Zündung abblitzen, aber wie?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

der Grund für eine separate Batterie ist dass wenn deine Lima/Regler einen Knall abhat, Strom-Spannungsspitzen an der Batterie ankommen können.
Oder wenn deine Batterie leergesaugt ist bekommt diese ja Volldampf vom Regler.
Diese Spitzen können die Strobolampe beinflussen.

Warum der Osram am Auto blitzt aber nicht am Mopped kapier ich jetzt auch nicht. Hab` meine €30 Strobolampe auch schon an meinen ollen 93er Omega StationWagon :lol: angeschlossen (original mit Kohlefaser) und blitzt 1A.

Die Klemme der Strobolampe am Zündkabel zeigt schon in die korrekte Richtung ?

Achso, ich bekomme keine geleiert wenn ich die Zündkabel an meinem Ofen anfasse.

rainer
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von liekoer »

Hallo Rainer

Danke für die Aufklärung.
Sind diese Spitzen denn so hoch, dass sie Zündung (mal als Beispiel) um 5° oder mehr beinflussen können oder sind das Werte, die kleiner sind?
Wobei ich denke, die Betonung liegt doch hier auf können.

Ich frage nur deshalb nach, weil Elektronik für mich so etwas wie Magie ist
:wink:

Ach ja, um noch einmal auf "Zündkabel-Anfass-Methode"...ich kann das auch, ohne zumindest einen kurzfristigen Schmerz zu haben :lol:

Gruß
Norbert
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von maruski »

Was hab ich da nicht mitbekommen? Oder ist "Zündkabel anfassen" ein neuer Code für irgendwas von dem ich nichts wissen kann? Also wenn ich mal so richtig einen Reset brauche, zieh ich den Zündkerzenstecker bei laufendem Motor ab und lutsch am Mittelfinger, den ich dann da reinstecke = funktioniert immer. Mit 30000Voltigem Gruß Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hallo,

keine Ahnung wie gross die Abweichung (wenn überhaupt) sein kann.
Aber der Sinn und Zweck der Strobolampe ist es ja ein genaues Ergebnis zu erzielen :wink:
Ansonsten reicht auch ein Stück dickeres Papier um den Unterbrecher einzustellen und den Zündzeitpunkt nach Gehör & Gefühl einzustellen ist ja nun wirklich die leichteste Übung :roll: .

rainer
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Nach langer Zeit hab ich mich nochmals an das Thema Zündung einstellen gemacht und wollte natürlich meine nagelneue Strobo Lampe testen.
Leider immer noch selbes Problem. Ich klemm die beiden Kabel an die Batterie, Display der Lampe geht an und den Fühler in richtiger Richtung (ist auf der Klemme abgebildet) an das Zündkabel, hab vorderes und hinteres Zündkerzenkabel versucht. Was soll ich sagen -> sie blitzt einfach nicht.
Bitte helft mir, was mach ich den falsch?
Am Auto blitzt auch diese Lampe!

Siehe Foto (ist sogar eine Digitale):
Bild
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Moin,

dann hast du megasupergedämpfte Zündkabel das schlichtweg kein Signal durchdringt.

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
yythoss
Beiträge: 36
Registriert: 23.08.2007, 12:09

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von yythoss »

Das hab ich mir schon gedacht, aber alle haben hier gedacht ich hab eine Knall, da ich keine gezwitschert bekomme, wenn ich an die Kabel fasse.
Ich habe noch ältere gelbe Kabel, aber auch die sind zu gut isoliert und ich konnte nicht blitzen.
Ich habe dann die Dyna2000i so eingestellt wie in der Beschreibung steht.
Vorderer Zylinder auf OT und Zündplatte so lange drehen, bis rote LED ausgeht. Sie läuft zwar ganz gut, aber lässt sich nicht ankicken. Mit dem E-Starter alles kein Problem.
Jetzt hab ich was gelesen, dass die Dyna2000i umprogrammiert werden muss für Kicker.
Wahnsinn, hätte ich doch nur die alte drin gelassen, die war schon kontaktlos.
Aber danke für die Rückmeldung.
Benutzeravatar
rainer_aus_ulm
Beiträge: 2373
Registriert: 04.02.2007, 09:01

Re: Zündung abblitzen, aber wie?

Beitrag von rainer_aus_ulm »

Hi,

es ist normal wenn du keine geballert bekommst ...
Wenn du eine geknallt kriegst liegt es daran das die Kabel porös sind oder wenn alles seichnass ist und deine Kerzenstecker oder Spule gerissen ist.

Gelbe Kabel ... 8)
LOL

Kann man noch Bezeichnungen auf den Kabeln lesen ? Also irgendwie kommt mir das jetzt schon spanisch vor.

Normal sind Strobolampen strunzdoof oder visualisieren nur den Impuls. Les` nochmal die Anleitung von der Strobolampe genau durch.
Strobo an separater Batterie angeschlossen ? Sollte auch funtzen wenn an Fahrzeugbatterie angeschlossen aber ....
Pickup-Klemme richtigrum um das Zündkabel gelegt ?
Meine 08/15 Strobo , mit Isolierband inzwischen gefixt, hat auch schon alles geblitzt.
Kupfer, Graphit und-was-weiß-denn-ich Kabel

Viele vollelektronische Zündanalgen müssen per Laptop oder in der Factory auf Kickermodus eingestellt werden

rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.
Antworten