Öl aus der Entlüftung
Moderator: Gerry
Re: Öl aus der Entlüftung
Ich komme gerade von ner hand-op - links kaputt- und bin vielleicht noch was dizzy oder einfach nur lernbehindert.
aber um nicht mit kognitiver dissonanz zu enden hier bitte ich um aufklärung wie das gemeint sein könnte.
-----------zitat anfang
Ich hoffe ich kann die Verwirrung etwas lichten.
Mein Öltank hat 3 Anschlüsse!
1. Öl rein
2. Öl raus (und dazwischen ein Ölfilter)
3. der dritte Anschluss liegt am Öltank oben. Er kommt vom Motorgehäuse und dort ist der Anschluss auch oberhalb der anderen Olanschlüsse (ich denke also dies ist die Motorentlüftung)
So die Motorentlüftung liegt also am Öltank an. IST DAS UNBEDENKLICH?
Und vom Öltank geht ein dicker schwarzer Schlauch unter den KRaftstofftank, dort hat er sich dann auch ergossen!
-----------zitat ende
wenn in meiner welt etwas 3 anschlüsse hat, heißt das für mich, das es keine 4 schläuche geben kann, die da angeschlossen sind.
wenn nun 3 richtig abgeschlossen sind, kann kein vierter schlauch vom öltank kommen.
also würde ich mal anraten alle schläuche abzubauen und einen schluck öl in den tank zu kippen - da wo das raukommt muss ein schlauch zum zugang der ölpumpe ran.
kicken und wo das an der pumpe unter rausrotzt- der hintere- ist es falsch = der anderer untere anschluss - der vordere - ist richtig.
ergo ist der wo das rausrotzt der rücklauf und gehört dort an den ölfilter, wo das reingeht - immer von aussen nach innen wird gefiltert.
gibt dazu einen schönen älteren beitrag hier irgendwo.
vom ölfilter dann an den anderen unteren anschluss am öltank.
etwas oben am motorgehäuse kommt die entlüftung, die oben an den öltank muss.
und die kw-entlüftung geht dann vom motor in mutter naturs schoß.
alles andere ist custom und muss separat verstanden werden.
3 = 3 und nicht 3 = 4 sonst kommt das universum in unordnung, 1 = 3 ist zwar christlicher glaube aber sehr schlecht für logik.
Gruß. Maruski
aber um nicht mit kognitiver dissonanz zu enden hier bitte ich um aufklärung wie das gemeint sein könnte.
-----------zitat anfang
Ich hoffe ich kann die Verwirrung etwas lichten.
Mein Öltank hat 3 Anschlüsse!
1. Öl rein
2. Öl raus (und dazwischen ein Ölfilter)
3. der dritte Anschluss liegt am Öltank oben. Er kommt vom Motorgehäuse und dort ist der Anschluss auch oberhalb der anderen Olanschlüsse (ich denke also dies ist die Motorentlüftung)
So die Motorentlüftung liegt also am Öltank an. IST DAS UNBEDENKLICH?
Und vom Öltank geht ein dicker schwarzer Schlauch unter den KRaftstofftank, dort hat er sich dann auch ergossen!
-----------zitat ende
wenn in meiner welt etwas 3 anschlüsse hat, heißt das für mich, das es keine 4 schläuche geben kann, die da angeschlossen sind.
wenn nun 3 richtig abgeschlossen sind, kann kein vierter schlauch vom öltank kommen.
also würde ich mal anraten alle schläuche abzubauen und einen schluck öl in den tank zu kippen - da wo das raukommt muss ein schlauch zum zugang der ölpumpe ran.
kicken und wo das an der pumpe unter rausrotzt- der hintere- ist es falsch = der anderer untere anschluss - der vordere - ist richtig.
ergo ist der wo das rausrotzt der rücklauf und gehört dort an den ölfilter, wo das reingeht - immer von aussen nach innen wird gefiltert.
gibt dazu einen schönen älteren beitrag hier irgendwo.
vom ölfilter dann an den anderen unteren anschluss am öltank.
etwas oben am motorgehäuse kommt die entlüftung, die oben an den öltank muss.
und die kw-entlüftung geht dann vom motor in mutter naturs schoß.
alles andere ist custom und muss separat verstanden werden.
3 = 3 und nicht 3 = 4 sonst kommt das universum in unordnung, 1 = 3 ist zwar christlicher glaube aber sehr schlecht für logik.
Gruß. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Öl aus der Entlüftung
Jo, maruski ich bin auch noch am grübeln
@Devilhead
Du hast also noch einen vierten Anschluss am Öltank? Oder ist da irgendwo ein T-Stück in den Leitungen? Und da ist der dicke ölsauende Schlauch dran?
Der ist unnötig. Kann weg. Der Öltank ist normalerweise drucklos. Das heisst es soll kein Über-oder Unterdruck im Tank sein.
ciao robo
@Devilhead
Du hast also noch einen vierten Anschluss am Öltank? Oder ist da irgendwo ein T-Stück in den Leitungen? Und da ist der dicke ölsauende Schlauch dran?
Der ist unnötig. Kann weg. Der Öltank ist normalerweise drucklos. Das heisst es soll kein Über-oder Unterdruck im Tank sein.
ciao robo
Zuletzt geändert von robo am 19.11.2010, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Öl aus der Entlüftung
Und du bist dir sicher, das der Schlauch mit der Schraube an dem Anschluss für die Gehäuseentlüftung dran ist?
Ich frage deshalb, weil zwischen Ölpumpe und dem Anschluss für die Gehäuseentlüftung noch ein Anschluss am Motorblock ist. Und zwar für die Rücklaufleitung der Primärkettenschmierung. Da kommt man ohne die Ölpumpe abzubauen gaaanz bescheiden ran. Normalerweise sollte bei Umbau auf Belt der Anschluss samt Schlauch entfernt und das Loch im Motorblock mit einer Madenschraube verschlossen werden. Wer aber kein Bock hat auf die Fummelei, schneidet irgendwo den Schlauch ab und verschliesst den mit einer Schraube. Deshalb schau da genau nach.
Hier mal ein mieses Foto von der Stelle am Motorblock.
Bild118.jpg (35 KB)
ciao robo
Ich frage deshalb, weil zwischen Ölpumpe und dem Anschluss für die Gehäuseentlüftung noch ein Anschluss am Motorblock ist. Und zwar für die Rücklaufleitung der Primärkettenschmierung. Da kommt man ohne die Ölpumpe abzubauen gaaanz bescheiden ran. Normalerweise sollte bei Umbau auf Belt der Anschluss samt Schlauch entfernt und das Loch im Motorblock mit einer Madenschraube verschlossen werden. Wer aber kein Bock hat auf die Fummelei, schneidet irgendwo den Schlauch ab und verschliesst den mit einer Schraube. Deshalb schau da genau nach.
Hier mal ein mieses Foto von der Stelle am Motorblock.
Bild118.jpg (35 KB)ciao robo
Re: Öl aus der Entlüftung
IMG_4941.jpg
IMG_4942.jpg Bild eins zeigt die Ölpumpe mit dahinterliegender Kurbelgehäuseentlüftung (so hoffe ich)
und Bild zwei den Öltank mit den 4 Anschlüssen (maruski entschuldige meine dyskalkulie, war die aufregung)
Re: Öl aus der Entlüftung
Jo,
also der dicke Schlauch am Öltank hat da nichts zu suchen. Sowas hat hier keiner dran. Wenn da Öl rauskommt hast du entweder Überdruck im Öltank oder zu viel Öl drin.
Beides darf nicht sein.
Auf dem ersten Bild kann ich nicht wirklich erkennen wo der Schlauch herkommt. Kannst du ein Bild von oben machen? So dass man das Anschlussstück am Motor sieht?
Da wo das Kreuz ist, das ist der Kettenölerschluss für die Antriebskette.
ciao robo
PS: Ich habe die Vermutung, das die Kurbelgehäuseentlüftung verschlossen ist und der Motor nur über die obere Entlüftung be- und entlüftet wird.
also der dicke Schlauch am Öltank hat da nichts zu suchen. Sowas hat hier keiner dran. Wenn da Öl rauskommt hast du entweder Überdruck im Öltank oder zu viel Öl drin.
