seitlicher Kennzeichenhalter
Moderator: Gerry
seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo Leute!
Habe gerade auf ebay mit einem Händler korrespondiert, der seitliche Kennzeichenhalter vertickt und will mir eins bei ihm kaufen.
Meine Frage:
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Eintragungen von seitlichen Kennzeichenhaltern, an denen Schlusslicht und Bremslicht montiert sind?
Geht das überhaupt incl. der Leuchten?
Danke und Gruß, Christian
Habe gerade auf ebay mit einem Händler korrespondiert, der seitliche Kennzeichenhalter vertickt und will mir eins bei ihm kaufen.
Meine Frage:
Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich der Eintragungen von seitlichen Kennzeichenhaltern, an denen Schlusslicht und Bremslicht montiert sind?
Geht das überhaupt incl. der Leuchten?
Danke und Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hi Christian,
das kommt auf den TÜV-Beamten an. Wenn der Halter ordentlich gemacht ist, geht das schon.
Bei mir hat der erste es abgelehnt, weil Neigungswinkel angeblich nicht ok, der zweite hat es mir eingetragen.
Rücklicht und Rückstrahler ist mittig zu Längsachse vorgeschrieben.
Kennzeichen muß beleuchtet sein.
Gruß
Fauli
das kommt auf den TÜV-Beamten an. Wenn der Halter ordentlich gemacht ist, geht das schon.
Bei mir hat der erste es abgelehnt, weil Neigungswinkel angeblich nicht ok, der zweite hat es mir eingetragen.
Rücklicht und Rückstrahler ist mittig zu Längsachse vorgeschrieben.
Kennzeichen muß beleuchtet sein.
Gruß
Fauli
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hi Fauli!
Hm, wäre mir natürlich lieb, wenn ich meinen neuen Fender nicht mit sonem Geraffel wie Lampen verunstalten müsste.
Trotzdem schon mal danke vorab.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß, Christian
Hm, wäre mir natürlich lieb, wenn ich meinen neuen Fender nicht mit sonem Geraffel wie Lampen verunstalten müsste.
Trotzdem schon mal danke vorab.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo,
ich war beim GTÜ-Gustel, der sagte mir, der Kennzeichenhalter ist korrekt angebaut (sichtbarkeit - stabilität ...), brauchste keine Eintragung.
Hab ihm dann gesagt, Anbauteil usw. blablabla, dann hat in seiem sclauen Buch nachgeschaut. Ergebnis: brauchste nicht eintragen.
Irgendwie wollte ich das nicht so richtig glauben, mit dem nicht eintragen müssen.
Also zum TÜV, der Knabe hat sich dat Teil angeschaut, Kommentar: brauchste nicht eintragen.
Also ich schüssel jetzt so durch die Gegend, mein Kumpel ebenso.
Hatte allerdings noch einen Konatakt mit der Rennleitung.
Gruß
Tom
ich war beim GTÜ-Gustel, der sagte mir, der Kennzeichenhalter ist korrekt angebaut (sichtbarkeit - stabilität ...), brauchste keine Eintragung.
Hab ihm dann gesagt, Anbauteil usw. blablabla, dann hat in seiem sclauen Buch nachgeschaut. Ergebnis: brauchste nicht eintragen.
Irgendwie wollte ich das nicht so richtig glauben, mit dem nicht eintragen müssen.
Also zum TÜV, der Knabe hat sich dat Teil angeschaut, Kommentar: brauchste nicht eintragen.
Also ich schüssel jetzt so durch die Gegend, mein Kumpel ebenso.
Hatte allerdings noch einen Konatakt mit der Rennleitung.
Gruß
Tom
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Moin Christian!
Also, das Rück-/Bremslicht muß zumindest in der Fahrzeugmitte sein. Ob das Teil eine "E-Nummer" haben muß kommt auf das Baujahr des Hockers an, Gauzy hat hier mal eine Aufstellung gepostet.
Gleiches gilt für die Kennzeichenbeleuchtung und den Rückstrahler/Reflektor/Katzenauge.
