Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude *,

danke, ich werde wohl den Time-Sert Satz für 5/16 bestellen.

Noch mal ne Frage zu den Bolzen, im WW Buch steht was von 5/16-24 x 5-7/16 oder 5/16-24 x 6, ich verstehe die Angaben nicht so richtig. 5/16 ist der Gewindedurchmesser, die 24 ist doch Steigungen also Gewindegänge pro Zoll, oder habe ich da was falsch Verstanden? Und für was steht die 5-7/16 oder die 6 nach dem x? Ist das die Angabe für die zweite Seite oder irgendeine Angabe für die Länge?


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Shovelheat
Beiträge: 196
Registriert: 05.03.2009, 22:59

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Shovelheat »

5/16-24 x 6
5/16 Ist der Durchmesser
24 Ist die Steigung des Gewindes
6 Ist die Länge in Zoll

Im W&W Katalog sind die Längen zusätzlich in mm angegeben. Da kannst du dich gut dran orientieren.

Die Kerbkonusteile sind auch nicht schlecht. Allerdings muss man das Loch sehr gross aufbohren und das geht nur wenn man genug "Fleisch" hat.
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude,

danke, so habe ich mir das auch gedacht, nur wie ist es dann bei 5/16-24 x 5-7/16= ist dann die Länge irgendwas zwischen 5 und 5/16? ;)
Ich denke mal, dass die Angaben mit Brüchen im zweiten Teil (nach dem x) die Angaben für andere Gewindegrößen sind, also 5/16-24 auf der einen und irgend eine andere Größe auf der anderen Seite.

Leider ist in dem Buch in der Liste auf Seite 1011 keine mm Angaben dabei, das macht das ja alles für mich so verwirrend.


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

:?:

die Gesamtlänge ist 5" plus 7/16".

Zwei unterschiedliche Gewindesteigungen auf einem Gewindebolzen werden zB so angegeben: 3/8-16-24 x 3-1/4.

Immer nach dem Prinzip:
(Durchmesser) - (Steigung) x (Länge)

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Guude Rainer,


daaaanke! Damit bin ich nen Schritt weiter! Eine Frage habe ich aber noch, in deinem Bespiel hast du eine Seite mit nem Gewinde von 3/8-16 auf der anderen Seite mit 3/8-24 und eine Gesamtlänge von 3-1/4 oder was?


Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Joooh.
So isses.

Immer nach dem Prinzip:
(Durchmesser) - (Steigung) x (Länge)

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Chriss
Beiträge: 367
Registriert: 29.08.2009, 00:05
Wohnort: Mainhattan

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von Chriss »

Danke Rainer, dann werde morgen mal los ziehen und die Bolzen besorgen. ;)

Gruß,

Chriss
--
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat.
old.panman
Beiträge: 333
Registriert: 04.05.2010, 23:00

Re: Gestern das erste Gewinde gezogen. :(

Beitrag von old.panman »

Hallo Zusammen,

also ich find das mit beiden Teilen keine Lösung. Bei mir gehen immer wieder mal Gewinde flöten. Für jedes Gewinde immer diese teuren Teile kaufen, nicht mehr mit mir.

Seid ich in meiner Küche mein Motorblock mit Alutite geschweißt hab, kommt für mich nix anderes mehr in Frage. Is härter als Alu und mit dem Alu verschweißt. 2,95 für Gas, paar € für Alutite (mit richtigem Härte Grad) und ich kann locker 20-30 Gewinde reparieren.
Alutite mit dem defektem Gewinde verbinden, Schraube reinstecken, kühlen lassen und Schraube so oft Du willst rein und raus drehen.

Nur können muss man es halt. Trotz Anleitung bekommen es viele nicht hin.
Ich zu Glück ja :-)

Gruß Ali
Antworten