
Gruß
Rob
Moderator: Gerry

 
  
 
 
ich will dem Arthur nicht sein Recht auf Antwort streitig machen...shovelfauli hat geschrieben: Meiner Meinung nach benötigt der Eisenkern auch Massepotential, aber das kann Arthur sicherlich genau beantworten.


Hi Daniel,tausche hat geschrieben:Der Eisenkern muss nur magnetisch sein, damit eine Kraft auf ihn wirken kann.
erm...also, im Magnetschalter is der Eisenkern ja DRIN, oder?
 Machen die nämlich nicht immer.
 Machen die nämlich nicht immer.   
 

 
 Ja!holzlenker hat geschrieben: - alle Komponeten eingebaut (egal ob kaputtverdächig oder nicht)?
Ja, mit und ohne Primärdeckel versucht!holzlenker hat geschrieben: - der Primärdeckel ist ab?
Ja, habe aber auch schon anders verdrahtet. Dann geht aber gar nix!holzlenker hat geschrieben: - Strom: alles angeklemmt wie Orschinalplan (langer/kurzer PIN)?
Wenn ich zwischen dem dicken, langen Pol und dem dünnen Pol messe, leuchtet die Prüflampe und geht aus, sobald ich den Startknof drücke.holzlenker hat geschrieben: - jetzt fällt mit noch was Anderes zwischendurch ein: nimm einen Durchgangsprüfer und teste welcher der beiden dicken "M8"-Bolzen Durchgang hat zum dünnen Kontakt am Solenoid
Ja, so sehe ich das auch, funktioniert aber nicht. Die Mechanik bewegt sich, der Anlasser dreht aber nicht.holzlenker hat geschrieben: - wenn keiner von Beiden, dann S. im ARSCH!
Ansonsten der mit Durchgang zum Anlasser hin anschließen
(mit dem "dünnen" Kontakt wird die Spule erregt und schließt den Kontalt der beiden "Dicken" und gleichzeitig wird ein zweiter Kreis innerhalb des Solenoids geschaltet der die beiden Kontakte noch fester zusammendrückt.
Dann bewege ich die Mechanik und das kleine Zahnrad mit dem Freilauf greift auf das große auf der Kupplungsglocke. Das war's dann aber auch.holzlenker hat geschrieben: Was passiert wenn Du den Einrückmechnismus (Hebellage) mit dem Finger nach links drückst?
Soll mal funktioniert haben. Nachdem die Kiste dann nicht mehr mit einem Druck auf den Startknopf startete, wurden zum Anlassen immer die beiden dicken Pole mit einem Schlüssel überbrückt.holzlenker hat geschrieben: Und zum Schluß: hat das Alles so schon mal fungschioniert???

 
  
  
  
 


