Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Moderator: Gerry
-
motortechnic Mfg
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.06.2013, 08:41
- Wohnort: Wernberg
- Kontaktdaten:
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Man oh Man da geht es ja ab!
Also, erst mal eine Frage zu beantworten, Die Sachen von uns, sprich Gehäuse werden im Sandguss Verfahren hergestellt. Dann Nummer zwei... Ob unsere Motoren halten oder nicht spricht ja für unsere Auftragsbücher in Europa und auch Weltweit. Japan, USA und Australien. Aus einer sehr guten Info Quelle (USA) haben wir erfahren das zur Zeit S&S unsere Motoren testen. Das spricht ja für meine Firma, wenn schon mal die große Guru Firma nervös wird. Hat sich ja in Verona auf der Messe gezeigt das sie nicht gerade über unser Produkt angetan waren.
Dann, wir sind heuer nicht in Faak, ich selber bin zwar da mit meiner von meinen Bikes aber wir haben keinen Stand. In Bad Salzuflen sind wir wieder, diesmal haben wir 8 Bikes von unserer Produktion mit dabei die man auch kicken darf falls einer Lust und Laune hat.
Mfg
Bill
Also, erst mal eine Frage zu beantworten, Die Sachen von uns, sprich Gehäuse werden im Sandguss Verfahren hergestellt. Dann Nummer zwei... Ob unsere Motoren halten oder nicht spricht ja für unsere Auftragsbücher in Europa und auch Weltweit. Japan, USA und Australien. Aus einer sehr guten Info Quelle (USA) haben wir erfahren das zur Zeit S&S unsere Motoren testen. Das spricht ja für meine Firma, wenn schon mal die große Guru Firma nervös wird. Hat sich ja in Verona auf der Messe gezeigt das sie nicht gerade über unser Produkt angetan waren.
Dann, wir sind heuer nicht in Faak, ich selber bin zwar da mit meiner von meinen Bikes aber wir haben keinen Stand. In Bad Salzuflen sind wir wieder, diesmal haben wir 8 Bikes von unserer Produktion mit dabei die man auch kicken darf falls einer Lust und Laune hat.
Mfg
Bill
-
chili custom motors
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2013, 23:50
- Wohnort: Falkensee
- Kontaktdaten:
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Hi Bill,
schön das ich Dich hier gefunden habe, schade nur, das Du Dich zu meinem Problem "dritter" Motorschaden am neuen Knuckle von Dir, gar nicht mehr geäußert hast. Na ja, kein Problem- wir von CHILI CUSTOM MOTORS in Falkensee, werden den Motor jetzt selber aufmachen und schauen, warum er wieder mal nach 70 km im Ar... ist!
An dieser Stelle sei auch mal gesagt, das der S&S Knuckle der zu erst im Bike war, auch nicht wirklich lange (5500 km) gehalten hat und die Jungs von W&W, wo er gekauft wurde, ihn nach langen Gesprächen aber zurück genommen haben.
Wir werden Dich auf dem Laufenden halten was den Schaden an Deinem Motor betrifft. Besten Gruß Ingo
schön das ich Dich hier gefunden habe, schade nur, das Du Dich zu meinem Problem "dritter" Motorschaden am neuen Knuckle von Dir, gar nicht mehr geäußert hast. Na ja, kein Problem- wir von CHILI CUSTOM MOTORS in Falkensee, werden den Motor jetzt selber aufmachen und schauen, warum er wieder mal nach 70 km im Ar... ist!
An dieser Stelle sei auch mal gesagt, das der S&S Knuckle der zu erst im Bike war, auch nicht wirklich lange (5500 km) gehalten hat und die Jungs von W&W, wo er gekauft wurde, ihn nach langen Gesprächen aber zurück genommen haben.
Wir werden Dich auf dem Laufenden halten was den Schaden an Deinem Motor betrifft. Besten Gruß Ingo
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Oha, nicht gut.
Aber sagt mal, nach 70 km? Ist da keine Garantie drauf?
Bei dem Preis würde ich denen das Teil zur Not auch persönlich vorbei bringen.
Bei dem Preis würde ich denen das Teil zur Not auch persönlich vorbei bringen.
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Uns bitte auch - könnte ja auch sein, dass der Fehler ursächlich nicht in Bayern, sondern in eventül auch in Brandenburg zu sehen ist. Ich hab selber auf Lieferantenseite mit "Kundenmotoren" zu tun, das gegenseitige Hickhack ist immer lustig, die Wahrheit meist in der Mitte. Mein Diplomarbeitsbetreuer war in den 70ern und 80ern Kundenmotoren-Betreuer bei Cosworth, da hat mal ein Team in LeMans vier Motoren jeweils innerhalb einer halben Runde hingerichtet und wollte trotzdem nicht einsehen, dass ihr Auto einfach shyce ist.chili custom motors hat geschrieben:Wir werden Dich auf dem Laufenden halten was den Schaden an Deinem Motor betrifft.
Also, schön die Karten auf den Tisch, Bill hat ja auch gut angesagt.
Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
da hat mal ein Team in LeMans vier Motoren jeweils innerhalb einer halben Runde hingerichtet
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Das waren DFV, wenn davon vier innerhalb weniger km kaputtgehen und im selben Rennen andere Autos damit über 4000km weit kommen, würde ich den Fehler definitiv nicht bei Cosworth sehen. Flasch machen kann man da einiges, ein F1-Team, für das ich mal gearbeitet habe, hatte z.B. Probleme mit einer einzigen Kurve auf einer einzigen Strecke. Die Lösung damals war, dass die Fahrer die Anweisung bekommen, in dieser Kurve eine andere Linie zu fahren und nicht - wie die anderen Autos - auf die Curbs zu kommen. Der DFV ist tragend, wenn in der Kiste ein Konstruktionsfehler drin war, der den Motor ungünstig belastete, dann geht's halt bis zu Kurve X gut, und da passiert irgendwas, was den Motor killt. Er wollte mir leider nicht verraten, welches Chassis es war, aber es war wohl ein Eigenbau eines kleinen Teams, das mit Geld aus sehr dubiosen Qellen fuhr - Motorspocht halt.trybear hat geschrieben:Wie kann ein Auto so scheiße sein , das ein Motor nur ne Halbe Runde hält??
Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Grüß Euch.
Gibt´s eigentlich hier im Forum wen der einen S&S Knuckle fährt ??
-Jürgen-
Gibt´s eigentlich hier im Forum wen der einen S&S Knuckle fährt ??
-Jürgen-
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
ok, danke Tim. Ich dachte bei LeMans eher an 24Std. oder Tourensport, aber da werden ja auch andere Rennen gefahren.
F1 oder Auto ist hier ja auch nicht Thema.
gruß
F1 oder Auto ist hier ja auch nicht Thema.
gruß
-
motortechnic Mfg
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.06.2013, 08:41
- Wohnort: Wernberg
- Kontaktdaten:
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Hier ist die Antwort auf den Eintrag von Chili Custom Motors
Sprich Motorschaden:
Ingo, man sollte auch dann schon die Wahrheit sagen oder? Tatsache ist das sich dein S&S Motor und auch 3mal ein Motor von Motortechnic verabschiedet hat, sind nicht die Motoren von uns sondern dein " Custom tank " Tank! Fakt ist und das habe ich dir öfters gesagt, wenn du diesen Tank auf deiner Knuckle monierts brechen dir immer wieder die Motoren zusammen weil die Motoren einen Hitzestau bekommen. 4 Motorschäden und immer das selbe Schadensbild. Ausgeglühte Kolben, ausgeglühte Pleudelaugen und eingelaufene Kipphebel an allen Motoren, ob S&S oder einer von Motortechnic. Von deinen Motor kann die Hitze nicht abweichen will er komplett vom Tank oben eingehüllt ist. Poste doch mal ein Bild von deiner Harley im Forum. Die Motoren die ich dir immer wieder auf Garantie ersetzt habe sind perfekt gelaufen was auch deine Mechaniker bestätigt haben. Immer wenn du deinen Tank verbaut hast gab es Probleme.
Im übrigen spricht es für uns oder Motortechnic das wir hinter unserer Garantie stehen. 3 mal ersetzt und nach Berlin gefahren. Das spricht für unseren Kunden Service. Wir können keine Garantie auf unsere Motoren geben wenn wir festgestellt haben das es nicht an unserer Qualität ( sprich Motoren ) liegt. sondern der Fehler wo anders zu suchen ist.
Bill
Sprich Motorschaden:
Ingo, man sollte auch dann schon die Wahrheit sagen oder? Tatsache ist das sich dein S&S Motor und auch 3mal ein Motor von Motortechnic verabschiedet hat, sind nicht die Motoren von uns sondern dein " Custom tank " Tank! Fakt ist und das habe ich dir öfters gesagt, wenn du diesen Tank auf deiner Knuckle monierts brechen dir immer wieder die Motoren zusammen weil die Motoren einen Hitzestau bekommen. 4 Motorschäden und immer das selbe Schadensbild. Ausgeglühte Kolben, ausgeglühte Pleudelaugen und eingelaufene Kipphebel an allen Motoren, ob S&S oder einer von Motortechnic. Von deinen Motor kann die Hitze nicht abweichen will er komplett vom Tank oben eingehüllt ist. Poste doch mal ein Bild von deiner Harley im Forum. Die Motoren die ich dir immer wieder auf Garantie ersetzt habe sind perfekt gelaufen was auch deine Mechaniker bestätigt haben. Immer wenn du deinen Tank verbaut hast gab es Probleme.
Im übrigen spricht es für uns oder Motortechnic das wir hinter unserer Garantie stehen. 3 mal ersetzt und nach Berlin gefahren. Das spricht für unseren Kunden Service. Wir können keine Garantie auf unsere Motoren geben wenn wir festgestellt haben das es nicht an unserer Qualität ( sprich Motoren ) liegt. sondern der Fehler wo anders zu suchen ist.
Bill
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Guten Morgen.
Das müsste dann der Tank sein - nun ja - der hintere Kopf steht wirklich nicht unbedingt im Fahrtwind....
http://www.chili-custom.de/index.php?op ... temId=4985
Gruss
Das müsste dann der Tank sein - nun ja - der hintere Kopf steht wirklich nicht unbedingt im Fahrtwind....
http://www.chili-custom.de/index.php?op ... temId=4985
Gruss
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
http://www.chili-custom.de/index.php?op ... temId=5006
Hier sieht man es noch schöner - optisch ist der Tank schon eine Wucht, aber wenn da überhaupt keine Wärme weg kann, könnte ich mir schon vorstellen, dass es da ziemlich heiss wird ...
Hier sieht man es noch schöner - optisch ist der Tank schon eine Wucht, aber wenn da überhaupt keine Wärme weg kann, könnte ich mir schon vorstellen, dass es da ziemlich heiss wird ...
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Kaffeesatz oder Glaskugel, was darfs denn heute sein ??aber wenn da überhaupt keine Wärme weg kann, könnte ich mir schon vorstellen, dass es ....
Ich finde das sollen die Beiden in diesem Fall unter sich ausmachen, worans liegt oder gelegen hat und vielleicht auch ne Lösung finden.
gruß
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Jaja - die werden das schon unter sich ausmachen.
Nur denke ich dass es die Gemeinde hier schon interessiert ob so ein Tank wirklich der Grund für einen verreckten Motor sein kann. Vielleicht ein Denkanstoß für jeden der sich auch mal mit dem Gedanken bzgl. so eines Benzintankes gespielt hat.
Und wie oft ist hier im Forum schon geschrieben worden dass man sich dies und das für ein aufgetretenes Problem vorstellen kann. Daher hat das nix mit Kaffeesudlesen oder Ähnlichem zu tun..
Gruss
Nur denke ich dass es die Gemeinde hier schon interessiert ob so ein Tank wirklich der Grund für einen verreckten Motor sein kann. Vielleicht ein Denkanstoß für jeden der sich auch mal mit dem Gedanken bzgl. so eines Benzintankes gespielt hat.
Und wie oft ist hier im Forum schon geschrieben worden dass man sich dies und das für ein aufgetretenes Problem vorstellen kann. Daher hat das nix mit Kaffeesudlesen oder Ähnlichem zu tun..
Gruss
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Moin,
Die für diesen Tank offensichtich als Vorbild genommenen Tanks der Vorkriegs-HDs haben zwar auch Taschen, da sitzt jedoch nur der Kipphebel drin, die Köpfe selbst sind tiefer und frei:

Quelle: yesterdays.nl
Grüße,
Axel
Kann er. Ich hatte das auch vor, in die Unterseite des Tanks Taschen einzuarbeiten, die der Form der Köpfe folgen, aber mit deutlich mehr Platz als auf den Bildern des Tanks hier zu sehen. 3 - 4 cm sollten es sein, wenn man sich noch die Beine des Fahrers dazudenkt, die den hinteren Zylinder zusätzlich abdecken.panshovel hat geschrieben: Nur denke ich dass es die Gemeinde hier schon interessiert ob so ein Tank wirklich der Grund für einen verreckten Motor sein kann. Vielleicht ein Denkanstoß für jeden der sich auch mal mit dem Gedanken bzgl. so eines Benzintankes gespielt hat.
Die für diesen Tank offensichtich als Vorbild genommenen Tanks der Vorkriegs-HDs haben zwar auch Taschen, da sitzt jedoch nur der Kipphebel drin, die Köpfe selbst sind tiefer und frei:
Quelle: yesterdays.nl
Grüße,
Axel
Re: Harley Motoren von Motortechnic Mfg
Hehe, sowas in der Art hab ich auch gedacht...trybear hat geschrieben:Kaffeesatz oder Glaskugel, was darfs denn heute sein ??![]()
Ist das überhaupt das fragliche Mopped?
Jein, ich wüsste schon gern, ob die Ansagen von Bill stimmen. Es hat sich halt noch kein Kunde hier eingefunden, der das unterstützt - nur einer, der widerspricht. Allerdings mit einer Geschichte, die ich ein büschen komisch finde. Wenn drei Motoren in kürzester Zeit verrecken, muss schon gewaltig was schief laufen, wenn's denn am Motor liegt - oder das Fahrzeug hat wie gesagt ein grundsätzliches Problem.Ich finde das sollen die Beiden in diesem Fall unter sich ausmachen, worans liegt oder gelegen hat ...
Ist halt ein grundsätzliches Internetproblem: Wenn ein Produkt zicken macht, sucht man sich ein Forum und macht es publik, wenn es nicht rumzickt, wird es benutzt, dann hat man keine Zeit und keine Motivation zum posten.
Die Lösung zwischen den beiden interessiert mich allerdings wirklich nicht, stömmt....und vielleicht auch ne Lösung finden.
Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972