"Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

"Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von FXEF »

Moin,

nach den letzten 2 Tagen mit einem endlich fahrenden Bike möchte ich Euch meine ersten Erfahrungen mit meiner 79er FXEF nicht vorenthalten 8)

Angefangen hat das ganze schon vor gut einem Jahr, als ich beschloss meine umgebaute Intruder und meinen Chevy PickUp zu verkaufen und mir meinen Traum von einer Harley zu erfüllen. Es sollte eine Shovel oder älter werden...
Der Trude-Umbau verkaufte sich sehr schnell und auch ganz gut, aber den PU wollte ums verrecken keiner haben. Also im Winter noch etwas Kohle reingesteckt und dieses Frühjahr wieder inseriert, ohne groß dran zu glauben dass er weggeht. Trotzdem gab es schon mal ne Liste mit Moppeds aus dem Netz die mir gefallen würden...

Dann gings recht schnell! PU wurde besichtigt, bar bezahlt und gleich mitgenommen, und ich krame natürlich gleich meine Moppedliste raus.

Hatte mir ein paar Modelle ausgesucht die optisch schon in die Richtung gingen wie ich mir das zu der Zeit vorstellte. Die ersten drei der Liste waren natürlich schon weg (darunter ne schöne Pan)... Die "Nr. 4" war von der Farbgebung zwar nicht so sehr mein Fall, aber Farbe ist ja erstmal sekundär. Die ist schnell geändert. Dachte ich...

Na ja, telefoniert, und erfahren dass das Mopped jetzt parallel bei eBay steht, läuft an dem Wochenende aus, sind schon Gebote drauf. Klasse! Was jetzt?

OK, Mopped weg oder einfach "blind" mitbieten. Mängel sollten der Bremssattel vorne und die Tachowelle sein.

Gut, nix grosses, mitgeboten (mit moderatem Preis) und schon fast unerwartet gewonnen. Und dann an dem WE auch noch gleich abgeholt.

Jetzt will ich fahren! Und Bremse sowieso lieber dem Fachmann überlassen. Also ab mit dem Teil zum Schrauber meines Vertrauens. Der natürlich grade die ganze Bude mit Moppeds voll hat... Also gut, etwas warten.

Das Ergebnis des ganzen habe ich dann gestern schriftlich bekommen, vorher schon nach und nach scheibchenweise per Telefon:

-Bremssattel unrettbar verloren, mitgebener PM 6-Kolben-Sattel nicht an dieser Gabel montierbar.
-Gabel ohne Öl, Dichtungen ohne Sicherungen, und die Rohre so zerkratzt dass man mir keine Garantie gibt dass es dicht bleibt.
-Bremsscheibe mit gesenkten Löchern mit metrischen Schlossschrauben ins Zollgewinde geschraubt (befestigt will ich mal nicht sagen)
-Riser auch mit metrischen Schrauben im Zollgewinde befestigt
-Reifen vorne falsch herum montiert
-Nicht nur Tachowelle, sondern auch Tacho hinüber
-Distanzringe an der Achse fehlen, daher auch der Tachoantrieb so gequetsch dass er den Geist aufgegeben hat.

Jetzt ist alles gerichtet, Mopped konnte ich gestern endlich abholen, war ja schon richtig heiß drauf!

Nach den ersten 2 Tagen dann der Vollständigkeit halber noch folgende Mängel entdeckt:

-Kupplung rutscht im 3.und 4. durch wenn man in höhere Drehzahlen kommt
-Bremsleitung für hintere Bremse nicht vernünftig befestigt, rüttelt sich immer locker und sifft (natürlich gleich gerichtet)
-Gaszug heute gerissen (war mit zu kleinem Schraubnippel am ausgenudelten Gasgriff befestigt), also Standgas höher drehen und die letzten 20km nach Hause tuckern (neuer Bowdenzug ist jetzt wieder drin)

Nach 5 Wochen Warten aufs Mopped und 2 Tagen mit insgesamt vielleicht 120km Fahrt schon ne ganz schöne Latte...

