Wenn man dann noch folgende Beiträge berücksichtigt:Folgendes Phänomen: sie springt immer gut an, 2 bis 3 Tritt. Wenn sie dann warm gefahren ist kommt es häufig bis sehr häufig vor, das sie mir (vorzugsweise an roten Ampeln oder auf der Linkabbiegerspur) ausgeht. Ich meine beobachtet zu haben, dass wenn ich die Drehzahl mit der Hand etwas hochhalte Drehzahlschwankungen da sind, will sagen: wenn diese Schwankungen dann im Leerlauf auftreten ist das Absterben natürlich vorprogrammiert. Hat da jemand eine Idee wo ich ansetzen kann?
und...Schwarz (natürlich) aber eben auch etwas feucht. Will es deshalb jetzt mal mit neuen Kerzen ausprobieren, nur welche...
denke ich folgendes:...Bei dieser Gelegenheit Kerzenbild: war jetzt eigentlich so wie es sein sollte. Auf jeden Fall nicht mehr nass.
Blauen Rauch hab ich noch nicht beobachtet, aber ich hab schon einiges an Öl nachgeschenkt...
Ich gehe mal davon aus, dass Du dann mit frisch gereinigten gefahren bist und vielleicht auch keine langes Strecke oder nur einmal.
Somit könnte es angehen, dass Deine Ventilschaftdichtungen undicht sind. Dadurch tropft Öl nach dem Abstellen auf den Kolben, welches dann, nach einem erneuten Start, sich an den Zündkerzen festsetzt. Der Zündfunken wird von mal zu mal schlechter. Werden sie gereinigt, springt sie dann wieder super an und läuft eine zeitlang dann auch gut.
Des weiteren würde ich auch mal das Manifold mit Bremsenreiniger absprühen. Wenn sich die Drehzahl verändert zieht sie Nebenluft. Auch dass könnte ursächlich dafür sein, dass sie im Stand unruhig läuft, bzw. ausgeht.
Gruß
Norbert