Ich habe ein Katzenauge unter dem seitlichen Kennzeichen montiert (siehe meine Galerie) und der TÜV-Ersatz-Onkel hat keinen Pieps dazu gesagt. Am Ende meines Fenders wäre ein Kennzeichen zwar ein toller Schutz gegen rücklings unter den Helm geballerte Straßennässe, aber die horizontale Montage gefiele dem Schnittlauch sicherlich eher nicht
Vor ein paar Monaten hat hier mal jemand sehr formschöne und ECE geprüfte LED Rückleuchten gezeigt. Die Dinger kann man aus ihrem Gehäuse nehmen, die ECE Zertifizierung bleibt offenbar erhalten, und sicherlich schön flach *unter* der Kante eines Fenders montieren
Ach ja: Bilder
Gruß,
KayTee
Also, das Rück-/Bremslicht muß zumindest in der Fahrzeugmitte sein. Ob das Teil eine "E-Nummer" haben muß kommt auf das Baujahr des Hockers an, Gauzy hat hier mal eine Aufstellung gepostet.
Gleiches gilt für die Kennzeichenbeleuchtung und den Rückstrahler/Reflektor/Katzenauge.
Ich habe ein Katzenauge unter dem seitlichen Kennzeichen montiert (siehe meine Galerie) und der TÜV-Ersatz-Onkel hat keinen Pieps dazu gesagt. Am Ende meines Fenders wäre ein Kennzeichen zwar ein toller Schutz gegen rücklings unter den Helm geballerte Straßennässe, aber die horizontale Montage gefiele dem Schnittlauch sicherlich eher nicht
Vor ein paar Monaten hat hier mal jemand sehr formschöne und ECE geprüfte LED Rückleuchten gezeigt. Die Dinger kann man aus ihrem Gehäuse nehmen, die ECE Zertifizierung bleibt offenbar erhalten, und sicherlich schön flach *unter* der Kante eines Fenders montieren
Ach ja: Bilder
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo KayTee!
Mein Fender schwingt mit, da kann ich nichts mehr druntermontieren. Der Abstand zum Reifen ist zu klein dafür.
Habe aber festgestellt, dass ich in der Bördelung, jeweils lechst und rinks
ein Kabel langführen kann. Dann habe ich unsichtbare Leitungen.
Foto bekommst Du noch, versprochen.
Gruß, Christian
Mein Fender schwingt mit, da kann ich nichts mehr druntermontieren. Der Abstand zum Reifen ist zu klein dafür.
Habe aber festgestellt, dass ich in der Bördelung, jeweils lechst und rinks
Foto bekommst Du noch, versprochen.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Uwe - Shovel '76
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
ich habe auch ein seitliches nummernschild und da ist das licht/bremslicht nicht in der mitte. sondern ganz normal in der mitte des schutzbleches. der tüv hat gesagt es muss nur ein katzenauge in der mitte des fahrzeuges sein. also habe ich ein kleines katzenauge auf das nummerschild geklebt und gut wars. ich war jetzt schon bei drei tüv stellen und keiner hat gemeggert.
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo ChristianChristian hat geschrieben:Hi Fauli!
Hm, wäre mir natürlich lieb, wenn ich meinen neuen Fender nicht mit sonem Geraffel wie Lampen verunstalten müsste.
Trotzdem schon mal danke vorab.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß, Christian
Was versprichst Du Dir von den Schilderungen sämtlicher oder anderer Erfahrungen? Ich glaube gegenüber einem Prüfer wird Dich das nicht weiterbringen; wenn er nicht will, dann will er nicht
Das Beste ist, wenn Du mit diesem Rücksprache hältst. Erfahrungen diesbezüglich sind hier schon öfters erwähnt worden.
Ein Händler-Tüv ist da "etwas freizügiger" wie die Prüfstelle selbst, obwohl dort auch der Gleiche Prüfer vor Ort ist.
Gruß
Norbert
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hi Norbert!
Ich versprech mir Argumentationshilfen, die über die von KayTee bevorzugten großen Kaliber (jetzt aber in Deckung!) hinausgehen.
Tatsächlich ist mein örtlicher TÜV der Meinung, dass man gar nichts eintragen muss. Die Dekra ist dagegen der Meinung, dass eine Eintragung fast unmöglich sei und sie dafür keine Zulassung hätten, das könne nur der TÜV.
Mein örtlicher Teileversorger sagt auch, dass man nichts eintragen bräuchte.
Gruß, Christian, der jetzt so ein Ding dran hat aber dank verbrannter Auslassventile nicht fahren kann, juchei
Ich versprech mir Argumentationshilfen, die über die von KayTee bevorzugten großen Kaliber (jetzt aber in Deckung!) hinausgehen.
Tatsächlich ist mein örtlicher TÜV der Meinung, dass man gar nichts eintragen muss. Die Dekra ist dagegen der Meinung, dass eine Eintragung fast unmöglich sei und sie dafür keine Zulassung hätten, das könne nur der TÜV.
Mein örtlicher Teileversorger sagt auch, dass man nichts eintragen bräuchte.
Gruß, Christian, der jetzt so ein Ding dran hat aber dank verbrannter Auslassventile nicht fahren kann, juchei
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo Christian
Wenn der TÜV-Macker meint, dass braucht/muss nicht eingetragen werden, sage ihm doch einfach, dass Du bereit bist, auch für so eine "unnötige" Eintragung Geld auszugeben.
Vielleicht hast Du Glück und er trägt keine Maße vom Kennzeichenhalter ein
Ich weiß gar nicht genau, aber nach den neusten Bestimmungen ist es erlaubt (damit rumzufahren), aber man muss es eintragen lassen.
Vor ein paar Jahren war es so, dass es verboten war (damit rumzufahren), aber der TÜV das eingetragen hat.
btw: Ich war letztens beim TÜV und wollte eine selbstgebaute Gabelbrücke austragen lassen. Dafür wollte ich eine OEM Verstellbrücke eintragen lassen. "Nein, das geht nicht, die wurden doch erst ab Bj. 58 (oder so) verbaut...Einzelabnahme usw."
...was soll man davon halten?
Ich handhabe das seitdem eigentlich so ..weniger ist mehr, wobei ich aber auch dann immer auf die gesetzlichen Vorlagen achte.
Rücklicht und Bremslicht ist mittig, außerdem Kennzeichenbeleuchtung.
Gruß
Norbert
Wenn der TÜV-Macker meint, dass braucht/muss nicht eingetragen werden, sage ihm doch einfach, dass Du bereit bist, auch für so eine "unnötige" Eintragung Geld auszugeben.
Vielleicht hast Du Glück und er trägt keine Maße vom Kennzeichenhalter ein
Ich weiß gar nicht genau, aber nach den neusten Bestimmungen ist es erlaubt (damit rumzufahren), aber man muss es eintragen lassen.
Vor ein paar Jahren war es so, dass es verboten war (damit rumzufahren), aber der TÜV das eingetragen hat.
btw: Ich war letztens beim TÜV und wollte eine selbstgebaute Gabelbrücke austragen lassen. Dafür wollte ich eine OEM Verstellbrücke eintragen lassen. "Nein, das geht nicht, die wurden doch erst ab Bj. 58 (oder so) verbaut...Einzelabnahme usw."
...was soll man davon halten?
Ich handhabe das seitdem eigentlich so ..weniger ist mehr, wobei ich aber auch dann immer auf die gesetzlichen Vorlagen achte.
Rücklicht und Bremslicht ist mittig, außerdem Kennzeichenbeleuchtung.
Gruß
Norbert
Re: seitlicher Kennzeichenhalter
Hallo Norbert!
Ich wollte es auch eintragen lassen, aber der TÜV-Prüfer wollte nicht, auch nicht gegen Rechnung.
Muss ich mal schauen, wann sein moppedverrückter Kollege da ist und er nicht, der macht es bestimmt.
Beleuchtung usw. habe ich so, wie von Dir beschrieben.
Gruß, Christian
Ich wollte es auch eintragen lassen, aber der TÜV-Prüfer wollte nicht, auch nicht gegen Rechnung.
Muss ich mal schauen, wann sein moppedverrückter Kollege da ist und er nicht, der macht es bestimmt.
Beleuchtung usw. habe ich so, wie von Dir beschrieben.
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!