Wenn ich das Hinterrad gerade einbaue schleift der Reifen an der Kette.
Es könnte durchaus im ganzen etwas weiter zur rechten Seite sitzen.
Auch die Achse guckt noch 1 cm (I) aus der Mutter raus.
Wenn ich die Abstands Buchse (II) um 1 cm Verlänger bringt mir das was.
Reifen Größe ist 5.00x16.
Wie habt ihr das gelöst die Reifengröße ist doch eigentlich Standard?
Anders einspeichen, Unterlegscheiben hinters Ritzel, Rad schräg einbauen, kein Plan was das Beste ist.
Bei einen 5.00er-Reifen sollte das eigentlich immer passen, ist ja eigentlich Werksauslieferung.
Läuft das Kettenrad denn überhaupt in der Flucht mit dem Getriebe? Ist das Hinterrad mittig eingebaut? Das kann man auf dem Foto schlecht erkennen.
Damit Du das Kettenrad weiter vom Hinterreifen weg bekommst (also nach links), musst Du so genannte Spacer verbauen, die werden zwischen Kettenrad und Nabe eingebaut.
Die sehen so aus:
Aber letztlich muss natürlich alles (Motor => Getriebe => Hinterrad) fluchten
kann es sein, dass du die Buchsen vertauscht hast? Normalerweise sollte ein Reifen der Größe 5.00-16 nicht schleifen, ist ja Standard. Das Rad steht auf jeden zu weit nach links.
Dass die Achse noch 1cm herausschaut, heisst erstmal gar nix, es sei denn, sie hat schon mal genau gepasst. Wer weiss, wer an dem Mopped schon alles rumgeschraubt hat und dabei an Teilen verbaut hat.
Bau am besten nochmal alles auseinander, dann misst du den inneren Abstand der beiden Schwingenarme. Dieser sollte gleich der Breite der Nabe + Buchsen sein, falls nicht, musst du suchen, wo der Fehler liegt.
Um das Hinterrad mittig auszurichten, besorgst du dir am besten zwei Richtlatten, legst die parallel zur Fahrzeugslängsachse rechts und links neben das Vorderrad und schaust dann, wo das Hinterrad steht.
Angenommen, du hast hinten und vorne die gleiche Bereifung, sollten die Latten hinten und vorne gleichmäßig an den Reifenflanken anliegen. Falls nicht, ist entweder der Rahmen krumm oder das Hinterrad ist nicht richtig ausgerichtet.
Du schreibst
"Wenn ich die Schraube der Achse löse habe ich zwischen Schwinge und Distanzbuchse 1 cm Platz. "
das würde doch bedeuten, dass Du die Schwinge zusammenziehst beim Verschrauben der Muttern - das darf auf keinen Falls ein, dann stimmt was mit den Distanzbuchsen nicht.
Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
Hier nochmal ein Bild werde wohl erstmal den Zwischenraum mit Scheiben füllen. Der Platz zwischen Kette und Reifen bleibt aber knapp höchstens 0.5mm. Das Rad passt so sehr gut beim Drehen des Rades entstehen keine Laufgeräusche.
ich verstehe das so, dass Du 2 Problme hast.
das eine isr der Abstand Kette/Reifen. Das bekommst Du mit dem Spacer wie oben abgebildet in den Griff. Bedingung ist die Flucht Motor-Getriebe-Kettenrad.
Das 2 Problem ist, dass die lichte Weite zwischen den Schwingenarmen nicht ausgefüllt wird. Das kannst Du mit Scheiben bzw. Distanzbuchsen ausgleichen, musst aber auch schauen dass die Räder in der Flucht bleiben sonst fährt sich die Kiste nachher schwammig.
Wie war das denn bevor Du das rad ausgebaut hast?
Ist Dir da evtl. ein Teil "unter den Schrank gerollt" was jetzt fehlt?
Gruß,
Hajo
Ein Motor will laufen - er braucht nur Sprit, Luft und einen Funken !
Nein es ist nichts weg gekommen beim zusammenbau kann ich mich nicht mit den Seiten vertan haben da die Decke noch montiert war und die Laufrichtung passt.
Meine Distanzbuchse ist
16 mm Lang ID 19 mm AD 24 mm.
Es gibt sie 21.2 und 30.5 lang bei W&W. 26-666, 28-618 Da sind noch mehr leider nicht bemasst.
Wenn ich den Zwischenraum messe ist er 25 mm.
Nun muss ich mich entscheiden die 30.5 mm lange Distanzbuchse, ist schlecht zum Einbau des Rades, müsste die Schwinge etwas auseinander ziehen. Wahrscheinlich brauche ich auch noch den Ritzelspacer was den Abstand zur Kette 5 mm vergrößert das wäre gut.
Oder 21.2 mm und Ritzelspacer dafür die Schwinge etwas zusammen ziehen wäre auch besser zum Rad einbauen.
Die Schwinge ist wohl von einer FX denke von 1985 da wurde das Moped aus den USA eingeführt und hat neue Teile bekommen.
Du machst einen Fehler Roy.
Norbert & Dieter haben es schon angesprochen:
Du weißt nicht ob Motor & Getriebe "gerade" im Rahmen sitzen.
Vielleicht ist der Motor schon immer krumm drin ?
Um das festzustellen bleibt dir keine andere Wahl als zuerst die Räder in die Flucht zu bekommen.
Erst wenn die Räder fluchten kannst du bei deinem 61er Rahmen erkennen welches Maß deine Distanzscheiben/Buchsen
haben müssen.
Natürlich muss das "lichte" Maß der Schwinge "aufgefüttert" werden.
Aber ... u.U. siehst du erst jetzt daß Motor & Getriebe im Rahmen schief sitzen und dadurch ist dein Hinterrad versetzt.
Und wenn das der Fall ist musst du den Motor und Getriebe lösen, versetzen, ausrichten und wieder anziehen.
Im Handbuch ist sdas auch sehr gut beschrieben.
Ich persönlich nutze dazu eine Schnur um die Flucht von Ritzel und Kettenrad zu prüfen da mir dir die Kette zu ungenau ist.
Für die Räder nutze ich 2 Schnüre da ich keine so langen (und genauen ! ) Messlatten habe.
Alles andere ist Murks.
Laß dir Zeit. Das ist ein sehr undankbarer Job.
Ich habe das schon ein paar Male hinter mir und ich brauche dazu mindestens einen vollen Tag. Nicht 8 Stunden sondern einen ganzen Tag.
rainer
Absoluter Premium-Babbelkopp. Schwafelweltmeister.
Alter Furz der gerne und oft den Faden verliert.