Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Moderator: Gerry

Antworten
v2devil
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2007, 09:37
Wohnort: Koblenz

Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von v2devil »

Hallo,

hab letzte Woche festgestellt, dass unter der Ölablassöffnung des Primärkastens immer ein kleiner Ölfleck auf dem Boden ist.
Habe meinen Primärantrieb von Kette auf geschlossenen Riemen umgebaut, daher frage ich mich nun, wo das Öl herkommt.
Wäre sicher nie aufgefallen, wenn ich die Ablaßschraube nicht weggelassen hätte.
Könnte das Öl von einer Undichtigkeit an der Verbindung zum Ratched Top kommen (z.B. Starterwelle)?

Thanks
Andy
Benutzeravatar
SHOVEL-TUX
Beiträge: 25
Registriert: 31.01.2007, 12:25
Wohnort: Thalmassing
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von SHOVEL-TUX »

hi

könnte es sein das du die kleine ölleitung von der ölpumpe zum primärkasten noch dran hast

da kommt nicht viel immer nur ein paar tröpfchen

leitung weg ölpumpe und anschluß primärkasten blind machen und alles wird gut.

is nur ne idee

greets TUX
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
:riding: :gun: :riding:
ausser durch noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

eine Geruchsprobe bzw Schmierprobe mit den Fingern sollte hier Klarheit schaffen.
Falls es Motoröl ist könnte es zwar der Simmering v. der Kurbelwelle sein (und damit ins Primärgehäuse laufen) aber da würde ich doch eher mal den anderen Kram (Ölleitungen, Fussdichtung. etc) prüfen.

Also: Saubermachen und warten und mal einen Blick in den Primärkasten werfen.
Über die Starterwelle kommt kein Öl.
Vorstellbar ist ein siffender Simmering an der Hauptwelle vom Getriebe

rainer
Benutzeravatar
Mischirojo
Beiträge: 1218
Registriert: 13.02.2007, 21:31
Wohnort: Gevelsberg - NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von Mischirojo »

Hi
Also von Getriebe könnte es eigentlich nicht herkommen und wenn dann nur durch die Haupwellenbohrung für die Kupplungsdruckstange.Dann wäre aber recht viel Getriebeöl drin um da durchzulaufen.Wenn der Ölerschlauch von der Pumpe noch dran wäre müßte mehr Öl rauslaufen als nur ein paar Tropfen.Würde auch erstmal auf einen defekten Motorsiri tippen.
Gruß Mischi
v2devil
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2007, 09:37
Wohnort: Koblenz

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von v2devil »

Also eine Verbindung Ölpumpe zu Primär besteht nicht...werde heut mal den Deckel abnehmen und schauen, wie´s aussieht...
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von Gerry »

Moin Andy,
tropft es wirklich nur wenn die Ablassschraube rausgedreht ist?
Sonst könnte es vielleicht sein das es Getriebeöl ist, das aus dem Simmering vom 4.Gangrad kommt, hinten am Kasten runterläuft und unten im Bereich der Ablassschraube runtertropft...

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von Otter »

So wie Gerry das sagt, vermute ich das auch.

Gruß Otter
v2devil
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2007, 09:37
Wohnort: Koblenz

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von v2devil »

also das Öl kommt definitiv aus dem Primärkasten. ist auch nur ne kleine Pfütze drin, aber ich kann nicht genau definieren, woher es kommt, da durch den laufenden Belt alles rumgewirbelt wird und daher überall Ölspritzer sind.
Mir kommt es aber so vor, als ob vorne mehr Ölspritzer sind als um die Kupplung.
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2007, 19:43
Wohnort: Elmshorn

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von andy »

moin andy
tja dann bleibt nur der kurbelwellensimmering :x
mit insgesamt drei möglichkeiten
1. der simmering ist hin also wechseln für einbaurichtung technikforum benutzen
2. möglichkeit (hatte ich) simmering zweimal gewechselt und hat immer noch getropft alle "kenner" unkten schon was von zappelnder kurbelwelle und nur mit komplettdemontage zu reparieren. daraufhin bin ich zum schrauber meines vertrauens gefahren, der hat mir den simmering mit irgendeinem roten dichtmittel eingestrichen und dann verschraubt (seit drei jahren trocken)
oder die dritte möglichkeit wäre das die "kenner" recht haben . . . :cry:
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Benutzeravatar
andy
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2007, 19:43
Wohnort: Elmshorn

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von andy »

noch vergessen . . .
bevor nun die saison gefühlstechnisch angeschlagen ist: bei mir kam definitiv mehr raus als ein kleiner tropfen . . . :oops:
vielleicht reicht auch beobachten :shock: ?
andy
Der größte Genuß im Leben ist, das zu tun, von dem die Leute sagen, dass du es nicht tun kannst...
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von Christian54 »

Hy,
Wie sieht den der Ölfleck aus?
Wenn er hell ist, wird´s Getriebeöl sein, wenn schwarz Motoröl.
Fals es der Simmering ist schau dir auch gleich die Welle an,
ob da Einlaufspuren sind, dann kannst du versuchen den Simmerring
etwas versetzten wenn´s geht.
Gruß Christian
lubu
Beiträge: 30
Registriert: 08.05.2007, 08:05

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von lubu »

Sieht echt so aus als ob es der Kurbelwellen Simmering hin ist. Primärkasrten mit Bremsenreiger säubern (auch für Belt geeignet) offen lassen fahren und schauen wo es feucht wird.

Gute Fahrt
Lutz :lol:
v2devil
Beiträge: 30
Registriert: 01.03.2007, 09:37
Wohnort: Koblenz

Re: Ölverlust aus Primär bei Beltantrieb???

Beitrag von v2devil »

Gut, offen fahren ist nich, weil ja die Starterwelle gehalten wird durch den Deckel, aber der ist ja schnell abgenommen.
Werd´s mal saubermachen und am WE (nach ner 150km Tour) prüfen.

PS: Öl ist schwarz, also definitiv Motoröl...

Thanx
Andy
Antworten