Springer......welche Länge

Moderator: Gerry

wishbone69
Beiträge: 621
Registriert: 30.12.2007, 22:02

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von wishbone69 »

Gude Jacky,

einfach mittels Suchfunktion nach Springergabel suchen, hatte damals nen Thread eröffnet, da steht alles drin.

Klar ist eine von innen vergammelte Springer extrem scheisse, da hilft es auch nicht wenn diese mal von HD produziert wurde. :D
Darum geht es auch nicht, da werden ja nun Äpfel und Birnen verglichen.

Ja, alle "Oldstyle" Springergabeln "Made in Europe" kommen vom gleichen Hersteller, egal wo man sie nun kauft.
Ob da W&W, V-Twin oder sonst was draufsteht, da bin ich mir sicher.

Aber vor "Made in fucking Europe" hat V-Twin die Teile mal in Amiland dengeln lassen.
Die Teile sehen dem Original ähnlich, das war es dann auch schon.

War mal dabei als ne muntere Materialprüfung an dem Bolzen für den Bremsanker durchgeführt wurde, habe das Teil danach direkt in die Tonne getreten.
Konnte mich auch nicht durchringen es in Ebay einzustellen, käuft ja dann genau so einer wie man selbst ist und der hat dann ein echt gefährliches Teil an seiner Vorderradbremse.

Die Dinger haben niemals die Qualität eines OEM Teils, wenn der Kram aufgibt ist das nicht wie bei nem Auspufftopf von Sing-Sing aus Taiwan der dann lauter wird, das sind lebenswichtige Fahrwerksteile die halten müssen.


Grüße vom emotionalen Springerbone,
dem 2 Mal vom gleichen Lieferanten ne DrecksPolenSpringer angedreht wurde.
:evil:
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Flat Track Pan »

Boah ey,

ich werde von PN`s erschlagen.

Der Veteranen-Markt in Lodz/Polen ist am 22.01.2011

www.motoweteranbazar.com

Gruß Jacky
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von achtball »

Boah ey,

ich werde von PN`s erschlagen.
tja, geiz ist eben immer noch geil :wink:
ich persönlich glaube ja, das nächste "harley frontend must-have" werden ganz gewöhnliche narrow-glide gabeln sein :wink:
was ist denn jetzt mit mac´s frage? neue achse oder andere lager in die nabe?
gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Landmark
Beiträge: 1249
Registriert: 28.04.2008, 23:14
Wohnort: Nahe Hangover

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Landmark »

Moin,

hab bin hier grad zufällig auf die Springer-Gabel von ZERO Engeneering gestoßen: http://zero-eng.com/catalog/product_inf ... cts_id/107
Hab allerdings überhaupt keine Ahnung wie die von der Qualität sind...

Gruß!

Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Mac »

Hallo
Frage nun nochmals "anders herum".
Hat einer eine Singel- Flansch- Nabe (Bj 84-99) in einer Springer montiert?
Gab es dabei Probleme?
Müßte Achsdurchmesser 19mm haben.
Danke und ruhige Festtage vom Mac
Benutzeravatar
Flat Track Pan
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2007, 11:48
Wohnort: Ravensburg
Kontaktdaten:

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Flat Track Pan »

Hallo mac,
geht ohne Probleme, mußt dir halt ne eigene Steckachse drehen.

Gruß Jacky
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Mac »

Hallo Jacky
Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe nun alles geordert.
Bin nun auch ganz zuversichtlich.
Drehmaschine ist vorhanden.....dann kanns mal losgehen.

Wünsche Euch allen einen "Guten Rutsch"....vom Mac
Benutzeravatar
71Shovel
Beiträge: 84
Registriert: 26.09.2010, 21:27
Wohnort: 82490 Farchant

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von 71Shovel »

Ich hab jetz mal alte Bilder (70er- 80erJahre) von Custombikes angeschaut und die meisten langen Springer waren von der Bauart wie die von C&C!

Wie sind denn die Custom Chrome Springergabeln von der Qualität?
Werden die auch in Polen zusammengemurxt??

Gruß 71Shovel!!!
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von vampyr »

Die CCE Springergabeln kommen von der Firma DNA mit Sitz im Land der doch sehr begrenzten Möglichkeiten.
Hergestellt werden Sie wohl in Taiwan.
Über das Design kann man wohl streiten, es gibt viele Stimmen gegen diese Gabeln und auch wieder viele dafür. Es ist wie es halt immer ist, über Geschmack läßt sich streiten.
Ich habe mich für meinen Teil für solche eine Gabel entschieden, da sie meines Erachtens wesentlich besser zu einem 70er Jahre Chopper paßt als eine OEM - Springergabel. Die Verarbeitung ist recht gut uns solide, von daher kann ich nichts negatives über die Gabel sagen.
Für einen Bobber würde ich die Gabel allerdings nicht nehmen, aber bei einem Chopper sieht die Gabel echt gut aus.

Viele Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
71Shovel
Beiträge: 84
Registriert: 26.09.2010, 21:27
Wohnort: 82490 Farchant

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von 71Shovel »

Bekommt man diese auch in Deutschland?
http://www.paughco.com/2008-catalog/pdf ... ingers.pdf
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von vampyr »

Natürlich kann man die Gabeln auch bei uns erwerben, bei MCS z.B. Wie es aber mit einer TÜV - Eintragung aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, ich denk mal das wird nur über eine Einzelabnahme gehen . . . Sollte aber nicht unmöglich sein!
Der Preis ist halt schon sehr hoch, aber die Gabeln sehen echt klasse aus!

Gruß Thorsten
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Mac »

Hallo

Sodele....Springer ist nun geliefert worden und auch schon eingebaut. Lenkkopfachse fluchtete einwandfrei.
Singelflanschnabe paßt, sowie die bei der Bremsanlage mitgelieferte Achse. Mußte somit keine neue Achse drehen.
Die Lagereinstellmutter (Lenkkopf) mußte ein wenig abgedreht werde, die war zu hoch und die Bremsankerplatte hatte mißerable Lochtoleranzen. Dies konnte durch aufbohren "ausgeglichen" werden.
Wenn`s ganz fertig ist mach ich mal ein Foto.

Grüße vom Mac
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Mac »

Hallo
Sodele....fast fertig.
Bremsteilung fehlt noch ist aber bestellt.
Ansonsten kann`s nun gerne warm werden......

Grüße vom Mac
Bild BILD3843.JPG (1 MB)
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von KayTee »

Moin!

Das geht deutlich schäbbiger :wink: Kühler Stuhl.

Was'n das nu für eine Hüpferforke?

Habe ich recht im Resthirn, dass die 21"er im Gesamtdurchmesser größer sind als dieses 16" Rad?

Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Mac
Beiträge: 245
Registriert: 18.08.2009, 07:32
Wohnort: Renningen

Re: Springer......welche Länge

Beitrag von Mac »

Hallo
"Schäbbiger"..."Hüperforke".......hääää?

Das mit dem Rad hab ich verstanden......nee.....sind im Durchmesser fast genau gleich. Daher eine Standart- Springerlänge.

Grüße vom Mac
Antworten