Cole Foster Gastank

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

Im Winter kommen die Kleinigkeiten dran. Jetzt erstmal das Grundgerüst zusammenbauen, dann bis zum Winter fahren und dann so fummlige Sachen basteln. Anderen Tacho, 16" Felge einspeichen und einbauen, verschiedene Sachen zum Beschichten bringen.... da gibt's noch EINIGES! ;)

Hier mal der neuste Stand. Die Kabel liefen aussen am Rahmen lang, sieht natürlich Scheiße aus, deswegen mussten die verschwinden.

Bild BILD0918.JPG (85 KB)

Bild BILD0916.JPG (110 KB)

Ausserdem konnte ich ca. 3 kg Kabel entfernen, die zum originalen Tacho liefen, den ich ja jetzt nicht mehr dran habe.

Bild BILD0921.JPG (142 KB)

Falls es überhaupt jemanden interessiert (ist schliesslich kein Alteisen), stelle ich gern weitere Bilder vom Aufbau ein!? :?
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Panhead Andi
Beiträge: 657
Registriert: 18.09.2008, 09:35
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Panhead Andi »

... nur zu meister ... !
***SCFFSC***
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

Ich hatte keinen Platz mehr für das Zündschloss und keine Zeit (und Lust) mir was anderes anzufertigen, da hab ich auf vorhandenes zurück gegriffen.

Bild BILD0927.JPG (123 KB)

Die häßliche Dose vom Lufi hab ich "etwas" bearbeitet und der Platz für den Tacho ist wie dafür gemacht.

Bild BILD0933.JPG (129 KB)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Partisan »

Irgendwie kann ich´s ja nachvollziehen aber ....

Da schraubt und bastelt man jahrelang und ständig hat man „Ärger“. Dort tropft es, da klemmt es, schleift es oder bricht was ab. Und plötzlich kommt der Tag, an dem sich die vermeintliche Vernunft meldet. „Ich hab die Nase voll. Ich will nicht mehr. Ich brauch was Zuverlässiges!“ Egal wer versucht Dir das auszureden, niemand hat auch nur die geringste Chance, denn es ist Deine Überzeugung, welche allein auf Deiner Erfahrung basiert.
Ja, ich kenne das und ich weiß auch wie ich heulend im Keller saß und mich fragte, wie blöd ich doch war.

Gauzy, mal ehrlich...der TC wird doch Deiner Pan sehr ähnlich. Was hast Du denn am Ende erreicht? Ganz klar, Du hast ein zuverlässiges Teil! Stimmt das wirklich? Kann man nicht auch ein Alteisen zuverlässig machen? Sicher kann man dagegen halten, dass sich Techologien und Materialien weiterentwickelt haben, was auch nicht von der Hand zu weisen ist. Nur sind das meist Sachen, die aus dem Rennsport kamen. Zweifelsfrei trägt das zur Weiterentwicklung und Verbesserung bei. Ich behaupte jedoch, dass diese Entwicklung schon vor Jahrzehnten über den vom „normalen Motoradfahrer“ benötigten Zenit war.
Wenn ich mal so zurück denke, welche meiner Motorräder und Touren mir noch so in Erinnerung sind, wird ganz schnell klar, dass es nicht die „zuverlässigen, hochentwickelten Dinger“ waren. Mit denen war ich mal hier und dort und kann mich maximal noch aufgrund von Fotos erinnern. An´s eigentliche Motorradfahren, erinnere ich mich besser, nämlich an die netten Bulgaren, die mir halfen, als ein Radlager kaputt ging, an den Bauern, der mir eine Zündspule aus seiner Scheune kramte, damit ich weiter kam und und und... Und mit welchen Motorrädern war das wohl?
Na, dann, wünsche Dir, dass Deine Überzeugung noch eine Weile anhält aber eine Wette zum Thema „Back to the Roots“ halte ich.

Gruß
Jens

„JAAAAA, ist kein Alteisen, aber immerhin 11 Jahre auf dem Buckel ...“
Das sind doch schon die ersten Anzeichen. Oder ?
:wink:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

Ich habe meine Pan nicht verkauft, weil sie gepisst hat oder unzuverlässig war, im Gegenteil. Sie hat mich seit der Komplettsanierung nie im Stich gelassen, bis auf einen gerissenen Belt und ein Stecker vom Regler zur Batterie, der sich gelöst hat. Ich denke das kann und darf mal passieren und passiert auch bei 'ner TC.

Ich hatte einfach nix mehr zu basteln, die Kohle hat gepasst und der Vorteil sich mal einfach auf den Ofen zu schwingen und gerade mal eben nach Schweden zu knallen und das ohne Werkzeug und ohne immer ein Ohr am Motor zu haben, ist schon cool. Knöpfchen drücken und los und das nicht mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h, sondern 140 und schneller.

Da überlegste nicht lange ob du mal eben mit dem Moped in die Stadt fährst oder doch lieber die Blechschaukel nimmst, weil du den alten Motor schonen willst und ihm keine 15 km gibst, denn wenn du ankommst und den Motor abstellst, ist das Öl gerade mal warm. Wie schon mal erwähnt, mit dem TC jetzt 11.000 km rum. Das hätte ich dem Pan nie angetan!

Wenn sich die passende Gelegenheit bietet und ich die Kohle über habe, dann werde ich mir bestimmt wieder einen Starrrahmen zulegen, das steht fest, aber bis dahin werde ich am TC rumbasteln und mir damit schöne Stunden machen und wer weiß wen ich damit kennenlerne weil ich irgendwo in der Pampa liegen geblieben bin!? ;)

Aber ich denke, über ein Für und Wider zu diskutieren brauchen wir hier nicht. Jeder hat seine Meinung und bei der bleibt er oder die ändert er. Ich konnte mir vor 3 Jahren auch noch keinen TC vorstellen. :roll:
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Partisan »

Es war auch nur das, was mir so durch den Kopf ging. Will gar nicht ausschließen, dass ich irgendwann auch mal wieder die Nase voll habe von so n´em alten Teil. Stelle halt nur fest, dass es immer wieder das Gleiche ist. Ich hab schon soooo oft gesagt, dass DIESE meine Letzte sei und hab mich immer wieder korrigieren müssen.
Gut, dass es Anderen genau so geht. :D

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
KayTee
Beiträge: 998
Registriert: 22.03.2007, 16:11

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von KayTee »

Die hintere Tankbefestigung auf dem Vierkantrohr schreit nach einer Einnietmutter 8) Harte Luft hast du, sag bescheid, falls ja ;)

Den Ansatz "Knopp drücken und kasalla!" kann ich nachvollziehen.

MuntÄr! -
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
Benutzeravatar
nurfluegler
Beiträge: 277
Registriert: 04.08.2008, 10:02
Wohnort: Ohlum

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von nurfluegler »

Habe auch kein Problem mit neuen Mopeds (baue gerade ne Honda XR650R zum CafeRacer um...70PS, 135kgs :twisted: ). An HD habe ich halt bestimmte Ansprüche....und die kann ein TC nicht erfüllen....bedeutet: wenn HD, dann alt. Zudem ist die Poserdichte auf TC extrem hoch, mit dem Volk will ich in der Regel nichts zu tun haben. (Nix gegen SG!). Mal eben schnell und problemlos 1000km am Stück? Da würde ich eh immer das Auto nehmen.
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
Benutzeravatar
vampyr
Beiträge: 1081
Registriert: 11.11.2007, 11:56
Wohnort: 67360 Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von vampyr »

