Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moderator: Gerry
-
Shovel1978
- Beiträge: 519
- Registriert: 27.10.2008, 19:06
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Schaumgummy aus einem alten Sonnenstuhlbezug und fettich. 
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
wishbone69 hat geschrieben:Gude,
baller die alte Isomatte zwischen Öltank und Batterie, funktioniert.
So eine ausrangierte Matte hat doch jeder in der Garage rumeiern...![]()
Gude,
isobone
danke fürs isobone.
Und Dank euch allen!
Anscheinend hab ich mir da zuviel Gedanken gemacht, kann man wohl fast alles dafür nehmen.
Ich werd mal kramen und mir was zurecht schnitzen.
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moin Jens,
welche Daten hat denn die Batterie in der kleinen Tasche ?
Kannst mir das mal verraten !
Gruß Möge
welche Daten hat denn die Batterie in der kleinen Tasche ?
Kannst mir das mal verraten !
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Bin zwar nicht der Jens, aber verraten kann ichs dir trotzdem. 
Ist die da:
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... adbatterie
die kleinste 2300mAh Version.
Grüße!
Ist die da:
http://shop.strato.de/epages/61333079.s ... adbatterie
die kleinste 2300mAh Version.
Grüße!
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Cool! Man muss hier nicht mal selbst antwortenMöge hat geschrieben:Moin Jens,
welche Daten hat denn die Batterie in der kleinen Tasche ?
Kannst mir das mal verraten !
Gruß Möge
Ja, genau die ist es.
Danke tausche!
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Ich bin die automatische Antwort-Funktion des Forums. 
Gern, ich freu mich doch, wenn ich mal helfen kann.
Gern, ich freu mich doch, wenn ich mal helfen kann.
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Danke euch beiden !!
Benötigt man für diesen Accu ein spezielles Ladegerät,oder kann es auch das alte für die Gel Batterien sein?
Gruß Möge
Benötigt man für diesen Accu ein spezielles Ladegerät,oder kann es auch das alte für die Gel Batterien sein?
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moin,
also ich hab mich mit dem Hersteller unterhalten.
maximaler Ladestrom sind 9,2A
Der originale Regler liefert glaub ich auch nicht mehr als 10A.
-> ist also prinzipiell nicht nötig, einen low-charge Regler ans Bike zu bauen
Ladeschlussspannung sind 14,4V (3,6V pro Zelle), also wie bei jeder herkömmlichen Bleibatterie auch.
-> braucht man kein spezielles Ladegerät dafür.
Ein Low-Charge Regler schadet nicht, is aber nicht nötig.
Der LC-Regler macht halt bei 13,8V schon zu.
Damit lädt er die Batterie nicht 100% vollständig auf, aber dafür hält sie länger weil gering belastet.
Ich verwend das stinknormale ProCharger-Ladegerät von Louis um nen 50er.
Der hat max. 1A Ladestrom und kann sowohl für Bleiakkus, Gelakkus oder solche Modellbauakkus verwendet werden.
Alle Infos (bis auf die 9,2A) stehen aber auch direkt unter dem Link von gestern.
frühe Grüße!
also ich hab mich mit dem Hersteller unterhalten.
maximaler Ladestrom sind 9,2A
Der originale Regler liefert glaub ich auch nicht mehr als 10A.
-> ist also prinzipiell nicht nötig, einen low-charge Regler ans Bike zu bauen
Ladeschlussspannung sind 14,4V (3,6V pro Zelle), also wie bei jeder herkömmlichen Bleibatterie auch.
-> braucht man kein spezielles Ladegerät dafür.
Ein Low-Charge Regler schadet nicht, is aber nicht nötig.
Der LC-Regler macht halt bei 13,8V schon zu.
Damit lädt er die Batterie nicht 100% vollständig auf, aber dafür hält sie länger weil gering belastet.
Ich verwend das stinknormale ProCharger-Ladegerät von Louis um nen 50er.
Der hat max. 1A Ladestrom und kann sowohl für Bleiakkus, Gelakkus oder solche Modellbauakkus verwendet werden.
Alle Infos (bis auf die 9,2A) stehen aber auch direkt unter dem Link von gestern.
frühe Grüße!
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moin Möge,
da mein automatischer Antwortgenerator noch nicht so zuverlässig funktioniert, gebe ich die Antwort händisch ein.
Wie bei allen Dingen wird empfohlen, dass man sich den ganzen Zubehörkram auch kauft. Lies einfach mal auf der Seite selbst nach.
Wenn Du alles dazu kaufst, ist es preislich schon nicht mehr attraktiv.
Ich hab den Akku eingebaut und kümmere mich nicht mehr darum. Will einfach wissen, was das Ding so mit macht, wo die Grenzen sind und ob das Ding tatsächlich eine Alternative ist. Aufladen mach ich mit einem stinknormalen Ladegerät, was jedoch erst 1x nötig war, wegen eigener Dummheit.
Der Preis für den kleinen Akku ist nicht dramatisch. Ich denke, wenn der Eine oder Andere den Akku auch ausprobiert, wissen wir in 2-3 Jahren, was er tatsächlich taugt.
Lasst mich mal wissen, wer sich so ein Ding zugelegt hat. Dann machen wir dazu endlich mal ein extra Thema auf und stellen alle wichtigen Infos zusammen.
Ich bin damit sehr gut unterwegs und habe bislang nix zu meckern.
Gruß
Jens
PS: automatischer Antwortgenerator funktioniert doch! Läuft offenbar im Hinterrund
da mein automatischer Antwortgenerator noch nicht so zuverlässig funktioniert, gebe ich die Antwort händisch ein.
Wie bei allen Dingen wird empfohlen, dass man sich den ganzen Zubehörkram auch kauft. Lies einfach mal auf der Seite selbst nach.
Wenn Du alles dazu kaufst, ist es preislich schon nicht mehr attraktiv.
Ich hab den Akku eingebaut und kümmere mich nicht mehr darum. Will einfach wissen, was das Ding so mit macht, wo die Grenzen sind und ob das Ding tatsächlich eine Alternative ist. Aufladen mach ich mit einem stinknormalen Ladegerät, was jedoch erst 1x nötig war, wegen eigener Dummheit.
Der Preis für den kleinen Akku ist nicht dramatisch. Ich denke, wenn der Eine oder Andere den Akku auch ausprobiert, wissen wir in 2-3 Jahren, was er tatsächlich taugt.
Lasst mich mal wissen, wer sich so ein Ding zugelegt hat. Dann machen wir dazu endlich mal ein extra Thema auf und stellen alle wichtigen Infos zusammen.
Ich bin damit sehr gut unterwegs und habe bislang nix zu meckern.
Gruß
Jens
PS: automatischer Antwortgenerator funktioniert doch! Läuft offenbar im Hinterrund
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moin Jens,Tausche,
alles klar.Danke für die Erklärung.
Möge
alles klar.Danke für die Erklärung.
Möge
DUO GLIDE Bj.1958
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Jo, hier!Partisan hat geschrieben: Lasst mich mal wissen, wer sich so ein Ding zugelegt hat.
liegt aber noch vor mir am Tisch.
Leider is mein Regler derzeit platt, ich hoffe der Postmann bringt den neuen in den nächsten Stunden...
Habn verlängertes Wochenende frei und sitz schon wie auf Nadeln.
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Hi tausche,
wie sieht´s denn nun mit dem neuen Akku aus? Funzt es?
Gruß
Jens
wie sieht´s denn nun mit dem neuen Akku aus? Funzt es?
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Jo - dürfte passen!
Ich hab die komplette Elektrik noch original, 21W Birnen für die Blinker (vorne und hinten), Rücklicht/Bremslicht 5/21W.
Nix LED und auch noch die originalen Taster, Blinkrelais.
2,3Ah Akku reingeklemmt - am ersten Kick da.
Hab auch keinen Lichtschalter für den Hauptscheinwerfer, der is also beim Kicken immer an.
Ladung über LC-Regler von Cycle Electric W&W: 13-590 (selber wie deiner) haut optimal hin.
Akku wird nicht ganz voll, aber das hatte mir der gute Mann auch schon im Vorfeld gesagt.
Ich hatte bei der Probefahrt allerdings ein paar andere Probleme mit Vergaser und Bremse...
deswegen konnt ich den Akku noch nicht ausgiebig testen.
Bin erst an die 300 Meilen damit gefahren.
Ich erwarte mir allerdings keine Probleme, sieht bis jetzt alles sehr gut aus.
Ich hab die komplette Elektrik noch original, 21W Birnen für die Blinker (vorne und hinten), Rücklicht/Bremslicht 5/21W.
Nix LED und auch noch die originalen Taster, Blinkrelais.
2,3Ah Akku reingeklemmt - am ersten Kick da.
Hab auch keinen Lichtschalter für den Hauptscheinwerfer, der is also beim Kicken immer an.
Ladung über LC-Regler von Cycle Electric W&W: 13-590 (selber wie deiner) haut optimal hin.
Akku wird nicht ganz voll, aber das hatte mir der gute Mann auch schon im Vorfeld gesagt.
Ich hatte bei der Probefahrt allerdings ein paar andere Probleme mit Vergaser und Bremse...
deswegen konnt ich den Akku noch nicht ausgiebig testen.
Bin erst an die 300 Meilen damit gefahren.
Ich erwarte mir allerdings keine Probleme, sieht bis jetzt alles sehr gut aus.
'79 FXEF
Re: Kleine Batterie im Öltank fixieren?
Moin moin also ist eigentlich ganz einfach.Silikon ins Batteriefach dann die Batterie in nen Gefrierbeutel stecken und ab damit ins Fach. Dann musste warten bis das Zeug hart ist sauber beschneiden und wenn alles sitzt ab dafür. So fahr ich jetzt fünf Jahre rum und nichts wackelt oder Auslöser rum