Lösung für Motorentlüftung,

Moderator: Gerry

Antworten
soccerpeter
Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2009, 15:36

Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von soccerpeter »

Hallo Shovelfreunde,
nach eigehendem Studium aller Foreneinträge zum Thema wohin mit dem Ölgetropfe der Motorentlüftung bin ich nicht wirklich weiter gekommen.
Hauptproblem während bzw. nach der Fahrt ist das ewige Revier markieren. Mittlerweile haben viele Leute schickes Pflaster etc. in der Einfahrt, oder vor der Garage und dann kommst Du und hinterlässt Ölflecken in 5 Markstückgröße. Das sich mittlerweile niemand mehr freut wenn Du angesegelt kommst ist da irgendwie ganz verständlich.
Diese Geschichte muss sich doch Technisch in den Griff kriegen lassen.
Was passiert wenn ich den Schlauch in den Lufi lege und die Verbrennung
mit bissl Motoröl beflügele? Was geht sonst noch?
Ich bitte hier die Motorenfachleute um Rat. Evos und Twincams machen das ja auch net......
Vielen Dank und Grüße
Peter
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von onkel-volli »

Hi,
Vlt wäre sowas'in der art ne lösung?!

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... e=%2147726

Gruss,
Volker
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von KaWe »

Servus,

schon versucht das Kugelventil zu erneuern, bzw. zu reparieren?

Wenn du einen trockenen Primär fährst kannst du auch mal das REED- Ventil von S&S probieren.

Das hilft den Überdruck im KW- Gehäuse zu senken, was wiederum den Auswurf veringert.


Gruss KW
's kommt wie's kommt
Jo
Beiträge: 216
Registriert: 09.06.2007, 23:41
Wohnort: NRW

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von Jo »

Hallo Volker,
kaufen kann jeder :wink:
Winterzeit, Bastelzeit und dann auch noch günstiger:
wofür ein Edelstahl Gewürzstreuer nicht alles gut ist.

http://www.thruxton-forum.de/forum/view ... r&start=15

Gruß
Jo
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von PANHEAD »

Hi ,
KaWe hat schon recht . Du stellst doch unter einen tropfenden Wasserhahn auch nicht eine Schüssel , sondern reparierst den Hahn !
Wenn Du das Kugelventil in der Pumpe reparierst oder eventuell eine neue Pumpe verbaust ( vielleicht ist Deine ja auch schon hin ) , brauchst Du dir kein Provisorium basteln , welches nach kurzer Zeit überläuft und wieder die Strassenpflaster verdreckt . Oder willst Du dir ein 100 Liter Fass montieren , welches Du dann nur alle 2 Jahre mal entleerst ?
Gruss
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von ron »

hello mitnand,

also ich hab meinen Entlüfterschlauch ins Freie, weil ich keinen Primärkasten habe und die zurück zum Lufi Lösung nicht mag (ich öle meinen Lufi lieber selbst und mag auch keine Rückstände im Vergaser usw.), und andere Lösungen scheinen mir übertrieben.

Allerdings hab' ich, um angesaugten Dreck zu vermeiden -also aus Motorschutzgründen,weniger wegen dem Umweltschutz-, ein kleines Stück relativ luftdurchlässigen Schaumgummi ganz primitiv mit nem Kabelbinder übers Schlauchende befestigt.
Das reicht total um die paar Tropfen aufzufangen.
- klar, manchmal haut's nach langer Standzeit und wenn die Gurke nicht gleich anspringt Öl raus (u.U. optisch viel - 1/8 L bildet nen See) weil die Kugel mt dem zähen Öl wie verklebt ist, doch ansonsten sollte das Moped auch nach schärferer Fahrt nicht mehr als ein paar Tropfen lassen. Dafür reicht die "Genuine Primitive" Lösung. - ich wechsel meinen Schaumgummi"filter" etwa alle 2 Jahre oder ca. 15000km, denn irgendwann ist er so versifft und voll, dass er nix mehr aufnimmt Doch das erscheint mir als relativ geringer und trotzdem effizienter Aufwand...

