Shovel82 hat geschrieben:
Hoffe, daß ich damit klarkomme. Bin wie gesagt nicht der Elektronikfachmann, aber da ist ja sicher eine Beschreibung bei.
Darauf würd ich mich nicht verlassen.
Zumindest - eine Beschreibung liegt sicher bei - aber die erklärt normalerweise nur Toleranzen und andere messgerätespezifische Eigenschaften, aber nicht wie man richtig misst.
Wenn du schon beim conrad bist:
Nimm dir auch gleich ein paar Sicherungen fürs Messgerät mit.
Gerade als Anfänger kanns gut sein, dass du die bald brauchst.

Und zumindest eine croco-Klemme zum fixieren der Messleitung erspart dir viel Mühe.
Hier ein paar kurze Tipps.
ALS ERSTES:
Prüfen ob die Messtrippen beim Messgerät in den richtigen Anschlüssen drinstecken!
Es gibt ganz billige Geräte, da sind die Messleitungen sowieso fix dran.
Aber meistens gibts dafür unterschiedliche Anschlüsse,
einmal für Spannungsmessung (V) und Strommessung (A).
Steckst du im falschen drin und misst was, bräts dir die Sicherung durch.
ALS ZWEITES:
Richtigen Messbereich wählen!
Also den Messbereichswahlschalter z.B. auf 20V DC Messbereich stellen wenn du Spannung am Mopped misst (12V), mal ausgenommen die LiMa.
Und das kontrollierst du
JEDES MAL bevor du die Messstrippen irgendwo dranhältst.
Bist du dir nicht sicher, welche Größenordnung zu erwarten is dann fängst du immer mit dem größten Messbereich an, zeigt das Gerät nix an schaltest du eins runter usw.
Dann sollte das Gerät das meiste überleben.
ach so, zum Avatar Foto noch ne Frage: wie bekommt man denn ein größeres Foto als 6 kb hochgeladen ?
Gar nicht meines Wissens nach.
Du kannst aber dein Bild runterskalieren (DPI) dann wirds zwar ein wenig unscharf aber dafür etwas kleiner im Speicherplatzbedarf.
Dann kriegst du das Bild auch mit 80x80 px hier rein und es sollte so groß anzeigt werden, wie das der anderen Member hier.
