S&S Vergaser für Shovelhead

Moderator: Gerry

alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Hi Fauli, ja ich weiß nicht so recht.
Ich glaube sie ist in meinem Vergaser gar nicht vorgesehen.
Ich sehe nur eine Öffnung mit einer Bohrung, aber kein Gewinde, und wie alt der Gaser ist weiß ich leider auch nicht.

Es steht drauf RE 21474 ,könnte eventuell das Datum sein?
unten steht drauf S&S 338 und auf dem Deckel der Beschleuniger-Einheit S&S 389, sieht zusammen geschustert aus.
Wenn es aber der Funktion nicht schadet, sollte das hoffentlich kein Thema sein.
Bild 07062010614.jpg (45 KB)

Bild 07062010616.jpg (32 KB)
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

rainer_aus_ulm hat geschrieben:
alexp63 hat geschrieben:Ich bin dabei meinen S&S super E wieder zu montieren, beim auseinander bauen ist mir aaufgefallen, daß die sogenannte "Main Jet Air Bleed" Schraube- Düse nicht vorhanden war, bzw.ist.

Brauche ich die Düse? ....
:?: :?: :?:
Eine Main Jet ist die Hauptdüse und ohne dieses Dingens wirds schwierig :mrgreen:
Wahrscheinlich meinen die mit diesem obskuren Main Jet Air Bleed den Düsenträger und ohne den ist`s auch nicht einfacher da sonst die Hauptdüse mit nem Siemens-Lufthaken befestigt werden muss.

Wo kriegt ihr nur diese Bilder her ?

rainer
Grr, rainer :D , schau doch mal in mein Post, die Teilnr.13
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von shovelfauli »

Hi Alex,

ich habe einen UE und einen TE Vergaser und beide habe keine auswechselbare Air Bleed Düse.

dein Jahrescode (R) liegt noch vor meinen Vergasern, somit hat deiner auch keine auswechselbare Düse drin - das sieht man auch auf deinem Bild - also alles gut! :D


@Rainer
guckst Du: http://www.sscycle.com/carbquickguide
S&S Cycle Inc. hat geschrieben:Since 2004 S&S Shorty carbs have been fitted with an adjustable main jet air bleed (#13). Changing this jet to one of a larger size will delay the signal to the main jet, therefore aiding with high speed tuning as described in step 8. This also aides with tuning an engine that is fitted with an exhaust system that is not intended for high performance.
Land? :D

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Landmark »

Moin,

über dies Air Bleed hab ich bis gestern Abend auch noch nichts gehört. Hab gestern diese beiden PDF im Us-Shovelforum gefunden und nur "überflogen" (war schon reichlich spät). Scheint aber quasi ein dritter Benzinkreislauf für mittlere Drehzahlen zu sein, bei neueren S&S Super E u. G wohl Serie. bei älteren durch ansetzen der Bohrmaschine :shock: "nachrüstbar"?!?

Wie gesagt zufällig gefunden und noch nicht richtig gelesen.

Seht selbst: http://www.shovelhead.us/pics/sheets/TJ ... 101508.pdf

http://www.shovelhead.us/pics/sheets/TJ ... 101508.pdf

Gruß!

Landmark

Vielleicht weiß ja jemand (Fauli?) mehr darüber.
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Also wie es ausssieht ist dann mein Vergaser von 1992.
Und die Air Bleed scheint von Nöten zu sein um dem Motor mehr Leistung abzuforderen, oder?

Aber andererseits habe ich ja ein Loch drinne und eine kleine Bohrung.
Ist das original so gewesen vor 2004? ,kann das jemand bestätigen?
Haben wir alle so alte Gaser vor 2004 drin, dass diese Düse nicht schon mal angesprochen worden ist, im Zusammenhang mit der HD.
Ich steh grad auf dem Schlauch :?:

Glaubst der Gaser ist noch up to date?
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Landmark hat geschrieben:Moin,

über dies Air Bleed hab ich bis gestern Abend auch noch nichts gehört. Hab gestern diese beiden PDF im Us-Shovelforum gefunden und nur "überflogen" (war schon reichlich spät). Scheint aber quasi ein dritter Benzinkreislauf für mittlere Drehzahlen zu sein, bei neueren S&S Super E u. G wohl Serie. bei älteren durch ansetzen der Bohrmaschine :shock: "nachrüstbar"?!?

Wie gesagt zufällig gefunden und noch nicht richtig gelesen.

Seht selbst: http://www.shovelhead.us/pics/sheets/TJ ... 101508.pdf

http://www.shovelhead.us/pics/sheets/TJ ... 101508.pdf

Gruß!

Landmark

Vielleicht weiß ja jemand (Fauli?) mehr darüber.
Mensch die bohren ja den ganzen Vergaser auseinander, das trau ich mich nicht, zumal mein Englisch o.k, aber nicht so gut ist.
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Landmark »

Moin Alex,

wie heißt es so schön: "never stop/change a running system". Mein Super E ist auch von 1992/93 und der funktioniert einwandfrei. Erst mit dem 74 cui Shovel und seit ein paar Jahren auf dem 93 cui Motor (mit "ausreichend" Leistung). Werde den auch Bohrtechnisch unberührt lassen.

Was vermisst/bemängeltst du denn an deinem Vergaser? Ich denke man kann durch probieren verschiedener Bedüsungen, evtl. einen größeren Lufi (hab da bei W&W eine breitere Variante, von K&N gesehen, die mit drei mitgelieferten Schraubenverlängerung in das Serienlufi-Gehäuse passt) und durch optimieren der Zündung ggf. mehr Leistung finden.

Ich hab mir im Winter für schmales Geld einen gebr. Super E bei ebay geschossen. Der wird irgendwann mal mein Versuchsträger für eine Thunderjet Düse und mal schauen; wenn ich wirklich verstanden hab wo, ich wie Bohren muss evtl. auch mit "nachgerüstem" Air Bleed. Das kann aber noch dauern...

Gruß!

Landmark
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Moin Landmark,
nene ich bemängel nix, nur wenn ich ihn wieder aus der Kiste hole und montiere wollte ich es nur richtig machen.
Mein SU vergaser kommt wieder ab, mein Bein ist zu kurz :? und er stört mich am Knie.
thats life
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von shovelfauli »

alexp63 hat geschrieben:Aber andererseits habe ich ja ein Loch drinne und eine kleine Bohrung.
Ist das original so gewesen vor 2004? ,kann das jemand bestätigen?
Haben wir alle so alte Gaser vor 2004 drin, dass diese Düse nicht schon mal angesprochen worden ist, im Zusammenhang mit der HD.
Ich steh grad auf dem Schlauch :?:
Landmark hat geschrieben:Vielleicht weiß ja jemand (Fauli?) mehr darüber.
Hi Alex, Hi Landmark,

diese kleine Bohrung gab es auch schon vorher. Ab 2004 sitzt dort halt an Stelle einer fixen Bohrung eine wechselbare Düse, durch die das Ansprechverhalten der Hauptdüse geregelt werden kann.
Mehr weiß ich leider auch nicht, aber danke für die links -> mit dem Super E könnte man sich schon noch näher beschäftigen. :roll:

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Landmark »

Moin,

hier noch ein Link dazu: http://www.shovelhead.us/pics/sheets/S& ... 0Bleed.pdf

Hab versehendlich im ersten Beitrag zweimal den gleichen Link eingefügt und diesen vergessen :oops:

Gruß!

Landmark
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Morsche zusammen,
dann erstmal vielen Dank für eure Infos.
Hab mit gestern erstmal einen stabilen Halter gebaut, ich probiere mal die Besfestigung an der Rockerbox aus.
Dann habe ich den Halter heute zum Verchromer gebracht, lasse ich in mattchromen und Donnerstag kann ich ihn anschrauben.
Das schlimmste kommt aber noch, die richtige Düsenwahl zu bestimmen, ich fang mal an mit einer 31 LD und 72 HD, eventuell ist die LD aber zu groß gewählt.
Beim letzten Mal ist sie mit der 70 Hd nicht in die Pötte gekommen.
Als nächste will ich einen anderen Luftfilter adaptieren, der Teardrop gefällt mir nicht so gut, der sieht so verspielt aus.
Am liebsten würde ich eine Art runden offenen Luftfilter montieren, sieht technischer aus.
So in der Art wie auf dem Bild. Habt ihr Kauftipps für mich?
Bild 563-31-32.jpg (18 KB)
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von Shovel-Toma »

Hi ,

ich fahre einen S&S Super B ohne Beschleunigungspumpe mit dem ich anfangs auch Probleme mit der Einstellung hatte bis ich eine einstellbare Hauptdüse eingebaut habe !
Seit dem keine Probleme mehr * kann bei laufenden Motor durch rein oder raus-drehen fetter oder Magerer eingestellt werden !( einfach Perfekt )

Müsste es vielleicht auch für den Super E geben !!!

Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

So der Halter ist von Chromer zurück, der mattierte Chrom sieht echt gut aus, fast wie bebürstetes Alu.
Das Moped ist sofort angesprungen.
Leider hatte ich das mit der Beschleunigerpumpenschraube falsch verstanden, und Anfangs ganz rausgedreht, anstatt ganz reinzuschrauben.
Es ist mir aufgefallen, als mir der Sprit aus dem Luftfilter entgegen kam.
Nun muss ich erst mal probieren, wie das mit der Beschleunigerpume funktioniert, weil ich nicht weiß, wieviel Sprit dazu angereichert werden soll.
Wenn ich die Schraube nur eine 3/4 Umdrehung ruaus drehe, wir schon Benzin eingespritzt. Als ich die Düse fälschlicherweise komplett rausgedreht hatte, lief sie ja auch sehr gut.
Woher weiß ich ob die 31 Nebendüse nicht zu groß ist?

tipps?
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

hier steht doch alles:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Die 310er Düse benötigte ich als ich eine andere Nocke mit weitaus mehr Bums drin hatte.
Ansonsten tut es m.E. nach die 295er.
Wenn du eine zu große Teillastdüse hast wird die Luftgemischregulierschraube fast zu sein und deine Kerzen evtl trotzdem schwarz, Auspuff qualmt schwarz, Spritverbrauch, etc etc etc

Die 72er Hauptdüse brauchste du wahrscheinlich auch nicht.
Aber wer weiß ?
Evtl hast du eine Killernocke drin und kennst nur die Vollgasstellung und die will natürlich auch gefüttert werden.

Aber was du brauchen wirst ist der S&S-Luftfilter da der Super-E schon einen gewissen Luftdurchsatz benötgt ...

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
alexp63
Beiträge: 89
Registriert: 21.04.2009, 10:55

Re: S&S Vergaser für Shovelhead

Beitrag von alexp63 »

Moin Rainer,
ja ich hatte die Anleitung gelesen und es trotzdem falsch verstanden :oops:

Leider weiß ich noch immer nicht welche Nocke ich drin habe, ich scheue grade den Ausbau, weil alles so schön dicht ist.

Das mit der 31er Düse könnte stimmen, denn die Gemischschraube ist wirklich fast drinnen. Ab max.2 Umdrehungen und mehr, wird die Einstellung wieder komisch.

Ich hatte das Moped mit einer 70er Düse gefahren, da hatte ich große Schwierigkeiten im 4 Gang auf eine vernüftige Leistung zu kommen.
Aber dazu muß ich sagen, das damals die Beschleunigerpumpe auch total verkehrt eingestellt war, also immer voll raus gedreht, somit immer voll Sprit eingespritzt.
Gestern mit der 72 fühlte sich das alles sehr gut an, aber auch mit voll aufgedrehter Pumpenschraube.
Ansonsten sehr ruhiger Motorlauf, schöne Gasannahme ab 110km/h.
Das Anfahren lief ohne großes ruckeln, nahezu null Probleme.

Der S&S Luftfilter ist zur Zeit drauf, und wird es erstmal bleiben.

Danke Alex
Antworten