Starre Stößel - wie einstellen?

Moderator: Gerry

Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Zumachen und weiterfahren!!!

Beitrag von Christian »

Hallo Helmut!

Kolben und Ventile haben sich nicht begrüßt? - wunderbar, ich schließe mich Bernie an: Mach die Kiste zu und fahr los!

Meine macht genau das gleiche seit 12 Jahren: Öl saufen: 1 Liter und nen bischen mehr auf 1000 km und sie und ich haben kein Problem damit solange es nicht hinten rausblaut.

Ist doch praktisch, den Ölwechsel kannste Dir sparen. Nur der Filter muss ab und zu raus.

Als ich Anfang der 90er noch ein Harley-Neuling war, hatte ich das Problem auch und habe als erstes Schaftdichtungen draufgesetzt, dann die Dichtflächen von Zylinder und Deckel planen lassen (weil da ja Ölleitungen durchlaufen, hätte ja was in die Zylinder reinlaufen können, :shock: ) und zu guter Letzt sogar die Köpfe getauscht (Vermutung auf Haarrisse, :roll: ), für 1200 Emchen. Nötig war das alles nicht, denn es hat nichts geändert an der Ölsauferei.
Bei mir liegt es wahrscheinlich daran, dass die Zylinder vom Vorbesitzer in den USA gebuchst worden sind. Mehr fällt mir jedenfalls nicht mehr ein, und das seit über zwölf Jahren.

Also: Sie fährt, sie säuft und sie brüllt manchmal.
Das mache ich auch alles, also ist es ok.

Gruß, Christian
Antworten