CV vergaser Tuning
Gut zu wissen. Du hast die Halter aus dem CCE Katalog? Die waren bei mir nicht lieferbar. Da mir die Möglichkeiten der Metallbearbeitung fehlen, habe ich selber gemessen, gezeichnet und bei einer Metallbude die mit Lasercut arbeiten in Auftrag gegeben... Zwar teuer, aber die Schlosser die ich gefragt habe wollten das alle nicht machen, weil es sich nicht lohnt. Egal. Bin mal gespannt auf das Ergebnis und freu mich schon drauf. Bilder folgen.
Isolierung zwischen Halter und Adapter hab ich mir schon gedacht. Habe schon ne Adresse hier in Hangover aus gemacht die Patinax liefern, werde da mal fragen ob die mir helfen.
Ich habe festgestellt, die größeren Firmen, helfen einem da gerne mal aus (wenn Zeit und nicht zu Zeitaufwendig). Bringt denen zwar nix, aber Sie helfen gerne mal aus.
Isolierung zwischen Halter und Adapter hab ich mir schon gedacht. Habe schon ne Adresse hier in Hangover aus gemacht die Patinax liefern, werde da mal fragen ob die mir helfen.
Ich habe festgestellt, die größeren Firmen, helfen einem da gerne mal aus (wenn Zeit und nicht zu Zeitaufwendig). Bringt denen zwar nix, aber Sie helfen gerne mal aus.
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren