TwinCam besser als SingleCam ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Otter »

Hallo Christian
Christian hat geschrieben:Habe mal in diversen Fotos rumgekramt. Bei den Evos sind die Lifter eindeutig höher aus dem Gehäuse ragend, wie auch bei den TCs als bei den Shovels und ihren Vorgängern. Dementsprechend haben sie kürzere Stangen.

Sieht also tatsächlich so aus, als wenn die Position der Lifterblöcke die Ursache für den Knick sind. Jedes Stößelpaar steht ja leicht v-förmig zueinander. Wenn nun die Lifterblöcke höherstehend ausgeführt sind, kann man die Stangen kürzer ausführen und den Knick vermeiden, weil der Abstand der Stangen zueinander mit steigender Höhe größer ausfällt. Ergo kann man die Lifter enger zueinander stellen und damit eine gerade Linie erreichen.

Gruß, Christian
Gut überlegt!
Wenn aber die EVOs den Knick auch schon nicht haben, dann kann zumindest der Knick nicht der Grund für die zweite Nockenwelle an der TC sein.

Gruß Otter
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Christian »

Hi Otter!

Danke für die Blumen! :D

Könnte natürlich sein, dass es immer noch einen leichten Knick gibt, weil die Blöcke nicht hoch genug sind. dann macht eine zweite Nocke (bei der jedesStößelpaar auch noch v-förmig stehen müsste vielleicht Sinn.

Wir werden es also vielleicht noch erlben, dass die Comany zu den 4 Nocken der Flattys und Sportys zurückkehrt. Bei der sagenhaften Geschwindigkeit, mit der solche Verbesserungen (?) eingeführt werden, tippe ich auf die jahre 2050 bis 2060.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
FLHX
Beiträge: 9
Registriert: 05.01.2009, 22:29
Wohnort: Saarbrücken

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von FLHX »

Naja, von Effizienz & Laufruhe der TC-Motoren mal abgesehen, die sich dafür ja auch eher "japanisch" anfühlen, war möglicherweise ein Grund für die Einführung der zwei Nockenwellen die damit verbundene Möglichkeit, sich das Design patentieren & schützen zu lassen, um so "Nachbauten" der Motoren oder relevanter, teurer Komponenten durch S&S und andere zu erschweren, ich hab' mal irgendwo gelesen, daß das ein wesentliches Argument für die Konzeption mit zwei Nockenwellen war. Das würde auch erklären, warum die das klassische Design so leicht für diesen in meinen Augen relativ "verschwurbelten" Ventiltrieb mit zwei zahnriemengetriebenen Nockenwellen aufgegeben haben, Profitmaximierung scheint wichtiger als ein traditionelles Feeling.

Grüße

Michael
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Landmark »

Moin,

das mit dem Patentschutz auf den H-D TwinCam-Style scheint es nicht so weit her zu sein. S&S bietet den EVO-Style 124 cui Motor auch schon als TC an. Ich denke mal die kleineren werden folgen.
Der TC mag wohl ein "toller" Motor sein, das sind die großen Yamaha und Suzuki V-Twins aber auch. Was alle noch gemeinsam haben, sie sind total laaaaaangweilig!

Gruß!

Landmark
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von maruski »

Jo Landmark - das ist der Punkt. Was soll man mit so Leuten diskutieren?
Riecht Legendary HD Parfüm besser als WD 40 oder SAE 50?

Shovel vs. TC --> If I have to explain - You won´t understand!

http://www.youtube.com/watch?v=m1AmjC0YCSQ, die können ihren Hocker sogar leise und leiser stellen!!!!

Aber darum ging es Otter ja auch nicht direkt (indirekt ja schon, wenn man den Titel anguckt) - es ist ja eine technische Verständnissfrage, die aber ja naturgemäß HIER zu einer philosophischen werden MUSS.

Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von maruski »

Moin und Oh ha - der link in dem vorigen Beitrag zur Youtube ist irgendwie nicht gut geworden.
Meinte das hier (eingeben)
Kess-Tech 3" MMV an Harley-Davidson Softail 2007 Twin Cam 96
oder so
http://www.youtube.com/watch?v=m1AmjC0YCSQ

Gruß! Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von trybear »

tach,

laaangweeiiilig!!! 8)

geht noch besser: Guckt mal /hört mal was unsere Nachbarn so bauen :wink: :

Diese Nachbarn meine ich: http://www.youtube.com/watch?v=2DVeyDySI1A
:D :D

Die bauen dies:

http://www.jekillandhyde.nl/

tschüss
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Otter »

maruski hat geschrieben: Aber darum ging es Otter ja auch nicht direkt (indirekt ja schon, wenn man den Titel anguckt) - es ist ja eine technische Verständnissfrage, die aber ja naturgemäß HIER zu einer philosophischen werden MUSS.
Ich wollte wirklich nur wissen, ob eine zweite Nockenwelle bei Stoßstangenmotoren irgendwelche Vorteile bringt und wenn ja, welche… :?

Eine Shovel vs. TwinCam Diskussion war von mir nicht beabsichtigt.

Gruß Otter
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Christian »

Hi Leute!

Meine Filosofie ist einfach: TC sucks.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von shovelfauli »

Christian hat geschrieben:Hi Leute!

Meine Filosofie ist einfach: TC sucks.

Gruß, Christian
Hi Christian,

als wenn wir das nicht schon längst wüssten.
Ist es so schwer einfach bei der Technik zu bleiben? Ist doch viel interessanter als Philosophie und Politik.

genervter Gruß
Fauli
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Landmark »

Moin,

was passiert eigentlich wenn beim TC der Zahnriemen an den Nockenwellen reißt? Ich bin nicht so firm in Sachen TC-Innenleben, könnte mir vorstellen das die Ventile soweit öffnen um mit dem Kolben zu kollidieren. Hatte das mal beim Auto, obwohl der Zahnriemen nach Inspektionsplan noch drinbleiben sollte. War nicht so schön...

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von shovelfauli »

Landmark hat geschrieben:Moin,

was passiert eigentlich wenn beim TC der Zahnriemen an den Nockenwellen reißt? ...

Gruß!

Landmark
Moin Landmark,

soweit ich informiert bin, geht das über Kette.

Gruß
Fauli

P.S: zu deinem Auto: Deswegen fahre ich BMW.
Das mit dem gerissenen Zahnriemen ist 2 meiner Kumpels an ihren FIATs auch schon passiert. Da freut sich die Werkstatt.
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Landmark »

Upps,

stimmt, ist ne Steuerkette :oops: In einem Beitrag vorher war von einem Zahnriemen die Rede und ich bin davon ausgegangen das das so ist.

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von Otter »

shovelfauli hat geschrieben:
Landmark hat geschrieben:Moin,

was passiert eigentlich wenn beim TC der Zahnriemen an den Nockenwellen reißt? ...

Gruß!

Landmark
Moin Landmark,

soweit ich informiert bin, geht das über Kette.

Gruß
Fauli

P.S: zu deinem Auto: Deswegen fahre ich BMW.
Das mit dem gerissenen Zahnriemen ist 2 meiner Kumpels an ihren FIATs auch schon passiert. Da freut sich die Werkstatt.
Allerdings ist die Steuerkettenlösung bei der TC auch nicht ganz ohne.
Der Gleitschuh des Steuerkettenspanners ist hierbei das Problem.
Stellenweise sind die schon nach ca. 40.000 km komplett verschließen.
Deshalb müssen TC-Fahrer das Teil unbedingt im Auge behalten.

Da manche dazu keine Lust haben, rüsten sie auf Stirnräder um.
Hat zusätzlich den Vorteil, dass die Ventilsteuerung noch genauer wird.
Behauptet zumindest S&S.

So gesehen haben wir die beste Lösung in unseren Motoren… :wink:

Gruß Otter
FLHX
Beiträge: 9
Registriert: 05.01.2009, 22:29
Wohnort: Saarbrücken

Re: TwinCam besser als SingleCam ?

Beitrag von FLHX »

Hey,

das mit den Zahnriemen war mein Fehler, ich hatte mich mit einer Cagiva Elefant mit Ducati-Motor beschäftigt, da werden die Nockenwellen von Zahnriemen angetrieben & ich denke, ich wollte den TC-Motor "schlechter" machen als er ist & hab' ihm Zahnriemen statt der Steuerketten angedichtet. Konstruktiv am schlüssigsten find' ich aber nach wie vor Stirnräder, weshalb ich es auch nicht verstehen kann oder will, daß die dem TC Steuerketten verpaßt haben...

Grüße

Michael
Antworten