Wenn's mehr ist solltest, wie die Kollegen schon sagten, die Kugel etc. checken...


Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von Arthur »

Hallo Jungs,

ich habe die Entlüftung an die Sekundärkette gelegt. Schmiert die Kette und verteilt sich so gut, dass es keine Markierungen gibt.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von liekoer »

Arthur hat geschrieben:Hallo Jungs,

ich habe die Entlüftung an die Sekundärkette gelegt. Schmiert die Kette und verteilt sich so gut, dass es keine Markierungen gibt.

Gruß Arthur
...ich auch :-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von Erich »

liekoer hat geschrieben:
Arthur hat geschrieben:Hallo Jungs,

ich habe die Entlüftung an die Sekundärkette gelegt. Schmiert die Kette und verteilt sich so gut, dass es keine Markierungen gibt.

Gruß Arthur
...ich auch :-)

Gruß
Norbert
Servus,

hab ich vor vielen Jahren auch mal versucht, der Schlauch is mir aber immer wieder verrutscht....hab ich mich scheints blöd gestellt wenns bei euch funzt :shock:

Kann ich davon bitte ein Foto sehn damit weiß wie genau tun?

Zwar stören mich mich die Markierungen nicht wirklich, aber das mit der Kette ist natürlich die eleganteste Lösung :)

Gruß, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von trybear »

Moin,
bitte nicht nachmachen!!! :roll: :wink:

Dem Schlauch geht rechts hinter den Akku. Dort hab ich einen K&N am Schlauchende dran gehabt. Hat mir aber nicht gefallen. Nun ist er verlängert und läuft unter der Sitzbank längs oben am Querrohr und wieder innen am Rohr runter zur Kette. Dem geht.

Bild

Bild

product-placement aufm Öltank bitte nicht beachten..... :mrgreen:

gruß
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von trybear »

achja, Nachtrach,
für die grünen Jungs unter uns (nicht die Farbe hinterm Ohr... :D )

gibts in der Bucht noch ne Lohbudsched-Lösung aus Fernost. Der WundW-Preis hat mich doch ein wenig erschrocken.
Hab ich für mein Boxerprojekt geordert. Liegt vor mir und macht einen vernünftigen Eindruck. Dem Kuh hat nämlich keine Kette.... :roll: :wink:

http://www.ebay.de/itm/10mm-Silber-Univ ... OC:DE:3160
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von cactus84 »

man(n) trybear wie aufwendig :shock:
hab den schlauch einfach richtung kette gefuehrt, liegt sogar etwas auf der kette auf, fixiert und fertig! haelt schon ca 20 jahre so :D
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von Erich »

Danke fürs Foto Trybear,

auf die Idee bin ich wahrscheinlich aus optischen Gründen nicht gekommen, wär bei mir arg auffällig. :(
cactus84 hat geschrieben: hab den schlauch einfach richtung kette gefuehrt, liegt sogar etwas auf der kette auf, fixiert und fertig! haelt schon ca 20 jahre so :D
Genauso hatt ichs auch...hmh....wie ich schon schrub, wahrscheinlich doof gestellt. Muss heuer eh noch ans Getriebe, dann geb ich mir diesmal mehr Mühe....die Idee fand ich damals schon gut, jetzt habt ihr mich wieder draufgestoßen :)

Danke und Grüße, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von liekoer »

Hallo erich,

hab gestern vergessen eins zu machen. Aber wie Cactus schon geschrieben hatten, Schlauch einfach Rictung Kette legen und dann fixieren.
Ich habe es mit diesen Gummistrapsen.
Und dann wir er sich schon irgendwann auf die richtige Länge einschleifen ,-)

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Lösung für Motorentlüftung,

Beitrag von trybear »

moin,
Schlauch einfach Rictung Kette legen und dann fixieren
hat bei mir nicht gefunzt, der Schlauch drehte immer weg. Deshalb die "aufwändige" Lösung.

gruß
Antworten