Kupplung einstellen

Moderator: Gerry

HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

Mahlzeit,
Hab ein kleines Problem. Ich fahre eine 1977er Shovel. Sie wurde früher mal umgebaut und so habe ich sie dann vor ein paar Jahren gekauft.
Sie hat nur nen Kicker und keinen E-Starter.
Da mein Getriebe schon wieder undicht ist, habe ich mir nun ein 5 Gang RevTech Getriebe gekauft und eingebaut. Dann die Kupplung wieder mit der gleichen Einstellung wie vorher drauf gebaut. Allerdings kann ich nun den Kupplungshebel kaum mehr durchziehen, so schwer geht der.
Habe eine Trockenkupplung mit Teilweise offenem Primer. Das alte Getriebe hat ne hydraulische Kupplung. Das neue RevTech nen Seil.
Die Kupplung besitzt 5 Schrauben zum spannen des Federtellers.
Wie stellt man den ne Kupplung richtig ein?...wieviel Vorspannung Federteller?. Und wie die Schraube in der Mitte der Kuppluing?

Würde mich freuen, wenn mir da jemand Brauchbare Tipps geben könnte!.
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von panshovel »

Uiuiui - jetzt mach Dich auf was gefasst.... :twisted:
onkel-volli
Beiträge: 71
Registriert: 05.07.2013, 21:11
Wohnort: Grafing bei München

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von onkel-volli »

Servus,
Benutz mal die funktion "suchen" da findest so einiges zum thema kupplung einstellen!
...ach ja...und ich würde mich an deiner stelle kurz hier vorstellen.
Gruss,
Volker[/code]
lowbob78
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2009, 10:50

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von lowbob78 »

Schraube in der Mitte Konterung lösen und Schraube ca. 3 Umdrehungen rausdrehen.Kupplungsseil richtig lösen!
Kupplungsdruckfedern vorspannen dass die Druckplatte gleichmäßig abhebt.Schraube so weit rein bis der Ausrückhebel auf der anderen Seite spielfrei ist.Einstellschraube ca. 1/4 Umdrehung raus sodass leichtes Spiel am Ausrückhebel fühlbar ist.Schraube mit Mutter wieder kontern.
Ankicken > rutscht der Kicker durch die Federn gleichmäßig etwas mehr vorspannen bis der Kicker nicht mehr durchrutscht.
Fahren > 5. Gang beschleunigen.Rutscht die Kupplung > Federn Stück für Stück mehr vorspannen bis sie beim beschleunigen im 5. Gang nicht mehr rutscht.
Wenn Du diesen Punkt gefunden hast die Vorspannmuttern der Federn noch ca. 1/2 Umdehung mehr vorspannen.Nochmals kontrollieren ob die Druckplatte gleichmäßig abhebt.
Achtung > nicht beim laufenden Motor durch das Eiern der Druckplatte verunsichern lassen .Die Hauptsache ist, dass sie gleichmäßig abhebt.
So mach ich's...

gtz.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von achtball »

hallo und willkommen hier im forum,
da das mit der suchfunktion ja schon angesprochen wurde, will ich zu dem thema nix mehr sagen :wink:
stattdessen auch hier noch einmal der link zu der umfassenden beschreibung von norbert. wie ich sehe, hat er noch ergänzt, so dass sie jetzt eine wirklich umfassende übersicht vermitteln dürfte:
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

Also am Vorstellen solls nicht liegen.
Mein Name ist Klaus und bin Mitglied im HDC Nordschwarzwald.

Suchfunktion hab ich auch schon betätigt, und hab dabei auch ein paar Dinge gefunden.
Was mein Problem ist, das an meiner Kupplung keine Federn sind.
Kupplungsscheiben und Metallscheiben dann die Abdeckung und im Anschluss ne Druckplatte und drauf kommt eine Alusscheibe welche mittels Muttern angezogen und ausgerichtet wird.
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von achtball »

hallo klaus,
was du hast nennt sich glaub ich Diaphragma und ist eine sog. tellerfeder. das soll wohl zum gleichmäßigeren spannen und damit zum besseren trennen dienen.
ich glaub, der christian hier im forum (und bestimmt noch andere) fahren das und melden sich vielleicht noch zum thema grundeinstellung.
aber lies dir doch den verlinkten beitrag mal durch; ich denke, dann kannst du dich da auch selber rantasten.
viel erfolg, gruß philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von Grisu »

Hallo Klaus
Dann stell doch bitte mal ein Foto ein. So kann zumindestens erst mal ermittelt werden, was für eine Kupplung bei Dir verbaut ist.
Gruß
Grisu
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von panshovel »

Keine Federn ?? Gibts eine Kupplung ohne Druckfedern ? Wie wird das funktionieren wenn keine Federn die Scheiben zusammendrücken ??
Benutzeravatar
Grisu
Beiträge: 1537
Registriert: 20.04.2008, 16:09
Wohnort: Enger - OWL
Kontaktdaten:

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von Grisu »

panshovel hat geschrieben:Keine Federn ?? Gibts eine Kupplung ohne Druckfedern ? Wie wird das funktionieren wenn keine Federn die Scheiben zusammendrücken ??
Tellerfeder auch Diaphragma Feder genannt. Ist eine gebogene Scheibe.
I give my Blood and Soul for Rock´n Roll

www.v-bikeparts.de
HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

ich wollte gerade ein Bild einstellen, aber irgendwie funktioniert das nicht....
HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

Die Tellerfeder sieht ungefähr so aus wie auf der Verlinkung...

http://www.amazon.com/Rivera-Diaphragm- ... era+clutch
HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

oder auch so.......die Abdeckung über der Tellerfeder sieht eigentlich indentisch mit meiner aus........

http://www.amazon.com/Barnett-Performan ... RF6SQ10025
Tweet

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von Tweet »

Hi
Hab das selbe Problem mit dem Rev Tech Getriebe ,hab ne Primo Brute 3 Kupplung die ich fast nicht gezogen bekomme .meiner Meinung liegt das Problem am Kupplungszughalter und dem zu kleinen Kupplunsausdrückhebel .für die alten FLT's gab es nen oberen Getriebedeckel mit nem Halter dran für den Kupplungszug ,hab mir den jetzt in der Bucht besorgt.Hier ein Foto von nem Getriebe mit dem Deckel .
Gruss Tweet

http://www.ebay.com/itm/1986-Harley-Dav ... fe&vxp=mtr
HDCler
Beiträge: 9
Registriert: 15.02.2014, 18:08

Re: Kupplung einstellen

Beitrag von HDCler »

Hi
Na das hört sich nicht gut an.....so machts wenig Laune zu fahren, wenn man beim Schalten ziehen muss wie ein Ochse.....

Ich glaub, das ich mal mit der Vorspannung etwas nachlasse, und hoffe mal, das nix zu Bruch geht....

zum Kot.... das ganze.....

bin echt frustriert.....
Antworten