Mein Gott . . . jeder soll machen wie er will . . . von daher find ich es echt daneben Gauzy hier anzuprangern . . .
Wegen dem fahren ist's halt so ne Sache . . . ich fahr wenn's Wetter paßt so ziemlich alles mit meinem Mopped . . . egal welches Baujahr es ist . . . also auch Brötchen holen beim Bäcker um die Ecke und so wo ich aus lauter Faulheit auch hin laufen könnte . . . andere wiederum schonen ihre Kisten und da hab ich auch Verständnis dafür . . .
Ob ich mein Mopped jetzt aber auch noch so einsetze wenn sie jetzt demnächst endlich mal fertig sein wird ist auch fraglich, da die Kiste so ne Art Promo - Bike für meine Firma ist . . . da wird mich dann das ständige gewinere vom Fahren abhalten . . . was ich mir dann zum fahren suche . . . keine Ahnung . . . hatte auch schon die Idee mit ner Nightster . . . oder ner Iron . . . Streetbob . . . aber nur so lange bis die Kiste umgebaut ist . . . dann wird die auch wieder am Stand stehen . . . vielleicht wird's aber doch noch mal ne abgerissene FLH aus den 70ern . . . wer weiß . . . aber ich möcht nicht wissen, wie viele hier zu Hause noch ne Evo oder TC stehen haben . . .
Ich sag's mal so, wenn man Harley fahren möchte und halbwegs vernunftorientiert ist, dann ist ne TC schon ne feine Sache . . . wobei ich meine alten Kisten niemals missen möchte!
Ich fahr nun schon seit fast 25 Jahren Harley, in dieser Zeit hatte ich noch kein Mopped das nach 1982 gebaut wurde . . . und ich hab meine Kisten immer gefahren, also ich mein jetzt wirklich gefahren nicht nur Sonntags um den Block bewegt . . . in den ersten Jahren hatte ich noch nicht mal ne Karre im Sommer . . . und die Kisten sind bis auf wenige Ausfälle immer gelaufen, aber ich kann jeden verstehen, der mal was neues haben möchte.
Ich hab ja doch recht viel mit den neuen Kisten zu tun gehabt, hab so ziemlich jede Baugruppe des Motors und Getriebes lange gesehen und getestet bevor sie auf den Markt kamen und ich kann nur sagen, ne TC ist wirklich gut! Die Motoren sind unheimlich robust und haltbar und auch das Äußere hat sich in meinen Augen in den letzten Jahren unheimlich verbessert . . . man schaue sich nur die 48 , die Streetbob, die Crossbones oder die neue Blackline an . . . das sind einfach schöne Moppeds . . . da braucht man gar nicht mehr viel dran zu machen und die Kiste sieht wirklich lecker aus.
Klar fehlt dem Motor der Charakter der alten Harleys, daß macht er aber durch andere Dinge wieder wett . . .


Gruß Thorsten
Save the Choppers!

www.RunawayChoppers.com
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

KayTee hat geschrieben:Die hintere Tankbefestigung auf dem Vierkantrohr schreit nach einer Einnietmutter 8)
Ist drin, auch als Befestigung für den originalen Tank. ;)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

vampyr hat geschrieben:. . . von daher find ich es echt daneben Gauzy hier anzuprangern . . .
Keine Sorge, ich fühle mich nicht angeprangert! ;)
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
nurfluegler
Beiträge: 277
Registriert: 04.08.2008, 10:02
Wohnort: Ohlum

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von nurfluegler »

so hats denke ich auch niemand gemeint! wir reden doch nur über mopeden, und ansichten darüber...so what?
Fuel to noise converter
http://files.huber-verlag.de/daten/news ... iginal.jpg
No apple, no facebook, no twitter, no bullshit...
Benutzeravatar
Kupferkessel
Beiträge: 377
Registriert: 05.02.2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Kupferkessel »

Ach denke mal so haben viele von Uns schon gehandelt bzw. gedacht.
Ich selbst kann da ein Lied von singen!Von Softail bis ja sogar Buell!
Ein Beispiel
Bin mit meinen Starrahmen über 40tkm in knapp 3 Jahren gefahren, die letzten 10tkm davon hatte ich schon gesagt nix mehr über 400km am Stück ohne Hotel mit Wellnessoase :twisted:
Da musste was neues her , Bequem sollte es sein aber trotzdem cool und man sollte wenigsten 1000km am Stück fahren können ,ohne das der Arsch schmerzt hihii,also Softail am Start. 1a umgebaut ,da original ja scheise is und der Winter ganz schön lang.Nun stand sie da, überglücklich und voller Stolz bin ich dann sagenhafte 2800km gefahren bis sie wieder wegging.
Das Moped war meiner Meinung nach optisch schön , führ 1a und alles war gut,
Aber mir ging das Herz nicht auf wenn ich die Garage aufgemacht habe, was ich bei meinen Alteisen immer hatte.Habe gemerkt das ich immer weniger die Harley genommen habe um irgendwo hinzudüsen! Also kam wieder ein Alteisen in die Garage und alles war gut!!!!!Aber seitdem nur noch SCHWINGENRAHMEN!!!!!!Starres für mich nicht mehr.
Ist halt das was Dein Kopp Dir sagt. Für mich wars auch eine Vernunftsentscheidung, nützt aber alles nix wenn mein Herz da nich mitmacht!!!! Bin deswegen immer wieder zu meinem geliebten Alteisen zurückgekehrt ;)Jeder macht da so seine eigenen erfahrungen.
Bei mir hats bis jetzt noch nicht geklappt mit dem Vernuftsmoped, aber vielleicht ändert sich das ja auch mal irgendwannn!

