Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Moderator: Gerry
Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Moin allerseits!
Bei meinem "neuen" Hocker ist hinten ein Avon AM23 in 200/60-B16 verbaut und dieses Maß auch eingetragen. Vorne ist ein Metzeler Marathon Front in 80/90-21 drin, Eintragung dito.
Hinten ist das also ein Diagonal- und vorne ein Radialreifen?
Offenbar gibt es kaum (= keine) anderen Hinterreifen in diesem Maß in dieser Bauweise, bzw. ich bin zu blöd, diese zu finden.
Was tun? Die Felgen sind von Akront.
Wo gibt es die Avon Reifen günstig?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
KayTee
			
			
									
									Bei meinem "neuen" Hocker ist hinten ein Avon AM23 in 200/60-B16 verbaut und dieses Maß auch eingetragen. Vorne ist ein Metzeler Marathon Front in 80/90-21 drin, Eintragung dito.
Hinten ist das also ein Diagonal- und vorne ein Radialreifen?
Offenbar gibt es kaum (= keine) anderen Hinterreifen in diesem Maß in dieser Bauweise, bzw. ich bin zu blöd, diese zu finden.
Was tun? Die Felgen sind von Akront.
Wo gibt es die Avon Reifen günstig?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
						- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Ist auch die Marke eingetragen oder nur die Größe?
			
			
													
					Zuletzt geändert von SuperGauzy am 05.06.2012, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
									SuperGauzy

						Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Unter 15.1 und 15.2 sind nur die Größen eingetragen, auf der Rückseite steht allerdings auch noch "Refenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten".
Grumpf. Was will mir das sagen?
Danke & Gruß,
KayTee
			
			
									
									Grumpf. Was will mir das sagen?
Danke & Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
						- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Habe gerade mal bei meinem Lieferanten nachgesehen und der hat weder den Avon noch irgendeinen anderen im Programm. Scheinen wohl nicht so häufig auf Deutschlands Straßen zu rollen. Ich kann mal nachfragen, ob er diesen besorgen kann. Aber wäre es nicht sinnvoller, sich einen Diagonalreifen mit den gleichen Abmessungen zu besorgen und eintragen zu lassen!?
			
			
									
									SuperGauzy

						Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
moin kaytee
wäre es nicht sinnvoller sich die markenbindung austragen zu lassen?
gruss
cactus
			
			
									
									wäre es nicht sinnvoller sich die markenbindung austragen zu lassen?
gruss
cactus
gruss
cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
						cactus
Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Moin cactus,cactus84 hat geschrieben:moin kaytee
wäre es nicht sinnvoller sich die markenbindung austragen zu lassen?
gruss
cactus
Sicher, ich wäre ja schon froh zu wissen, was zum Teufel ich an Marken überhaupt nehmen darf?!?
Gauzy,
Weshalb ist der elende Diagonalreifen eingetragen, anstatt anständiger Radialreifen? Bekomme ich den ohne Thgeater einfach so auf "R" umgetragen, oder hat das was mit den Akront Felgen zu tun? Melle fragen?
Danke & Gruß,
KayTee
"Auf dass die Hand nur lenken möge, was der Fuß zum Leben erweckte!"
						Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Hi,
ich würd einfach nen Radialreifen montieren natürlich vernüftige Dimension so dass das von den Maßen her ok ist, zum Tüv damit und eintragen lassen da gibts normalerweise keine Probleme. Fall der Tüver fragt einfach mit dem reden und erklären dass man den alten nicht mehr herbekommt.
			
			
									
									ich würd einfach nen Radialreifen montieren natürlich vernüftige Dimension so dass das von den Maßen her ok ist, zum Tüv damit und eintragen lassen da gibts normalerweise keine Probleme. Fall der Tüver fragt einfach mit dem reden und erklären dass man den alten nicht mehr herbekommt.
Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
						Genau so ist es, wenn du blöd bist.
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Moin Kartsen,
das leidige Thema kommt immer mal wieder hoch und so viele Prüfingenieure es gibt, so viele Meinungen wirst Du hören.
Weshalb bei Dir Reifenbindung eingetragen ist, lässt sich bestimmt nicht mehr nachvollziehen, ist aber auch egal. Diagonalreifen sind wahrscheinlich eingetragen, weil das bei den frühen Bj. halt Standard war.
Such Dir einfach Reifen aus, welche Du montieren willst, lass Dir vom Hersteller Freigabe- oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen geben, gehe zum Prüfer, such das Gespräch und dann lass Dir die Größen ohne Markenbindung eintragen.
Das ist wirklich alles ganz einfach zu lösen.
Was in der Regel nicht geht sind Diagonal- und Radialreifen zu "mischen". Wenn der Prüfer seine Regel allerdings nicht gerade hat, geht das auch.
Gruß
Jens
			
			
									
									das leidige Thema kommt immer mal wieder hoch und so viele Prüfingenieure es gibt, so viele Meinungen wirst Du hören.
Weshalb bei Dir Reifenbindung eingetragen ist, lässt sich bestimmt nicht mehr nachvollziehen, ist aber auch egal. Diagonalreifen sind wahrscheinlich eingetragen, weil das bei den frühen Bj. halt Standard war.
Such Dir einfach Reifen aus, welche Du montieren willst, lass Dir vom Hersteller Freigabe- oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen geben, gehe zum Prüfer, such das Gespräch und dann lass Dir die Größen ohne Markenbindung eintragen.
Das ist wirklich alles ganz einfach zu lösen.
Was in der Regel nicht geht sind Diagonal- und Radialreifen zu "mischen". Wenn der Prüfer seine Regel allerdings nicht gerade hat, geht das auch.
Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen 
						- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Ich bin der gleichen Meinung wie die Vorredner. 
Ich glaube nicht das Melle mehr weiß. Ich kann mich noch erinnern, dass die mal versucht haben einen Autoreifen auf eine Mopedfelge zu ziehen. Hat auch bei denen nicht funktioniert. Wenn die also Ahnung von deiner Eintragung und den entsprechenden Reifen haben sollten, dann haste Glück.
Wenn dann würde ich es bei Boxenstopp in Bielefeld probieren. Die machen nix anderes als Reifen und Felgen und sollten mehr Plan haben.
Aber wie schon gesagt, ich bin auch der Meinung der Vorredner.
			
			
									
									Ich glaube nicht das Melle mehr weiß. Ich kann mich noch erinnern, dass die mal versucht haben einen Autoreifen auf eine Mopedfelge zu ziehen. Hat auch bei denen nicht funktioniert. Wenn die also Ahnung von deiner Eintragung und den entsprechenden Reifen haben sollten, dann haste Glück.
Wenn dann würde ich es bei Boxenstopp in Bielefeld probieren. Die machen nix anderes als Reifen und Felgen und sollten mehr Plan haben.
Aber wie schon gesagt, ich bin auch der Meinung der Vorredner.
SuperGauzy

						Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
wo ihr gerade dabei seid,
bei mit ist MT 90B 16 eingetragen,ohne Marke.
Wenn ich jetzt wechsel auf 5.00-16, sollte das ein Problem geben ?
Gruß Möge
			
			
									
									bei mit ist MT 90B 16 eingetragen,ohne Marke.
Wenn ich jetzt wechsel auf 5.00-16, sollte das ein Problem geben ?
Gruß Möge
DUO GLIDE Bj.1958
						- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Probleme wobei?Möge hat geschrieben:... sollte das ein Problem geben ?
beim Wechsel - Nein!
beim Fahren - Nein!
beim TÜV - Ja, außer du lässt ihn eintragen!
bei der Polizeikontrolle - Ja, wenn er nicht eingetragen ist!
SuperGauzy

						Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
hmm, und das obwohl MT90-16 und 5.00-16 die selbe Größe haben !
Müßten die Jungs das nicht wissen, oder erwarte ich da etwa zuviel !
			
			
									
									Müßten die Jungs das nicht wissen, oder erwarte ich da etwa zuviel !
DUO GLIDE Bj.1958
						- SuperGauzy
 - Beiträge: 3475
 - Registriert: 30.01.2007, 14:27
 - Wohnort: Bielefeld
 
Re: Reifen: diagonal vs. radial & Hersteller?
Wissen tun die das nur wenn die das wollen und das ist eher selten.
			
			
									
									Wenn du tot bist, dann weisst du nicht, dass du tot bist. Es ist nur für die anderen schwer.
Genau so ist es, wenn du blöd bist.
						Genau so ist es, wenn du blöd bist.