Moin,
erstmal vorweg: Ich bin Eklektrolegasteniker.
Bin mir aber sehr sicher das wir hier einen Kundigen haben, der uns das Phänomen sehr genau erklären kann, damit wir nicht dumm sterben müssen.
Aber zu dem halbgezogenen Stecker fällt mir ein, dass es mal an einer meiner Triumphs so schwarze Kugeln in den Kündkabeln gab, um den Zündfunken zu verstärken.
Man erzählte mir, dass da drin letztlich nur eine Lücke im Zündkabel ist, über die der Funke springt und dabei Extra-Power bekommt.
Ob das Sinn oder Unsinn war, entzieht sich meiner Kenntniss, da die Elektrik der Triumph jedem Hohn spottet.
Aber auch an meinem eigentlich sehr vernünftig gebauten Russengespann gab (als ich die von Vodkageistern handgewickelte Zündspuhle sah, flog sie raus) dass mal ne OEM Zündspuhle
http://www.google.de/imgres?client=fire ... x=80&ty=64
(Was ein Link)
an der kann man zwei so Blechzipfel sehen, wo der Funke von der Spuhle zu den Zündkabeln überspringt - es zumindest soll.
Da muss man mit viel Vodka und dem entspechenden Feeling genau die richtige Distanz für jedes Kabel ermitteln, damit man nen hinreichenden Zündfunken bekommt.
Auch hier soll das "Springen" des Funkens irgendwie Power herzaubern.
Genau diese wunderliche physikalische Tatsache wird bei dir wohl dazu geführt haben, dass bei halb gezogenen Stecker dann der Funke kommt.
Vielleicht ist ja wirklich nur das Kabel irgendwo hinüber und dieser Trick 17 hilft.
Gut für den Straßenrand sowas zu wissen.
Kann aber ja auch sein, dass deine Zündspuhle den magischen Rauch frei gelassen hat und nun Weltraumschrott ist.
Hab sowas ähnliches gerade mit der eLSe von meiner Frau durch - war dann nach Stunden des Suchens und Fluchens (Japanische Ingenieure sind Ausländerfeinde und Menschenhasser, mit einem Weltbild, das nur von Gynäkologen bewohnt wird) nix kaputt, nur die Stecker soweit korrodiert, dass die irre Japanelektrik (da haut ein Dekompressionmagnet mit 15A rein) nichts mehr konnte.
Alles Sauber gemacht, neue Bakterie rein und gut.
Gruß vom Wiesenrand und viel Erfolg.
Maruski