Beides darf nicht sein.
Auf dem ersten Bild kann ich nicht wirklich erkennen wo der Schlauch herkommt. Kannst du ein Bild von oben machen? So dass man das Anschlussstück am Motor sieht?
Da wo das Kreuz ist, das ist der Kettenölerschluss für die Antriebskette.
ciao robo
PS: Ich habe die Vermutung, das die Kurbelgehäuseentlüftung verschlossen ist und der Motor nur über die obere Entlüftung be- und entlüftet wird.
Re: Öl aus der Entlüftung
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... islauf.pdf
auf diesem Bild kann man gut erkennen was wo liegt und ich glaube so siehts bei mir auch aus. Wenn dem nicht so ist müsste ja bei laufendem Motor Öl raussuppen. Teste ich morgen mal.
Ok dieser Schlauch am Öltank Bild nr4 bleibt funktionslos?!?
auf diesem Bild kann man gut erkennen was wo liegt und ich glaube so siehts bei mir auch aus. Wenn dem nicht so ist müsste ja bei laufendem Motor Öl raussuppen. Teste ich morgen mal.
Ok dieser Schlauch am Öltank Bild nr4 bleibt funktionslos?!?
Re: Öl aus der Entlüftung
Hi Devilhead hast ne PN
Re: Öl aus der Entlüftung
so ich greife diesen thread mal wieder auf (sorry hab einen zweiten aufgemacht)
also es sind 4 Anschlüsse - 3 davon sind richtig und auch richtig angeschlossen.
der 4 ist ca. 2 stark und führt blind untern Tank - vergleichbar einer Öltankentlüftung.
Frage wird sowas benötigt - also beim warmen ankicken merkt man auch, dass imÖltank ein leichter Druck aufgebaut wird , der sich dann durch diesen dicken Schlauch ausgleicht.
eine funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch (auch wenn beim Ankicken hier immer ein wenig rausgerotzt kommt)
werde aber wie hier angeleitet die Kugel und Sitz erneuern - und die Feder austauschen
Haben Öltanks einen Druckausgleich?
Soll ich diesen dicken Schlach einfach dicht machen - aber wo geht dann der Druck hin?
also es sind 4 Anschlüsse - 3 davon sind richtig und auch richtig angeschlossen.
der 4 ist ca. 2 stark und führt blind untern Tank - vergleichbar einer Öltankentlüftung.
Frage wird sowas benötigt - also beim warmen ankicken merkt man auch, dass imÖltank ein leichter Druck aufgebaut wird , der sich dann durch diesen dicken Schlauch ausgleicht.
eine funktionierende Kurbelgehäuseentlüftung habe ich auch (auch wenn beim Ankicken hier immer ein wenig rausgerotzt kommt)
werde aber wie hier angeleitet die Kugel und Sitz erneuern - und die Feder austauschen
Haben Öltanks einen Druckausgleich?
Soll ich diesen dicken Schlach einfach dicht machen - aber wo geht dann der Druck hin?
- shovelfauli
- Beiträge: 3314
- Registriert: 12.03.2007, 20:41
- Wohnort: Konstanz Germany
Re: Öl aus der Entlüftung
Wenn du deinen Öltank richtig angeschlossen hast, dann hast du den vom Werk vorgesehenen Druckausgleich zwischen Öltank und Steuergehäuse.devilhead hat geschrieben: Haben Öltanks einen Druckausgleich?
Soll ich diesen dicken Schlach einfach dicht machen - aber wo geht dann der Druck hin?
Ein Druckausgleich zwischen Erdatmosphäre und Öltank ist beim Shovelhead nicht üblich und auch nicht vorgesehen, deshalb würde ich den Anschluß dicht machen - aber erst, wenn ich mir sicher bin, daß der Grund für diesen unüblichen Druckausgleich ein dämlicher Mensch ist und es keinen technischen Hintergrund gibt, der sich aus der Bauart deines Motors begründet
Sprich: ich würde vorher den Motor inspizieren und nachsehen, ob der dem Original entspricht.
