Unfall..

Moderator: Gerry

Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Moin moin

Hatte vorher nen Unfall mit meiner Shovel.Auf der Hauptstraße innerorts ist mir ne Frau vors mopped gefahren, sie sagte sie war abgelenkt und hat mich nicht gesehen....
Ich natürlich voll in die Eisen, hat aber nicht gereicht und ich bin ihr seitlich drauf gefahren.
Jetzt meine frage an euch, ich bin ca mit 20 bis max 30 denke ich auf das auto aufgeschlagen, mir ist gar nichts passier, ape hanger hat es leicht verbogen und gabel ist in sich leicht verdreht..Hatte das einer schonmal?
Meint ihr der Rahmen hat etwas? Zu sehen ist nichts, möchte aber nicht das ein sachverständiger der gegnerischen versicherung mein bike anschaut :twisted: ..Wie gehe ich jetzt am besten vor?
Reicht der versicherung ein kostenvoranschlag und wo kann ich das machen lassen?Ich kotz grad ab :-(

Grüsse Micha
schlosserbernd
Beiträge: 187
Registriert: 04.01.2013, 21:58
Wohnort: Nauen

Re: Unfall..

Beitrag von schlosserbernd »

Hallo
So`n Scheiß. Zum Glück ist dir nichts passiert. Ich habe, wenn mir so was passiert ist, immer ein eigenes Gutachten von einem unabhängigen Gutachter machen lassen. Die gegnerische Versicherung kann aber trotzdem einen eigenen Sachverständigen schicken. Der Gutachter wird beim geringsten Zweifel den Rahmen vermessen lassen. 30Km/h ist doch schon etwas schneller. Selbst wenn man nichts eindeutiges sehen kann, kann der Rahmenverzogen sein.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3989
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Unfall..

Beitrag von holzlenker »

Servus,

also ich würde erstmal stur behaupten, dass Du freie Gutachterwahl hast.

Sollte das Gutachten völlig überzogen sein,
wird die gegnerische Versicherung event. ein Gegengutachten haben wollen.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Unfall..

Beitrag von Thorsten D. »

Nabend

natürlich hat man freie Gutachterwahl..........frägt sich doch nur welcher Gutachter was findet und wie dick dann der daraus gedrehte Strick wird..............
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
besibela
Beiträge: 175
Registriert: 22.04.2010, 22:17
Wohnort: Pfinztal

Re: Unfall..

Beitrag von besibela »

that sucks!
falls du unterstützung brauchst dein möppi wieder fahrbereit zu machen (natürlich nachm gutachter), melde dich.
Ich bin am freitag (bis ca.19:00) und samstag (bis ca.12.00) in die werkstatt
greetz
mat
Ein Schwein muss Mann sein, und das ganze Schwein muss ins rechte Bein rein...

If it has tits or an engine, it's gonna give you problems....

http://www.mat-machts.com
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Moin,

gesetzliche Rechte:

1. Du suchst Die einen SV Deiner Wahl, er sich mit Mopeten auskennt, z.B. hier: www.bdzs.de
2. Du suchst Dir einen RA Deiner Wahl.

Beides kann die gegnerische Versicherung nicht verweigern. Die HUK schickt den Geschädigten erstmal einen Brief in dem steht, das die SV nicht oder nur teilweise übernommen werden. HUMBUG!! Die müssen!! Auch die RA kosten.

Was die HUK fürn Verein ist und was die uns (mir) als SV´s gegenüber so drauf haben könnt Ihr hier lesen: http://www.captain-huk.de/
Andere Versicherungen sind auch nicht besser und sehen dass sich Geschädigte einschüchtern lassen und sich auf den Kram von der HUK einlassen. Also versuchen sie´s genauso. Vorsicht! Es geht immer nur um DEIN Geld!

Auf jeden Fall Rahmenvermessung!
Erstmal zur eigenen Sicherheit.
Dann: die Versicherung kann froh sein, wenns bei den Vermessungskosten bleibt.
Beim Verkauf mußt Du so einen Unfall angeben. also wird der pot. Käufer fragen: "Und vermessen??" "Nööö, war ja nix zu sehen..." "Dann behalt den Ofen mal.."

Jetzt muß die gegn. Versicherung bezahlen, später zahlst Du (drauf).

Melde Dich bei Fragen.

gruß
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Unfall..

Beitrag von Christian »

Hallo Micha!

kann ich aus eigener Erfahrung (Autounfall) nur bestätigen. Trybear hat vollkommen recht, genau so isses!

Von Deinen Rechten solltest Du kein Jota abweichen, sonst bist Du es, der später draufzahlt! Also Gutachter Deiner Wahl, Schadensgutachten und Rechtsanwalt - darunter läuft gar nix.

Den Gutachter brauchst Du für die Schadenssumme und den RA brauchst Du damit die Versicherung Dich nicht reinlegt. Such Dir nen Anwalt, der Verkehrsrecht macht!

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Schaufel.Adi
Beiträge: 481
Registriert: 04.11.2009, 17:57

Re: Unfall..

Beitrag von Schaufel.Adi »

Mach beides erstmal wie beschrieben. Nimm dir nen RA und nen SV deiner Wahl.

Mir ist einer vor Monaten hinten drauf gefahren(Auto)Die Versicherung weigerte sich zu zaheln und sagt es ist ein Vorschaden.

Pass auf die drehen solange rum damit die nichts bezahlen müssen.

Naja, da ich von vornherein nen guten RA hab geht's jetzt vors Gericht.


Viel Glück!
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^

Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Mahlzeit

Ich danke euch schonmal für eure Tips, ich habe vorher bei der Versicherung angerufen und die meinten irgendwas von nem Kostenvoranschlag von ner Werkstatt wen es nicht mehr wie 750 euro sind muss man keinen Gutachter einschalten, sagte aber eh ich soll morgen nochmal anrufen da die Akte noch nicht bearbeitet wäre..
Naja ich dachte zuerst ich lass nen Gutachter kommen( danke nochmal für den tipp Jörg) , aber hab dan einfach mal bei harley in Stuttgart Zuffenhausen angerufen zwecks ner Rahmenvermessung und nem kostenvoranschlag sie meinten sie reiche es der Werkstatt weiter und die rufen mich dan umgehen zurück.
Ob ich es die dan machen lass oder nicht ist ja was anderes, aber fühl mich auf jede fall wohler wen ich weis der Rahmen hat nichts...
Ich danke euch für eure Unterstützung.. ist das erste mal das ich nen Unfall habe in diesem stile..


Grüsse Micha aus Stuttgart
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

Moin nochmal,

das mit den Kostenvoranschlägen ist auch ne feine Masche der Versicherungen um die Kosten zu drücken.

Die Werkstatt steht dann in der Haftung für den Reparaturumfang.

Wird noch irgendwas während der Repa festgestellt, was zuerst nicht ersichtlich war, ist die Werkstatt selbst schuld.
Die Versicherung sagt dann (oft genug erlebt) "hätten Sie als Fachwerkstatt aber sehen müssen, nun sehen Sie mal zu..."

Ich als SV mach eine Nachbesichtigung und ein Gutachtennachtrag und alles wird bezahlt und ist gut.

Bei größeren Schäden:

Wie stellt die Werkstatt fest obs ein Reparaturschaden (bis 70% des Wiederbeschaffungswertes) ist oder ein Totalschaden?? Dafür muß der Wiederbeschaffungswert erstmal ermittelt werden.
Wer stellt den dann den Restwert und bei neuen Fahrzeugen den merkantiolen Minderwert fest? Die Werkstatt?? Geht nicht.

Weiterhin bestimmt der SV die Reparaturdauer, was für die Nutzungausfallentschäding wichtig ist. Kann ne Werkstatt auch nicht.

Meine Empfehlung im Haftpflichtschadenfall als Geschädigter: zweiradkundigen SV einschalten, kost nix bringt nur nutzen :wink:

gruß
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: Unfall..

Beitrag von shoveling man »

N, Abend,

zuerst mal ists eh wichtig, dass Dir nichts passiert ist.
Mir ist so was Ähnliches auch schon passiert.
Aussage der Unfallverursacherin: "Ich hab Sie überhaupt nicht gesehen"
Drei Tage später wollte Sie davon gar nix mehr wissen und mir die Schuld in die Schuhe schieben. Von daher: gleich von Anfang an einen RA einschalten!!!
Sachverständiger ist sowieso absolute Pflicht. Die Versicherung wird Dir einen SV vorschlagen, das bitte ablehnen und selber einen beauftragen. Ging bei mir problemlos.
Der Gutachter wird dann jeden Kratzer aufnehmen, von dem er meint, dass dieser vom Unfall stammt. Ein kompetenter SV wird auf jeden Fall eine Rahmenvermessung vornehmen lassen. Und wenn der krumm ist (ich glaub, die alten Rahmen sind eh schon serienmäßig oft mehr oder weniger knapp außerhalb der Toleranz gewesen) dann wirds auf jeden Fall interessant was die Schadenssumme angeht.
Und wenns geht schau, dass Du bei der Begutachtung persönlich dabei bist. So kann man die eine oder andere Frage oder Unklarheit sofort klären.

Ich wünsch Dir viel Glück und nicht noch mehr Scherereien, wie Du damit eh schon hast.

Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Nabend

Die Rahmenvermessung kostet 350 euro, sagte mir der kerl am Telefon.. Muss den dafür nicht einiges demontiert werden? Ich hab langsam richtig Angst, das es 5000 - 6000 euro werden und die Versicherung dan sagt das es dan ein Totalschaden ist.
Das legt der Gutachter fest oder? Kann die Versicherung darauf bestehen das sie ihren Gutachter schickt, nachdem ich einen eingeschaltet habe? dan müssten sie ja beides tragen.. Ohman wird echt immer schöner...

Wie meinst du das trybear? nen zweiradkundigen SV? nen speziellen Gutachter oder?
Der von Harley hat sich angehört als hätte er Ahnung X) sollte er ja theoretisch..
Wen nun den der rahmen was hat, ist es ja sowieso gegessen :-( was ich zwar nicht glaube, den die Gabelbrücken also oberer und unterer teil sind mit dem lineal gemessen nicht verschoben..
Ne schwakeliste gibt es für bikes nicht oder? Auch so ne sache ist, ich soll das bike selber zu harley karren.. Theoretisch müsste das auch die Versicherung tragen...
Ich will einfach nur mein bike wieder:-(
Sorry für das rumgeheule, aber es ist eben mein Baby..
Ich halte auch auf jeden fall auf dem Laufenden...

Vielen dank euch,ist echt das beste Forum 8)

Grüsse Micha
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Unfall..

Beitrag von Arthur »

Hallo Micha,

sei vorsichtig mit den Sachverständigen, auch den eigenen. Die machen aus einem kleinen Schaden gerne einen Totalschaden (gibt mehr Kohle für das Gutachten).

Dann sind sie völlig überrascht, dass der Einkauf eins „Harley-Totalschadens“ auf dem freien Markt auch mal € 4500 bringen kann. Das erhöht den Restwert enorm. Habe ich hinter mir.

Mein Gutachter hat einen kleinen Kratzer am Zylinderkopf entdeckt und zwei neue Zylinderköpfe veranschlagt, weil einzeln angeblich nicht erhältlich (aber auch nicht nötig). Rahmenverzug bedeutet neuer Rahmen, weil laut Harley nicht gerichtet werden darf. Da werden einige Tausend Euro angesetzt. Da bist Du schnell im Totalschaden und musst Dir den Restwert anrechnen lassen.

Siehe zu, dass es kein Totalschaden laut Gutachter wird. Ganz wichtig!

Viel Glück
Arthur
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Unfall..

Beitrag von trybear »

MOin,

soory ich kanns nicht mehr hören, diese Scheißhausgerüchte, das die Harley-Rahmen alle von Haus aus krumm sein sollen. Das gilt übrigens für alle Rahmen aller Hersteller!

Wieviele Protokolle soll ich Dir liefern, die das Gegenteil beweisen??

Das kommt aus der Zeit der Allianz-Alu-Rahmenlehre, die war so sch..ße.. damit konnte man jeden Rahmen krumm messen. Ist testmäßig bewiesen.

Rahmenvermessung ist so teuer, weil Du bei jeder Vermessung an den Schwingedrehpunkt mußt, der bei unseren Karren leider durch den inneren Primär verdeckt wird. Der muß ab , da fällt Arbeitszeit an.

Ich hab mal versuchsweise Datensätze für die Gussteile hinten unten entwickelt, damit der Primär nicht ab muss. Das war aber nichts, da gibts zuviele Unterschiede.

Rahmenvermessungen sind Gutachtenerstellungskosten. Die führt der SV dann in seiner Rechnung auf und rechnet das mit der Versicherung ab.

Ich mach das über die Werkstätten. Die stellen die Räumlichkeiten und evtl. Hilfe. Dafür bekommen sie einen Händlerrabatt und stellen dann die Kosten der Versicherung in Rechnung. Das klappt seit 18 Jahren sehr gut und macht keine Probleme mit den Versicherern.
nen zweiradkundigen SV? nen speziellen Gutachter
ja einen aus unserem Verband: www.bdzs.de

Bundesverband der Zweiradsachverständigen e.V. Alles Zweiradmeister und alle öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige der IHK´s oder HWK´s.

@Arthur: Klar verdienen wir nach Höhe des Gutachtens, aber nicht jeder Gutachter ist drauf angewiesen unbedingt einen Totalschaden zu produzieren um Geld zu verdienen :wink:

Außerdem gibts noch die 130%-Regelung. Die sagt wenn das ein besonderes Fahrzeug ist, das sind unsere alle, kann bis 130% des Wiederbeschaffungswertes repariert werden. Und dafür läßt sich einiges machen.

