Zündunterbrecher

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Also gut Freunde hier kommt das passende Bild dazu. War etwas schwierig da mein PC Noch mit Windows ME läuft -Old School rulez-
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

:D Ich krieg das Bild nicht rein HILFE
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von shovelfauli »

bobberbike hat geschrieben::D Ich krieg das Bild nicht rein HILFE
veruche es mal nach dieser Anleitung
Wenn du es nicht hinbekommst, stellt du deine Frage am Besten dort im Thread ab dem Beitrag Ab hier: Fragen, Wünsche, Kritik dann sind die Antworten zum Thema gebündelt und helfen vielleicht auch anderen Benutzern.

Fauli
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grisu »

Hier das Bild von Rainer: Bild BILD0103aaa.JPG (944 KB)
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Arthur »

Hallo Rainer,

die Federn habe ich gesendet. Die dürften heute oder morgen ankommen.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo Arthur,
danke, die Federn sind angekommen aber leider passen sie nicht wenn du dir das Bild der noch eingebauten Feder anschaust das Grisu für mich eingestellt hat. Ich werde Sie dir im Laufe der Woche wieder zusenden , danke nochmals trotzdem.
Gruss
Rainer
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Arthur »

Hallo Rainer,

habe mir dein Bild genauer betrachtet. Kannte ich bis jetzt so nicht. Aber laut meinen Unterlagen gab es das wohl, keine Ahnung welches Jahr.

Die Federn musst Du nicht zurückschicken. Kannst Du sie nicht „passend“ machen? Es müsste doch nur ein Ende modifiziert werden, so wie es auschaut.


Gruß Arthur
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo Arthur,
ans passend machen habe ich auch schon gedacht , aber leider ist der Durchmesser der Wicklung zu gross die passen da nicht rein , abgesehen ob die Federrate passen würde.
Grusss
Rainer
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grisu »

bobberbike hat geschrieben:Hallo Arthur,
ans passend machen habe ich auch schon gedacht , aber leider ist der Durchmesser der Wicklung zu gross die passen da nicht rein , abgesehen ob die Federrate passen würde.
Grusss
Rainer
Hallo Rainer
Wie Du schon bemerkt hast, sind es wirklich komplett andere Federn. Die sollten auch nicht untereinander getauscht werden. So die Info die ich aus den Staaten erhalten habe. Allerdings sind diese Federn nicht mehr Lieferbar. Werden wohl auch nicht mehr hergestellt. Empfehlung ist, auf die, ab BJ `70, umzurüsten. Wenn ich noch was anderes erfahre, gibt es umgehend eine Info.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von Grisu »

Kontakte sind Gut 8)
Es gibt die Federn doch noch!
Rainer, Du hast ne PN.
Gruß
Grisu :twisted:
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo Grisu,
nochmals danke für deine Bemühungen. Wenn die passen wärs super. Du hast ne PN.
Schönen Sonntag noch
Rainer :lol:
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo alle miteinander,
leider ist das Problem immer noch nicht gelöst. Habe vor mir eine Mallory Unilite A556 zu besorgen und halt in Zukunft elektronisch zu fahren. Hat irgendwer Erfahrungen mit so einem Teil oder findet den Einsatz so moderner Technik moralisch bedenklich ?

Grüsse
Rainer :twisted:
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von SuperGauzy »

Ich hab ´ne Mallory Unilite in meiner Pan und kann nix negatives berichten. Einmal eingestellt, Ruhe iss!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
bobberbike
Beiträge: 19
Registriert: 11.01.2010, 15:29
Wohnort: F-68128 Rosenau
Kontaktdaten:

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von bobberbike »

Hallo SuperGauzy
Welche Zündspule hast du dazu ?
Standart oder braucht man eine spezielle ?
Wer später bremst fährt länger schnell !
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Zündunterbrecher

Beitrag von SuperGauzy »

Accel Super Coil 3 Ohm (W&W 12-326) mit 8.8 mm Zündkabel (W&W 12-340)
SuperGauzy
:riding:
Antworten