Man hört und liest ja immer wieder von Umbauten, wo sich Otto-Normalshovelist verwundert die Augen reibt und der erfahrene Motorenbauer beinahe aus den Latschen kippt.
Bitte um weitere Meinungsbekundungen der Forumsmitglieder.
Grüße
Fauli
Re: Öl aus der Entlüftung
..so ich hab da ne neue Vermutung:
kann es sein, dass das Rücklaufding mit Kugel und Feder an der Ölpumpe defekt ist bzw nicht richtig schließt?
Dann würde im warmen Zustand das Öl in den Motor zurücklaufen und beim kicken in den Öltank schwallen und da ich da einen "Überdruckschlach" (ich nenn diesen Schlauch 4 mal so) habe dann dort rausdrücken?!?
kann das sein?
kann es sein, dass das Rücklaufding mit Kugel und Feder an der Ölpumpe defekt ist bzw nicht richtig schließt?
Dann würde im warmen Zustand das Öl in den Motor zurücklaufen und beim kicken in den Öltank schwallen und da ich da einen "Überdruckschlach" (ich nenn diesen Schlauch 4 mal so) habe dann dort rausdrücken?!?
kann das sein?
Re: Öl aus der Entlüftung
Hi Devilhead,
hast Du den Tank schon mal von innen angeschaut ? Stell Dir vor unter dem oberen Anschluss ist ein Rohr welches fast bis nach unten ( ins Öl geht )...ein wenig Druck im Tank und das Öl kommt oben raus.
Ich hab so ein Fäßchen bei dem die 3 Anschlüsse unten sind, wenn man in den Tank reinschaut geht für die Entlüftung dann ein Rohr bis fast ganz nach oben ( ins Luftpolster ).
Währe dann ein klassischer Konstruktionsfehler.
Viele Grüße vom Pannoid
hast Du den Tank schon mal von innen angeschaut ? Stell Dir vor unter dem oberen Anschluss ist ein Rohr welches fast bis nach unten ( ins Öl geht )...ein wenig Druck im Tank und das Öl kommt oben raus.
Ich hab so ein Fäßchen bei dem die 3 Anschlüsse unten sind, wenn man in den Tank reinschaut geht für die Entlüftung dann ein Rohr bis fast ganz nach oben ( ins Luftpolster ).
Währe dann ein klassischer Konstruktionsfehler.
Viele Grüße vom Pannoid
Gute Arbeit für gutes Geld...ich schneid sogar meine Haare selbst.
Re: Öl aus der Entlüftung
Ja das habe ich auch schon gedacht.... Und waere echt mist und ne gute erklaerung fuer das schwallen. Ich schau mir das am we mal an und mach bilder. Danke!
Re: Öl aus der Entlüftung
N bischen "Überdruck" is immer im Öltank. Gestern erst wieder gemerkt, als ich bei laufendem Motor Öl nachkippen wollte...
Gruß Uwe
Gruß Uwe
handshifter forever
Re: Öl aus der Entlüftung
Moin
Mit dem Überdruck sind wir aber eigentlich befreundet, da er dem gerne auch mal zäheren Öl beim Runterlaufen in die Ölpumpe hilft.
Nur die Gravitation kann auch bei heißem dünnflüssigen Öl Blasen machen oder den Nachschub stoppen, wie man an jeder Beck´s Flasche experimentell sehen kann, wenn man wie eine Ölpumpe (ach ich liebe die dänische Sprache) dran zieht.
Einem druckfreien Öltank würde ich nicht so gerne vertrauen. Daher ist es mehr als seltsam wenn da irgendwo was "rausschwallert" = Druckverlust.
Was passiert den wenn du in den "Schwallerschlauch" reinpustest?
Blubbert das (liegt unterm Öl) oder zischt das (liegt in der Luft)?
