N`Abend,
Geisterbob hat geschrieben:das seltsame ist ja, das die produkte, egal ob das autos oder motorräder sind immer günstiger in dritte welt länder produziert werden, aber immer teurer verkauft werden !!! 
 
 
 
da bleibt mir das Lachen im Hals stecken aber ein wahres Wort.
Auf die Gefahr hin daß mir evtl Rassismus vorgeworfen wird stehe ich 
dazu daß die Mädels dort für asiatische Normalgehälter niemals die Qualität
auf die Beine stellen können oder schon gar nicht wollen.
Da du das Stichwort "IT" erwähnt hast greife ich das mal auf da ich selbst in dieser
Branche beschäftigt bin.
Niemand in Indien, Malaysia, Korea, Taiwan und auch nicht in China arbeitet mehr für
3,500, 800 oder gar €1500 wenn er für die selbe Arbeit das 5-10 fache in den
"Industriestaaten" verdienen kann.
Alles was es braucht ist ein Arbeitsvisum.
Ich erlebe das in meinem Laden (recht großer IT-verein) fast monatlich daß die
Kollegen in diesen Ländern das Handtuch werfen weil sie sich eben mit ihrer Topausbildung nicht mehr
dem lokalen Lohnniveau anpassen wollen !!
Und das ist in anderen Branchen genauso.
Wird ein Produkt in Lizenz nachgebaut und muss den selben Anforderungen entsprechen
wie das Original aus europäischer Herkunft, kommt es meißt schlußendlich genauso teuer.
Allerdings entfallt natürlich der Zoll und die deutschen Unternehmen, Banken können
sich zuzüglich mit 
Hermes-Bürgschaften beim deutschen Steuerzahler absichern.
Ursprünglich eine gute Idee aber inzwischen total verhurt.
Eine weitere Voraussetzung für eine billigere Produktion in diesen Ländern ist und das
wird gerne und oft vergessen, daß die Rohmaterialien aus diesen Produktionsländern
kommen müssen ! 
Sonst rechnet sich das Ganze nämlich nicht mehr und schwupps hast du
schon eklatante Qualitätsmängel die vorher NIE miteinberechnet werden.
Auch dies durfte ich vor Ort in Malaysia und Singapore live miterleben.
Versuche dort mal hochwertigen Stahl zu importieren um deine Fabrikation aufrecht zu erhalten lol
Natürlich hat das niemand von den Buchhaltern vorher miteinkalkuliert.
Wozu auch !
Das liegt natürlich in der Verantwortung vom QC-Personal.
Diese ganze Naivität kotzt mich so an und läuft immer auf das selbe hinaus: Not my job !  
Wenn ein Unternehmen nicht in seinem Ursprungsland produzieren will
dann hat es meist den Grund den Markt vor Ort zu beliefern, die Importzölle zu umgehen,
die Lieferwege einzusparen, die Möglichkeit zu haben Leute schneller rauszuschmeisen wenn der Absatz stagniert und 
natürlich die Großaktionäre kurzfristig zu besänftigen.
Und wenn die MoCo jetzt in Indien baut ist mir das relativ latte und macht meine beiden Kisten umso wertvoller.
Ich habe nix gegen Evolution oder gegen den Kapitalismus aber ich kann dieses Geschwalle vom 
Wandel
nicht mehr hören. 
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.