Und das gleiche Problem wie Gauzi habe ich auch noch, zuwenig Asche um mir meine je nach Tagesbedarf Mopeds ind die Halle zu stellen!!!!

Deswegen Gauzi kann dich vollkommen verstehen, und wie ich Dich kenne wird die TC auch wieder ein Klasse Teil. Ich will auf jedenfall mehr Bilder von deinem Choppa sehn!

So nun aber zur Kritik hiihiiii ,Mit dem Luffi würde ich nicht so lassen.
Habe auch schon öfters versucht mit offenen K&N usw rumzugurcken.
Ist aber nicht wirklich was im Regen. Bei mir hat das nie richtig funktioniert.Egal wieviel ich den mit Luffiöl besudelt habe.
Kenne zwar auch welche die damit fahren und drauf schwören ,(sind aber alles Sonnenscheinfutzis) hihihii.
Nein im Ernst also ich hatte bei nässe nur Probleme damit und habe mir dann schnell wiedern Deckelche drupp gemacht!

So das wars


So long
Sven
I REMEMBER THE TIME AS SEX WAS SAVE AND MOTORCYCLES WERE DANGEROUS.....

www.shoveltreiber.de
Benutzeravatar
SuperGauzy
Beiträge: 3475
Registriert: 30.01.2007, 14:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von SuperGauzy »

amok hat geschrieben:So nun aber zur Kritik hiihiiii ,Mit dem Luffi würde ich nicht so lassen.
Habe auch schon öfters versucht mit offenen K&N usw rumzugurcken.
Ist aber nicht wirklich was im Regen. Bei mir hat das nie richtig funktioniert.Egal wieviel ich den mit Luffiöl besudelt habe.
Kenne zwar auch welche die damit fahren und drauf schwören ,(sind aber alles Sonnenscheinfutzis) hihihii.
Nein im Ernst also ich hatte bei nässe nur Probleme damit und habe mir dann schnell wiedern Deckelche drupp gemacht!
Ja, die Befürchtung mit dem Regen und Spritzwasser habe ich auch, aber dieser originale Deckel der da drauf war, der ging mal gar nicht und so hab ich den kurzerhand kleingeschnitten. Dieser Big Sucker Lufi von Arlen Ness geht ohne Cover so auch nicht und deswegen musste ich das originale zerschnipseln. Wenn ich die erste Regentour mache und der Ofen dann nicht richtig läuft, lasse ich mir irgendwas anderes einfallen.
Danke für die Kritik!
SuperGauzy
:riding:
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Cole Foster Gastank

Beitrag von Schaufel.Adi »

hallo leuts,

ich hab auch den bigsucker dran. meine überlegung war, sich den stoff von der Forcewindersocke zu besorgen. und eine passende haube zu schneidern.

nur woher kriegt man den membranstoff?! schneidern kann man selbst oder um die ecke ist immer ne nette dame im schneiderladen die das für ein paar euro macht.

hatte schon ein paar luftfilterdeckel in der hand. und die sahen alle nach nichts aus. man konnte die natürlich modifizieren. aber trotzdem ist es immer noch so ein brocken von kasten...

wenn da einer ne idee hat oder ne bezugsquelle bin ich ganz ohr ;)
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Antworten