Es kann bei unseren Hockern ja immer sein das ein "Daniel Düsentrieb" den Hocker irgendwann in den 80ern mal so "richtig fit" gemacht hat und ein Biker in den 90ern dann wieder fahrbar und dieser Schlauch ist ein archäologisches Fragment.
Wovon?
Who the fuck knows!
Vielleicht einem Druckausgleichbehälter für den Dampfgartopf oder eine Sirene - Atomkraftwerke wurden auch nicht an einm Tag erfunden und die Wirren sind unter uns.
Wenn deine Ölpumpe am richtigen Anschluss Öl bekommt und es auch wieder zurückbringt, sollte der Motor ordentlich geschmiert und gekühlt sein und für mehr ist das Öl nicht da.
Den dritten Schlauch brauchst du für den Druckausgleich und gut ist.
Das überprüfe und gut ist.
Wer sagt dir denn das der Tank überhaupt für Harleys gebaut ist?
Nur weil der so aussieht?
Nur weil der an einer Harley verbaut ist?
Das wären klassische logische Fehlschlüsse.
Kawahosuyahs mögen gerne einwenig wie Harleys aussehen und brauchen dazu vielleicht vier Schläuche?
Gruß und Erfolg. Maruski
Mit dem Überdruck sind wir aber eigentlich befreundet, da er dem gerne auch mal zäheren Öl beim Runterlaufen in die Ölpumpe hilft.
Nur die Gravitation kann auch bei heißem dünnflüssigen Öl Blasen machen oder den Nachschub stoppen, wie man an jeder Beck´s Flasche experimentell sehen kann, wenn man wie eine Ölpumpe (ach ich liebe die dänische Sprache) dran zieht.
Einem druckfreien Öltank würde ich nicht so gerne vertrauen. Daher ist es mehr als seltsam wenn da irgendwo was "rausschwallert" = Druckverlust.
Was passiert den wenn du in den "Schwallerschlauch" reinpustest?
Blubbert das (liegt unterm Öl) oder zischt das (liegt in der Luft)?
Es kann bei unseren Hockern ja immer sein das ein "Daniel Düsentrieb" den Hocker irgendwann in den 80ern mal so "richtig fit" gemacht hat und ein Biker in den 90ern dann wieder fahrbar und dieser Schlauch ist ein archäologisches Fragment.
Wovon?
Who the fuck knows!
Vielleicht einem Druckausgleichbehälter für den Dampfgartopf oder eine Sirene - Atomkraftwerke wurden auch nicht an einm Tag erfunden und die Wirren sind unter uns.
Wenn deine Ölpumpe am richtigen Anschluss Öl bekommt und es auch wieder zurückbringt, sollte der Motor ordentlich geschmiert und gekühlt sein und für mehr ist das Öl nicht da.
Den dritten Schlauch brauchst du für den Druckausgleich und gut ist.
Das überprüfe und gut ist.
Wer sagt dir denn das der Tank überhaupt für Harleys gebaut ist?
Nur weil der so aussieht?
Nur weil der an einer Harley verbaut ist?
Das wären klassische logische Fehlschlüsse.
Kawahosuyahs mögen gerne einwenig wie Harleys aussehen und brauchen dazu vielleicht vier Schläuche?
Gruß und Erfolg. Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Re: Öl aus der Entlüftung
morgen puste ich rein!
heute komm ich vom "kleine Kugel mit feder austauschen"
...an der Ölpumpe. Und hier die nächste Überraschung
die Kugel die drin war ist größer und die Feder länger
(deshalb: kann es sein, dass die dicke große alte kugel nicht geschlossen hat - und daher das warme öl in den motor zurückgelaufen ist und dann beim kicken schwallerartig zurück in den tank gepumpt wurde????)
heute komm ich vom "kleine Kugel mit feder austauschen"
...an der Ölpumpe. Und hier die nächste Überraschung
die Kugel die drin war ist größer und die Feder länger
(deshalb: kann es sein, dass die dicke große alte kugel nicht geschlossen hat - und daher das warme öl in den motor zurückgelaufen ist und dann beim kicken schwallerartig zurück in den tank gepumpt wurde????)