Mein Fazit:

Nicht das erste Mal Lehrgeld gezahlt wenn dieses "Haben-Wollen" Gefühl stärker wird als die Vernunft (obwohl man sich jedes Mal sagt "Das passiert mir nicht mehr").

Aber: Das war der beste unüberlegte Kauf den ich je gemacht habe!

Das Fahren ist mit der Trude nicht zu vergleichen. Dieses Eisenschwein fährt sich verdammt gewöhnungsbedürftig und macht dermaßen Spaß, das hätte ich so ehrlich nicht gedacht!

Die festgestellten Mängel lassen auch schon wieder dumme Gedanken aufkommen, wie z.B. "Kupplung kaputt - warum nicht gleich nen offenen Belt?"oder "Gabel wird nie wieder dicht - warum nicht ne Springer?". Oder "Gasgriff nicht mehr so dolle - warum nicht gleich neue Armaturen und nen anderen Lenker?"

Oh Mann, ich glaub ich bin infiziert. Zum Glück bremst der Geldbeutel die Symptome etwas ein. Was man alles machen KÖNNTE... Oh Mann.

So, jetzt hab ich Euch zugemüllt mit dem was mir die letzten 2 Tage durch den Kopf ging, jetzt dreh ich nochmal den Schlüssel rum!

:riding:
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
hdpit
Beiträge: 336
Registriert: 21.02.2007, 18:50
Wohnort: Bühl/Baden

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von hdpit »

..na, da hast du ja gleich Lehrgeld bezahlt...scheint n´Überraschungspaket zu sein, was nicht heißen soll daß das nicht auch ein bißchen Spaß macht :wink: ..mit den Fahrleistungen der Trude kannst du das natürlich nicht vergleichen...ALLES anders eben.
Viel Spaß mit dem Teil.
Gruß Pit
" Steter Tropfen ölt den Stein "
Chaco15
Beiträge: 86
Registriert: 24.09.2007, 20:39
Wohnort: Willich

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von Chaco15 »

Wenn nicht noch mehr kommt hast du aber richtig Glück gehabt!
Die Mängel bisher waren nur kleinkram .
Gruß
Tom
73er XL
79er FXS80
Benutzeravatar
nurfluegler
Beiträge: 277
Registriert: 04.08.2008, 10:02
Wohnort: Ohlum

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von nurfluegler »

Chaco15 hat geschrieben:Wenn nicht noch mehr kommt hast du aber richtig Glück gehabt!
Die Mängel bisher waren nur kleinkram .
Gruß
Tom
seh ich auch so...da hab ich deutlich tiefer in die tasche greifen müssen. gehört dazu....

p.s.: hab gerade nach den ersten probe-kms noch ne neue kupplungsdruckstange, ausrücker und ausrücklager montiert....war alles nachbauscheisse aus ho-chi-minh-city....ausrücker hatte sich in 3 teile zerlegt. hab über nen freund den alten, originalen, geschmiedeten bekommen können....und auch gleich die kupplung noch getauscht (scheiben und beläge). argh

gruß
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von Christian »

Tja mein Bester,

da biste nun voll infiziert! :D
Sag ich doch immer: Unsere Moppeds sind die reinsten Wundertüten. Jedem Tag gibtet ne neue Überraschung.

Viel Spaß mit dem Infekt - und hier im Forum wirste geholfen. Garantiert.

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
rouleur
Beiträge: 336
Registriert: 05.05.2007, 09:14

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von rouleur »

Hi,

das was Du da gefunden hast ist wirklich harmlos. In den ersten 3 Jahren wollte ich alle 3 Monate meine Shovel verscherbeln und mir ne Guzzi Mille GT kaufen. Nu isses besser.

Anfangs hatte meine einen Ölverbrauch von rund 1 Liter/100 km (!), äußeres Nockenwellenlager mit Epoxyd eingeklebt, Öldruck nur mit irgend einer dicken oder angedickten Getriebe-Pampe bei Minustemperaturen, usw.
Vorbesitzer wohnte im unpfändbaren Wohnwagen, usw.
Hat viel Geld, Schweiß, Zeit und Nerven gekostet und läuft seit Jahren wie eine echte N°1.
Noch weniger seriöse Verkäufer, die nach Übersee verhökern kippen Sägemehl ins Getriebe-Öl. Das dämpft das Gerassel und verhindert Ölaustritt. Zu wohl ähnlichen Zwecken gabs auch schon alte Lappen in der Rockerbox. Hat mir mal ein "Direktimporteur" erzählt.

so long
rouleur


Bild
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von YunLung »

Ich fühle auch mit dir (euch) !

Bin ja schließlich auch auf mein "Schnäppchen" reingefallen...

- Getriebe undicht bis zum Erbrechen
- Lima-Lagerdefekt, dadurch Lagerteile im Motor verteilt
- Hinterachse weder gesichert noch fest
- keine Benzinschäuche zwsichen den Tankhälften (wäre fast abgefackelt nach dem 1. Volltanken)
- Lampe vorn war innerlich total ver-vibriert
- Elektrik war nur noch soweit vorhanden, daß die Zündung strom bekam
- Bremsschlauch für hinten war UNTERM Rahmen verlegt und bereits soweit durchgescheuert, daß beim ersten herzhaften Tritt die Leitung geplatzt ist
- Trittbrett-Halteösen am Rahmen sind links mit Papier vollgestopft, damit das Brett hält (ist jetzt noch so, bisher hält es :shock: )
- Kupplungsstange (Fusskupplung) war mit Tüddel-Draht gesichert und ist mir letzte Woche erst um die Ohren geflogen (offener Belt)
- Öltank-Befestigung (Horseshoe): von 4 oder 5 Gummis ist nur eines heile...
- diverse Zoll-Stehbolzen wurden mit metrischen Muttern misshandelt (u.a. Getriebebefestigung)

Und vieles kleines mehr.

Eine Motorüberholung steht auch irgendwann an. Wenn wieder Geld da ist.

Als nächstes muss auch meine Gabel gemacht werden. Sie ölt nicht, fühlt sich aber an, als wäre gar kein Öl mehr drauf und klappert wie doof....



Naja.


Aber geil isses trotzdem wenn man draufsitzt und gemütlich über die Landstraßen rumpelt!





Chrischan
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von maruski »

Tja - so kann das kommen --- aber auch genau anders.

Wir haben uns 1991 zwei sehr gebrauchte Shovels von "Randy´s Cycle Shop" in Indianapolis gekauft (später auch noch ne 74er FL und vorher ne XL 1000 - waren vier Kumpels, die nötig Dampf brauchten).

Das war eine abgefuckte Bretterbude mit Typen wie aus dem Easy Rider Magazin gewesen und wir 21 jährige Greenhorns aus Übersee, die noch nie ne alte Harley gefahren waren.
Dazu haben wir in unserer Gier nach Hubraum dann auch noch die 4100US$ cash bezahlt und sind am selben Tag noch mit Papierlicensplates "out of town" Richtung Küste gedonnert.

Randy haben wir auf jeden Fall mal die Woche gerettet ;-))), der hatte Dauergrinsen.

Beide Shovels - eine 77er und meine 79er 74" sind 1A gelaufen und einzig Unwissenheit hat die 77er dann in den Van verbracht - war nichts kaputt, nur der Gleitschuh im Primär lose).

Ich bin dann mit meinem Hocker in Deutschland noch fast 40.000km gefahren, wie die wilde Sau (kein LuFi, Shot-Guns etc.) - Anfang 20 halt und ne Harley - bis mir durch exessiven Wintereinsatz (Mopped ließ sich bei Minusgraden nur noch mit Propangas starten und das Öl war so dickflüssig, das das KW Lager dann auf der Schnellstraße zur Arbeit = Kaltstart und Vollgas, geplatzt ist) der Motor die Grätsche gemacht hat = absolutes Eigenverschulden.

Bis heute hab ich natürlich auch den Kaufpreis nochmal reingepumpt - locker - aber das liegt nicht an dem Vorbesitzer, Randy aus dem Cycle Shop oder gar der MoCo - das lag nur an mir.

Und in den nächsten 20 Jahren werde ich da mit Sicherheit den Kaufpreis auch nochmal drin versenken (wenn ich Glück habe nicht noch mehr), aber die Hocker sind das doch allemale wert - sowas wie nen Shovel gibt das eben nicht nochmal - da kann erzählen wer will, das ist ein einmaliges Fahrzeug und jeden Cent wert.

Wer da ne Diskussion mit mir anfangen will - dem geb ich recht und grinse. If I have to explain - You won´t understand!

Live isn´t cheap!

Gruß! Maruski

PS: Meine Mühle ist nun nach all den Km auch an vielen Stellen "gepfuscht" und jeder Käufer würde kotzen - und genau das macht es ja aus, das ist und bleibt mein Hocker - ist auch aus dem "Pfuschgrund" unverkäuflich - forever, weil mir das viel zu peinlich wäre, wenn da einer rumschraubt und das alles rausbekommt ;-))))!
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
YunLung
Beiträge: 451
Registriert: 15.06.2009, 12:12
Wohnort: bei Bremen

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von YunLung »

maruski hat geschrieben:

PS: Meine Mühle ist nun nach all den Km auch an vielen Stellen "gepfuscht" und jeder Käufer würde kotzen - und genau das macht es ja aus, das ist und bleibt mein Hocker - ist auch aus dem "Pfuschgrund" unverkäuflich - forever, weil mir das viel zu peinlich wäre, wenn da einer rumschraubt und das alles rausbekommt ;-))))!

GENAU DAS!


So sieddas nämlich aus, und deshalb werd ich meinen Hobel auch nie wieder verscheuern!!


Chrischan
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von Landmark »

ihr seit ja alle krank :D :D :D

Ich übrigens auch und ich hoffe das diese Infektion unheilbar bleibt!!!

Landmark
Benutzeravatar
max--
Beiträge: 177
Registriert: 21.10.2007, 17:27

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von max-- »

Absolute Zustimmung!

Und denkt daran ...
... für jeden Pfusch gibt es einen Gegenpfusch.

Also alles halb so wild.

mfg
max
FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von FXEF »

Hehe, na da kann ich mich ja noch auf so einiges gefasst machen, wie es scheint . :)

Ich kann nur sagen, Mopped läuft jetzt (meistens 8) ) und ich hab schon etliche km abgerissen die einfach nur unglaublich viel Spaß gemacht haben!

Solang die Mühle läuft isses gut, und wenn se nicht mehr läuft, dann wird die Winterarbeit halt schon eher begonnen.

Dann werd ich Euch mit ein paar Bildchen vom Umbau für meine dann sicher vielen Fragen entschädigen :lol: :riding:
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von vampyr »

Wenn Du wirklich Ruhe haben willst, gibt's nur eine Möglichkeit -> Kiste komplett auseinander reißen und neu aufbauen . . . dabei ALLES, wirklich alles, was schrottig wirkt durch gute Teile ersetzten, die Elektrik komplett neu verlegen und die Kiste läuft . . . das dauert zwar alles ein bissel . . . und kostet auch nicht gerade wenig . . . ABEr es lohnt sich!

Gruß Thorsten
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von Christian »

Hi Vampyr,

Dein Vorschlag hat außerdem den Vorteil, dass Du die Teile Deines Moppeds alle mit Vornamen anreden kannst! 8)

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
FXEF
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2010, 16:37
Wohnort: Franken

Re: "Einkaufsstory" und erste Erfahrungen...

Beitrag von FXEF »

Christian hat geschrieben:Hi Vampyr,

Dein Vorschlag hat außerdem den Vorteil, dass Du die Teile Deines Moppeds alle mit Vornamen anreden kannst! 8)

Gruß, Christian
DAS sehe ich auch so... Auch wenn ich nicht alles selbst machen kann, habe ich ein paar gute Leute an der Hand und möchte versuchen so viel wie möglich selbst zu machen (und da wos nicht geht dabei zu sein).

Das wird schon, bin da zuversichtlich!
Ich bin verantwortlich für das was ich schreibe und sage - und nicht für das was Du liest und verstehst!
Antworten