Auspuff-Töpfe 65A

Moderator: Gerry

Antworten
Schümi
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2007, 21:59
Wohnort: Brenzikofen (Schweiz)

Auspuff-Töpfe 65A

Beitrag von Schümi »

Hallo Gemeinde

Über die 65A wurde hier ja schon diverses geschriben und diskutiert.

Ich habe folgende Fragen:
Wenn ich die Verwendung der Nr. 65231-65A nachschlage, wird auf die Sporty (XLCH 1965-1970) verwiesen. Ich dachte immer die 65A-Töpfe sind für Big-Twins??
Bei denen die den Klang als Top anpreisen sind die auf ner Sporty oder auf Big-Twins verbaut?

Sind die Prallbleche geschlossen oder haben die eine Bohrung von ca. 15-20mm?

Hat einer die Töpfe von V-Twin (USA) Art.-Nr: 30-0795 verbaut und kann über die Qualität eine Aussage machen?

Besten Dank
Gruss Schümi
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Auspuff-Töpfe 65A

Beitrag von Grisu »

Hallo Schümi
Hatte vor kurzem noch zwei -65A von V-Twin hier.
Die Prallbleche sind geschlossen. Die Qualität kommt an die Originalen nicht ran, ist aber, meiner Meinung nach, durchaus akzeptabel.
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
eisenkopf
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2010, 23:48
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach

Re: Auspuff-Töpfe 65A

Beitrag von eisenkopf »

Die 65230-65a und 65231-65a wurden ab 1965 bis 1973 an shovel und sportys verbaut, ab 1973 gab es an der shovel FXE für den vorderen topf eine neue nr. 65235-73. Der topf war der gleiche bis auf den unterschied das ein loch, am ende des topfes, für eine zusätzliche halterung angebracht war. Ab 1973 hatten alle töpfe das zusätzliche loch, da HD die produktions/ lagerhaltungs kosten gering halten wollte. Tüten die in 73er nr. verpackt sind haben die 65a auf dem topf eingeprägt. Beim freundlichen nicht mehr zu habe seit 1999-2000.
Ich hab die letzten 188 stck. in USA aufgestöbert. :-))
Der klang ist einmalig und nicht mit den nachbau blechtröten zu vergleichen!
Gruß Chris
Wer Schreibfehler findet darf sia behalten, sie sind Absichtlich eingefügt und dienen nur der Belustigung.
Schümi
Beiträge: 27
Registriert: 21.02.2007, 21:59
Wohnort: Brenzikofen (Schweiz)

Re: Auspuff-Töpfe 65A

Beitrag von Schümi »

Hallo Chris

Was willst du mit (Ich habe die letzten 188Stk in USA aufgestöbert) sagen?? Hast du noch welche zu Verkaufen?

Gibt es eine Standart-Halterung für Shovels oder muss ich mir eine zusammen bruzzeln?

Gruss Schümi
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Auspuff-Töpfe 65A

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

nun der Klang hängt in erster Linie von der verwendeten Nockenwelle ab :!:
Selbst der Zündzeitpunkt ist nicht unwichtig.

Mit der einen Nockenwelle plärren die 65A gewaltig und mit einer anderen hören sie sich richtig gut an.
Ich weiß das da ich verschiedene Nockenwellen ausprobiert habe.

Bei den Nachbauten ist das verwendete Blech oft sehr dünn (originale ~ 2mm), andere hatten eine prima Blechqualität, die eingestanzte, gelaserte Nummer ist nicht komplett oder falschrum und/oder der Chrom ist A-A was man natürlich erst später feststellen kann ...

Prinzipiell braucht man eine große Schelle für diese Tüten.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten