S&S Vergaser für Shovelhead

Moderator: Gerry

Jockel
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2010, 11:51
Wohnort: DANNENBERG

S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Jockel »

Hallo alteisen reiter

gibt für Shovel`s mit S&S Vergaser eine bewährte Standartbedüsung, ich Dr. schon länger herum ohne großen Erfolg

Gruß Jockel
nobody0815
Beiträge: 155
Registriert: 30.03.2009, 14:29

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von nobody0815 »

Super E?
80 oder 74er Motor?

Egal... schau mal in den www.Shovelschuppen.de


http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Edit: Ich hoffe der Link ist OK
..oder soll ich ihn raus nehmen?
(Weiß nicht wie die Beziehungen sind ;-))
Gruß Nobody
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Grame »

ganz grob gesagt müsste immer 295 und 70 gehen, eventuell abweichend 310 und 72 oder 295 und 72 oder 310 und 70
ausser du hast mehr bumms als serie.... dann musst du weitertesten... aber mit dieser bedüsung wirds sicher klappen !!
Luftgasgemischschraube 1 1/4 bis 1 3/4 umdrehungen aufschrauben und die beschl. pume 1-1,5 umdrehungen auf

viel erfolg.. gruss Grame
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Gerry »

nobody0815 hat geschrieben: Egal... schau mal in den www.Shovelschuppen.de


http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Edit: Ich hoffe der Link ist OK
..oder soll ich ihn raus nehmen?
(Weiß nicht wie die Beziehungen sind ;-))
:gun:

Paßt schon! Support your local Shovelschuppen! :-)

Gruß,
Gerry
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Rudi »

Hallo Jockel,
habe einen niegelnagel neuen Super E liegen.
meine Fxe 1200 lief nie richtig gut mit diesem Teil.
habe alles ausprobiert, der Leerlauf war immer nicht gut.
Höchstens bei hoher Drehzahl.
Mit dem CV läuft sie bestens.
Zu meinem set up, mit HI 4, passt der Super E nicht.
Werde ihn bei Ebay verscherbeln.
Hin und her habe ich gedüst. Dachte immer, ist OK. war es aber nicht.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von besibela »

Ich weiß nich wie gut dein englisch ist, aber die seite hat mir sehr geholfen bei der abstimmung:

http://www.sscycle.com/modules/tuning/index.php

Gruß
Mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Rudi »

Hallo,
habe das mal eben so überflogen.
Bei einer Drehzahl um-über 1000 upm. mag es gehen.
Ich liebe die rpm um 800. glaube steht auch im Harley manual.
Und da funzt der Super E nicht. jedenfalls bei mir nicht.
Meine Honda CB 400 F hat eine Leerlauf Drehzahl von 1000-12000.
Muß der alte Shovel Motor sicher nicht haben.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von shovelfauli »

Hmm,

ich fahre jetzt 10 Jahre den Super E.
8 Jahre auf 'nem 74er und 2 Jahre auf 'nem 93er.
Habe mir 'nen zweiten (gebrauchten) Super E für den 74er geholt - der ist zur Zeit am 93er zum Test.
Einfach die Düsen getauscht, dann Grundeinstellung (siehe Grames Betrag) und los ging die Fahrt.
Nochmal zur Kontrolle und Beruhigung an den Schräubchen gedreht - war aber alles schon IO so.

Bedüsung
74er: Teillast .0295 Hauptdüse .070
93er: Teillast .32 Hauptdüse .074
(fürs Einfahren fetter)

Mag sein, daß der Japaner besser läuft -> keine Ahnung.

Gruß
Fauli
Grame
Beiträge: 802
Registriert: 14.02.2007, 20:02
Wohnort: Oberbayern

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Grame »

ich liebe den Super E ,
hatte noch bei keiner kiste ein problem damit

zu SUPI: hast du schon mal den s&s gegen einen andren S&S getauscht ?

ich meine- bei einem neuen kann ja auch mal eine bohrung vergessen worden sein zu fräsen, oder späne im vergaser hängen oder wie auch immer...
ich würde mir mal echt von nem kumpel den vergaser ausleihen der bei ihm gut läuft oder so ähnlich und testen...
ich kanns mir einfach nicht vorstellen dass man den nicht hinbekommt !!

kann natürlich wie immer auch an zündung, manifold oder so liegen....

aber wenn dein andrer jetzt gut läuft wirds wohl der versager gewesen sein.....
gruss Grame
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Jaggomo »

Hi
Fahre auch Super E

74er BigBore auf 82: Teillast .0295 Hauptdüse .072

Habe seit meine Krümmer dicht sind ruhiges Standgas hat sich mit der
TwinTec sogar noch etwas verbessert.
Natürlich nur wenn der Sprit nicht, wie gerade, aus dem Tank auf den Boden,
sondern in den Vergaser läuft :evil: :evil:

Habe nach der Anleitung vom Shovelschuppen eingestellt.
Mit halb offener Snuff or Not fahre ich ca, 1/4 Umdrehung fetter.

Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Ich bin dabei meinen S&S super E wieder zu montieren, beim auseinander bauen ist mir aaufgefallen, daß die sogenannte "Main Jet Air Bleed" Schraube- Düse nicht vorhanden war, bzw.ist.

Brauche ich die Düse?, wird diese für eine reibungslose Funktion benötigt? Welche Funktion hat diese Düse, denn von dieser Düse wird nie gesprochen.

Gibt es noch andere gute Alternativen zum Stützen des Vergasers,außer unter am Motor?
Habe daran gedacht den Gaser an der oberen Motorbefestigung mit einem Winkel, oder an der vorderen Rockerbox zu befestigen.
Habt Ihr Bilder für mich?
Fragen über Fragen, danke schon mal

Bild PhotoID22687.jpg (172 KB)
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von rainer_aus_ulm »

alexp63 hat geschrieben:Ich bin dabei meinen S&S super E wieder zu montieren, beim auseinander bauen ist mir aaufgefallen, daß die sogenannte "Main Jet Air Bleed" Schraube- Düse nicht vorhanden war, bzw.ist.

Brauche ich die Düse? ....
:?: :?: :?:
Eine Main Jet ist die Hauptdüse und ohne dieses Dingens wirds schwierig :mrgreen:
Wahrscheinlich meinen die mit diesem obskuren Main Jet Air Bleed den Düsenträger und ohne den ist`s auch nicht einfacher da sonst die Hauptdüse mit nem Siemens-Lufthaken befestigt werden muss.

Wo kriegt ihr nur diese Bilder her ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von shovelfauli »

Hi Alex

die Air bleed Düse gabs erst ab 2004.
Habe dein Post nicht so recht verstanden:
Fehlt die Düse, oder ist die gar nicht vorgesehen, weil vor Bj. 2004?

....
Abstützung von oben oder unten ist doch egal, Hauptsache es hält.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Jaggomo
Beiträge: 1033
Registriert: 25.04.2008, 21:11
Wohnort: Plochingen

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Jaggomo »

Hi
Hier Bilder von meiner Abstützung


Bild
Bild

Mein Super E hat auch keine Air bleed Düse
Da hat der Fauli wohl mal wieder Recht.
Gruß Martin
Je älter der Bock, desto härter das Horn!
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

hmmm ... ich wohne ja hinterm Mond ... und Fauli bringt mich jetzt schon ins schwimmen :cry: aber da ich nur PDF`s bzw technische Doku mir bei den Herstellern anschaue und ich da auch nix von Main Jet Air Bleed finde blicke ich jetzt überhaupt nicht mehr durch.
Sorry.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten