Welcher Vergaser an Early-Shovel

Moderator: Gerry

Christoph
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2008, 20:38
Wohnort: 78655 Dunningen

Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Christoph »

Mahlzeit zusammen,

hat jemand ne Ahnung was fürn Vergaser ich an meine Early-Shovel mach?
Hab nämlich keine Ahnung von vergasern:-)

MfG

Christoph
Fuck this, let's ride
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Christian »

Hallo christoph,

wirste zur Zeit nur wenige Antworten bekommen, sind alle auf der Piste zur PEP.

Als Vergaser gehen Keihin, S&S, Bendix und Mikunis sollen auch funktionieren. Ist alles eine Frage der Abstimmung: Luftfilter, Nocke, Hubraum, Zündung und Auspuff.

Ich fahre nen serienmäßigen Keihin mit 165er Düse und Hypercharger-Luftfilder, dazu nen Andrews A bei 1340 ccm Hubraum.

Gruß, Christian

Die Speizialisten melden sich sicherlich noch
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Landmark »

Moin Christoph,

man kann mit den unterschiedlichsten Vergasern am Shovel glücklich werden und jeder hat da so seinen Favoriten...
Bei mir ist es der S&S Super E. Leistet bei mir seit mehr als 15 Jahren gute Dienste, bringt odentlich Leistung, ist relativ einfach aufgebaut und einzustellen.

http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... uper_e.pdf

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Chriss »

Guude Christoph,

ich hatte vor etwa einen Jahr ein sehr ähnliches Problem, bei mir ging es aber um eine Lat-Shover und bin bei einem S&S Super E gelandet und seit dem sehr glücklich.

Warum?
Ganz einfach, er ist wohl der meistgefahrene zubehör Versager auf unseren Böcken. Du kannst also hin gehen wo du willst, jeder wird das Ding einstellen und auch reparieren können. Ich finde das Preis/Leistungs Verhältnis auch recht gut. Ich habe für einen neuen im Kit, also ab Kopf alles incl Lustfilter so um die 500€ bezahlt. Seit dem läuft die Karre supergut und ich bin zufrieden. ;)

Ich würde das immer wieder so machen und ich denke, dass das die meisten S&S Fahrer auch sagen würden.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von vampyr »

Ich hab derzeit auch nen S&S Super E drauf, in den Jahren davor bin ich allerdings auch schon den S&S Super B, Bendix, original Keihin, einen Screamin' Eagle Keihin und auch einen Doppel Del' Orto gehfahren . . . am Besten hat mir persönlich der Screamin Eagle gefallen . . . allerdings kann ich Dir dazu nicht unbedingt raten, da die Einstellung ein Buch mit sieben Siegeln ist . . . wenn er aber dann mal läuft . . . :twisted:

Gruß Thorsten
DH-HD1
Beiträge: 195
Registriert: 15.03.2010, 10:05
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von DH-HD1 »

Moinsen,

S&S Super E mit Hypercharger funzt auf meiner Evo schon fast 10Jahre ohne Probleme.
Auch auf dem Shovel mit Teardrop nie irgendwelche Probleme gehabt.
Vorbesitzer laut Aussage auch nicht.
Gruss Sven
"Eine kinderlose Ehe besteht aus Spassvögeln"
Benutzeravatar
emundems
Beiträge: 119
Registriert: 30.01.2007, 22:06
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von emundems »

Hey Christoph,

Ich hatte auch lange Zeit den S&S-Super E dran. War auch ganz zufrieden damit, sprang super an (was aber nicht nur am Vergaser liegt).

Ich war allerdings mit den knappen 8 Litern Verbrauch unzufrieden, und hab dann mal probeweise auf den CV umgerüstet. Meiner Meinung nach hängt sie nun "sauberer" am Gas, und der Verbrauch ging auch erheblich runter. Klar, ich hätte mit rumspielerei den S&S im Verbrauch wahrscheinlich auch runtergebracht, muss aber dazusagen, ich hab den 1200er Sporty-CV drangepappt, und die Karre lief ohne irgendwelche Anpassungen optimal.

Setup: 1200er Early-Shovel '69, Mallory Zündung, Andrews-A Nocke.
Grüße!

Markus

________________________________________
Yuck Fou!
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Landmark »

Moin,

acht Liter Verbrauch ist echt eine Ansage, da bin ich nie hingekommen. Mit dem 74 cui Shovel lag der immer so die 6 ltr. oder etwas darunter. Jetzt mit dem 93 cui Motor um die 6,5 ltr. und selbst wenn ich mal "wilde Sau" damit spiele komme ich nicht weit über 7 ltr.

Gruß!

Landmark
Benutzeravatar
emundems
Beiträge: 119
Registriert: 30.01.2007, 22:06
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von emundems »

Hey Landmark,

Stimmt, mein PKW braucht bedeutend weniger...
und wie gesagt, wenn ich Zeit und Bock gehabt hätte, wären da bestimmt nochmal 1 - 2 Liter einzusparen gewesen. Aber ich bin mit dem CV zu zufrieden, als dass ich ihn noch mal abnähme...
Obwohl die Optik vom S&S natürlich was für sich hat.
Grüße!

Markus

________________________________________
Yuck Fou!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von trybear »

moin,

hab nen CV dran, bin echt zufrieden. Leichte Abstimmarbeit mit der Haupt und Leerlaufdüse - fertich!
Super Leerlauf und hängt sauber am Gas, zieht ruckfrei und lochfrei bis oben durch.

Der CV hat aber damit zu tun das ich wenig Zeit zum Experimentieren habe und die wenige Zeit zum Fahren und nicht zum Schrauben nutzen möchte... wenn das beim Shovel denn geht :wink:

Aber: soon S&S ist schooon stilechter und schicker... :roll:

1340, Seriennocke, 8,5er KB-Kolben, CraneHi4 SF
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Socker »

Ich habe auch den CV dran. Kann mich den Meinungen nur anschließen. Niedriger Verbrauch, läuft super bei wenig Aufwand. Und ist billig zu kriegen bei ibä

Guude Socker
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
cb
Beiträge: 78
Registriert: 11.09.2007, 09:00
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von cb »

Hy Christoph
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
CV, billig und einwandfrei, auch only Kick.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von vampyr »

trybear hat geschrieben:Aber: soon S&S ist schooon stilechter und schicker...
Jep. isser . . .

. . . und auch kein Hexenwerk . . . meine läuft wie gesagt schon seit Jahren ohne Probleme . . . und springt auch bei den ersten 2 Kicks an . . .
von daher . . . 8)

und hier mal zum Thema schick . . .

Bild SS_Tm2.JPG (239 KB)

Bild SS_tm1.JPG (247 KB)

Gruß Thorsten[/img]
Benutzeravatar
Socker
Beiträge: 444
Registriert: 08.07.2009, 16:26
Wohnort: Hangover

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von Socker »

vampyr hat geschrieben:
und hier mal zum Thema schick . . .
Ach gucke, ne Vuvuzela :D :shock: Spass beiseite, sieht sehr schnicke aus.

Bild
Den Sinn darin erkennen, die Sinnlosigkeit zu akzeptieren
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Welcher Vergaser an Early-Shovel

Beitrag von vampyr »

Socker hat geschrieben:Ach gucke, ne Vuvuzela :D
Neee . . . dat issn Schnüffelstück . . . :lol: :lol: :lol:

Gruß Thorsten
Antworten