Kleine Kennzeichen ab 2011

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Gribbel64
Beiträge: 50
Registriert: 09.10.2010, 17:22
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von Gribbel64 »

Ich will euch einfach nur neidisch machen

Wuppertal hat einen Standard für Motorräder

wenn nicht ausdrücklich anders gewünscht gibt es nur

200 * 200 mm bei Buchstabe I und 1 Buchstabe 1 Zahl 180 * 200

das nenne ich ma Tolle Tanten vonne Zulassung

Gruß Gribbel

PS :nich traurig sein einfach in Wuppertal anmelden
Reisen tut dem Eisen Gut

http://www.shoveltreiber.de
nobody0815
Beiträge: 155
Registriert: 30.03.2009, 14:29

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von nobody0815 »

Ein Einziffriges Kennzeichen bekommt man bei uns nur per Sondergenemigung und nach viel Gerede bei der Zulassungsstelle.

Und Engschrift kann man komplett vergessen.
Das druckt hier nichtmal ein Schildermacher, wenn nicht ein Mitarbeiter von der Zulassungsstelle das OK gibt.

Ich finde die neue Regelung ein guter Anfang.
Leider noch weit weg, von den Kreditkarten große Kennzeichen von Nachbarländern, aber besser also vorher. :wink:
Gruß Nobody
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von trybear »

tach,

hier nochmal n´ paar Infos:

http://www.motorrad.net/kennzeichen/kuc ... h-ade.html

grüße
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von vampyr »

Naja, es gibt aber viele die mit Nummernschildern von 240 - 270mm Breite gestraft wurden und für die sind 180mm Breite schon ein enormer Fortschritt.
Es gibt halt leider Zulassungsstellen die haben ihre Stempel nur auf Kuchenbleche drauf gemacht und dies ist jetzt zum Glück vorbei!
200 x200 ist schon ne angenehme Größe, aber 270x200?

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von trybear »

tach,

mit dem Wechselkennzeichen Auto-Motorrad siehts wohl nicht so gut aus... aber besser abwarten, vielleicht bringt die Zweiradindustrie noch ein bischen Schwung rein...

http://www.kfz-wechselkennzeichen.de/we ... -motorrad/

gruß
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von shovelfauli »

Hi interessierte,

ich knüpfe mal hier an.

Das Gesetz ist ja nun auch durch den Bundesrat (mit ein paar Änderungswünschen) abgewinkt und soll schon Anfang April inkrafttreten.

Nun sind Kennzeichen von mindestens 180mm und maximal 220mm Breite möglich. Die Höhe bleibt leider bei 200mm.

Da ich auf Grund des schmalen Lenkers Probleme mit dem bisherigen 23cm breiten seitlichen Kennzeichen hatte (das Kennzeichen darf nicht die breiteste Stelle am Motorrad bilden), habe ich mir mal mein neues Kennzeichen beim Schilderdienst drucken lassen (180x200).


hier mal 'ne kleine Fotomontage.

Bild


Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Möge
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2010, 19:04
Wohnort: Im Norden von Hamburg

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von Möge »

Ich weiß gar nicht was ihr wollt,
ich habe von Anfang an das kleine Krad Kennzeichen.
Insofern ist mir das mit der neuen Regelung völlig egal. :lol:
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von shovelfauli »

Möge hat geschrieben:Ich weiß gar nicht was ihr wollt,
ich habe von Anfang an das kleine Krad Kennzeichen.
Insofern ist mir das mit der neuen Regelung völlig egal. :lol:
Gruß Möge
Hi Möge,

ist dein Kennzeichen legal? :lol:

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

bedeudet dies das es jetzt auch keine 80er Kennzeichen mehr für das Uralt-Geraffel gibt ?

rainer ... der bald umziehen wird
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Benutzeravatar
Möge
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2010, 19:04
Wohnort: Im Norden von Hamburg

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von Möge »

Na klar ist das legal.
Wurde so zugeteilt,bei meinem Kollegen sogar im Schein eingetragen.
Das Bj. macht es !!!
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Benutzeravatar
kickstartworks
Beiträge: 1214
Registriert: 22.10.2008, 08:08
Wohnort: Rutesheim
Kontaktdaten:

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von kickstartworks »

moin !
bei uns in bw bekommt man bei neuen zulassungen keine kleinkradkennzeichen mehr auf die alten öfen !!! die regelung bis 1958 und 6volt und oldtimer usw zieht nicht mehr !!
also zumindest bei uns hier...
bestandschutz gilt, aber bei landkreiswechsel....pech

im technikforum gips auchn beitrag zu den thema und ich hab bez der neuen kennzeichen da schon meinen dampf abgelassen.
wenn fauli sein kn an den blauen kasten links hinschiebt und die stempel daneben und die untere reihe wieder hoch haben wir was ? genau !! ein fast kleinkradkennzeichen, wie es millionenfach gibt. und warum ? weils keiner lesen kann ??? bestimmt nicht !!!!

die haben nen echten macken, sag ich euch.....sag mir mal einer, wie zb LDK-XY 234 auf so nem neuen blech aussieht, oder MYK-AA 543....na ??
bescheuert !!

euer zottel :lol:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von shovelfauli »

Hi zottel,

volle Zustimmung!

hier mal die fiktive, in der Höhe zusammengestauchte Version in 180x160

Bild



aber ich bin eher für den Austritt aus der EU: 180x135 :D

Bild
schotte
Beiträge: 115
Registriert: 18.06.2009, 11:42
Wohnort: Bargteheide

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von schotte »

ich fahre noch son' blech ohne blauem eu gedöhns. 20x 20 kann ich mir nun ein neues schild 180 x 200 machen lassen - auch ohne blau?
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von SuperGauzy »

ohne blau geht nix mehr!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Kleine Kennzeichen ab 2011

Beitrag von rainer_aus_ulm »

kickstartworks hat geschrieben:moin !
bei uns in bw bekommt man bei neuen zulassungen keine kleinkradkennzeichen mehr auf die alten öfen !!! die regelung bis 1958 und 6volt und oldtimer usw zieht nicht mehr !!
also zumindest bei uns hier...
bestandschutz gilt, aber bei landkreiswechsel....pech

euer zottel :lol:
:evil: Auch wenn der Scheiß eingetragen ist ?

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten