Wünsche „Frohe Weihnachten“ verlebt zu haben !
Ja, ich weiß, es steht viel über den Umbau "Fußkupplung" im Forum, aber die Antworten, die ich brauche, habe ich leider nicht gefunden.
Ich hab gesehen, dass mein Umlenkhebel (wie auf dem Foto) ziemlich ausgeschlagen ist und das Schaltgestänge rumschlabbert.
Möchte ihn nun gegen einen Neuen austauschen. Muss ich da beim Aus- / Einbau auf was besonderes achten oder nur Schraube raus-umtauschen-Schraube rein ?
Kann ich diesen Umlenkhebel dann auch später für die Tankschaltung nutzen oder gibt’s da was besseres ? Zur Zeit schalte ich noch mit dem Fuß.
Ich hab einen Primärkasten dran, baue aber in Kürze den Öltank aus. Ist das beim Austausch evtl von Vorteil ?

Welche Fußkupplung (keine Suicide) ist empfehlenswert. Ich habe die von W&W 45-640 für 200 € oder die von MM-cycles für 270 € gesehen? Sind anscheinend unterschiedlich. Oder gibts noch andere ?
Ich kenn die Dinger nicht und muss mich hier von blöd nach schlau fragen.
Die funktionieren doch über Bowdenzug in Verbindung mit meinem Orig.-Ausrückhebel (Foto)oder ?

thanks, bemo