Harley läßt keine Rahmenreparaturen zu, stimmt. Andere Hersteller schon. Der DVS hat mal Normblätter erstellt in denen steht, was wo und wie repariert werden kann, sollte. Die Blätter werden jetzt gerade überarbeitet und zwar von uns, vom Technikausschuss des www.bdzs.de

Die Jungs sind nämlich täglich ganz dicht am Thema.

Da es die Rahmen aber bei Beschädigungen schon seit mind. 25 Jahren nicht mehr gibt bleibt nur eine Repa im Fachbetrieb. Wobei der Fachbetrieb dann in der Pflicht steht.

Nicht jeder Händler, wie die Fa. Karo in Lauenau, hat zufällig noch einen OEM-Original-Neurahmen (Knickrahmen) stehen...

Ich würde immer zur Reparatur raten, weil die Zubehörrahmen qualitativ, sagnwirmal, fragwürdig sind, und sie außerdem keinerlei Gussnummern aufweisen.

Meine Materialanalysen haben auch im Rohrmaterial erhebliche Unterschiede ergeben. Aber das ist ein ganz anderes Thema....

Wiederbeschaffungswert legt der SV fest.

Wertgutachten wäre schick gewesen, hast Du aber anscheinend nicht. Dann wäre es alles erheblich leichter.
Kaufpreis + alle Umbauten, Anbauteile, bei Selbstarbeit Arbeitszeit dazu, alles zusammenrechnen und dann ca. 60 % davon ist ein ungefähr realistischer WBW.

Sammel mal schon die Rechnungen zusammen.

Transportkosten muß die Versicherung übernehmen.

Für 5-6000 euro gibts unsere Mopeds nicht. Nur in England mit Vorüberweisung der Transportkosten und gefaket bei Mobile.de :wink:
den die Gabelbrücken also oberer und unterer teil sind mit dem lineal gemessen nicht verschoben..
Für die Beurteilung mußt mindestens 1 Rohr um 180° gedreht und nocheinmal gemessen haben, weil es könnten ja beide genau gleich nach hinten gebogen sein. Sowas macht mal mit einer Messuhr.... :roll:
Ne schwakeliste gibt es für bikes nicht oder
Nein, schrubte ich schon. Hab mir Vorgestern eine FXST Springer CrossBones angesehen. Kennt die Schwacke nicht mal. Auch bei anderen aktuellen Modellen keine Angaben drin - leere Spalten..
Kommt wohl daher, dass fast kein HD-Moped ohne Zusatzanabauteilen ausgeliefert wird und die Bewertung da nicht listenmäßig erfaßt werden kann.
Kann die Versicherung darauf bestehen das sie ihren Gutachter schickt, nachdem ich einen eingeschaltet habe
Klar, dürfen die einen eigenen schicken, sollen ja auch zahlen. Wenns alles mit rechten Dingen zugeht hat ja keiner was zu verheimlichen.

Der Unterschied ist nur: der von der Versicherung möchte den Schaden so gering wie möglich haben, weil ermöchte das sein Arbeitgeber /Auftraggeber zufrieden ist.

Ein freier von Dir beauftragter SV möchte dass DU zufrieden bist. Er lebt davon das Du ihn weiterempfiehlst.

Gibt natürlich auch Kollegen, die unrealistisch hohe Repa-Kosten und WBW´s ansetzen. Die wollen viel verdienen und kriegen den Hals nicht voll. Das meinte Arthur wohl.
Da ist dann der Ärger mit der Versicherung vorprogrammiert. Man trifft sich dann vor Gericht wieder.
Aus meiner Sicht hilft das keinem: Deine Mopete steht, Du kriegst kein Geld und kannst nicht fahren und der SV hat dann bei der Versicherung einen "eigenen Sachbearbeiter" der dann jedes nächste Gutachten bis ins Kleinste zerpflückt und prüft.
Da die Werkstätten zeitnahl reparieren und abrechnen wollen und keine Standuhren in der Werkstatt brauchen, bis Du (ich) dann ganz schnell raus ausm Geschäft...

gruß
Hellrider
Beiträge: 94
Registriert: 04.08.2011, 17:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Unfall..

Beitrag von Hellrider »

Nabend

Sooo, mein bike steht jetzt bei harley davidson süd in Stuttgart. Kommen aber erst in ner Woche dazu.. Dan machen se nen Kostenvoranschlag welche ne Rahmenvermessung beinhaltet.
Bin mal gespannt wie die versicherung dan reagiert.. entscheide dan ob ich nen Anwalt nehme oder nicht.
Die von harley haben mir gesagt das man den Rahmen im falle eines Verzuges richten könnte und sogar das sie schon rahmen richten haben lassen.. in hamburg.. könnte das sein das harley Stuttgart dir rahmen zum richten schickt trybear?

Jetzt heisst es warten und dose fahren
:(
Antworten