KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

...Hi, also,dass die Platte gar nicht passt, ist mir noch nie passiert.
Ich war mit meiner Platte und mit versch. Kontakten (damals sogar noch OEM ,wie später auch mit Nachbau) über 20 Jahre immer fast auf Anschlag gegen Uhrzeigersinn gedreht, aber es war doch noch Spielraum..diese Position habe ich auch bei etlichen anderen Mopeds gesehen...vor 2 Jahren hab ich mir Blue Streak Kontakte gekauft, seitdem bin ich eher mittig - anscheinend sind die etwas anders gebaut, die Position des Fiberblocks anders...seltsam...vielleicht ist wirklich deine NW um einen Zahn falsch eingebaut, würde einiges erklären...

...übrigens sind für mich deine Kerzen verrußt, darum gibts Aussetzer. Das was weiß aussieht ist m.M. nach nur ein Zeichen wo sie noch genügend Temperatur hatten sich frei zu brennen. Bei heutigem Sprit ist selten Braun zu erreichen, meist sind die Kerzen heutzutage in grau bis weiß Tönen und heißt noch lange nicht zu mager, erst nach langer Laufzeit gehen die Ablagerungen, wenn überhaupt, ins bräunliche.
Wenn ich verrußte Kerzen mit der Gaskartusche freibrenne/reinige, verfärbt sich der schwarze Ruß auch erst weiß, und erst wenn alle Partikel weggebrannt sind, verfärbt sich das Metall grau.
Wenn sie zu mager liefe, wäre auch der Isolator freigebrannt und schneeweiß.

Gruß
Zuletzt geändert von ron am 21.03.2014, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovel »

Ich kann leider nicht sagen ob deine Fehler zur nicht korrekt eingebauten Nockenwelle passen würden, da müssten sich die Profis hier mal äußern... jedenfalls habe ich es noch nie gehabt das die Grundplatte der Kontakte von den Langlöchern her nicht gepasst hat. :shock: Möglich ist immer alles, aber da Du ja massive Probleme hast... :?:
Spätestens jetzt würde ich mal zu einem Profi gehen, ich will auch immer alles selbst machen, aber irgendwann ist man als Hobbyschrauber am Ende, da lasse ich lieber die Profis ran, wenn dann alles geklärt ist, kannst Du sicher immer noch einiges rumschrauben... :wink:

Gruß
Rob
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

..ich weiß auch nicht was unsre Motoren an Steuerzeitfehlern vertragen, ohne dass die Ventile auf den Kolben knallen...doch ich denke es kann dadurch zu Überhitzung kommen obwohl der Vergaser gut oder fett eingestellt ist und mans daher nicht an den Kerzen sieht...habe selbst schon die Erfahrung gemacht, dass sie auf Spätzündung überaus empfindlich reagiert, überhitzt und Leistungsverlust hat (daran merkte ich es, die Hitze fiel mir nicht auf), die Kerzen sahen aber gut aus.

Wenn du dir nicht sicher bist und da es scheinbar wirklich kniffelig ausartet, solltest du wohl Robs Rat befolgen und in ne Werkstatt gehen...vielleicht ist ja einer der Professionisten von hier aus dem Forum in deiner Nähe - hätte den Vorteil, dass der deine Probleme schon kennt...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

Moin,

in Ergänzung zu meinem Bericht von heute, 00:24 Uhr: Zündungs-Einstellung stimmt jetzt. Ich hatte ja über die richtige Kurbelwellen-Markierung den Zündzeitpunkt mittels Prüflampe ermittelt. Danach habe ich andersrum noch mal gegengecheckt. Bei Drehen des Hinterrades im vierten Gang den vorderen Zylinder "zünden" lassen: Kontakt öffnet sich, Prüflampe geht an -und siehe da: Meine Kurbelwellen-Markierung "OT" befindet sich am rechten Rand vom Timinghole, also 5° vor OT.

@ hoschi

Interessanter Gedanke - wie aber konnte einer meiner Vorgänger die Nockenwelle "nicht richtig eingebaut" haben?

@ ron

Du schreibst "Ich war mit meiner Platte immer fast auf Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht".
Aber zum Einstellen drehe ich doch mit dem Uhrzeigersinn....(siehe shovelschuppen - Beitrag Zündung einstellen:
"Nun verdreht man die Zündplatte ganz nach links (bei Panhead rechts). Jetzt wieder langsam nach rechts (bei Panhead links). Sobald der Kontakt mit der schmalen Nocke öffnet, hat man den Zündpunkt gefunden. Mit einer Prüflampe lässt sich das Öffnen am besten kontrollieren. Das war’s."
Du fährst Panhead?

Nur eben im Uhrzeigersinn reichten dann die Langlöcher zum Einstellen nicht aus, um den Fieberglasskopf des Kontakts so weit an den schmalen Nocken heranzuführen, dass der Kontakt geöffnet wird und die Prüflampe angeht. Deshalb musste ich nacharbeiten. War übrigens ein Kontaktzündungskit der Würzburger...

Ja, die Kerzen sind deutlich verrusst. Worauf könnte das vergasermässig hindeuten?
Ich hatte mich mit dem verrussten Kerzenbild -vorläufig- deswegen abgefunden, weil das ja das Ergebnis meiner vermurksten Testfahrt war, mit sieben mal liegengeblieben, X-mal mit E-Starter oder Kicker anzuschmeissen versucht usw. Der Motor war also unmittelbar zuvor nie richtig schön für längere Zeit warm gelaufen.

@ shovel

Klar, einmal in die Werkstatt, und gut wär´s (hoffentlich) gewesen. Aber erst mal hinkommen. Derzeit ist ja nach 2-3 Km Schluss. Und bevor ich mir ´nen Hänger miete samt Auto (habe keine Anhängerkupplung), versuch ich´s halt selber, und zwar auch deswegen:

Was mir nach wie vor Kopfzerbrechen macht, ist ja, dass ich genau heute vor 14 Tagen beim TÜV vorgefahren war, 15 km hin, 15 km zurück, alles ohne Probleme. Und die einzige Änderung ab da war der Wechsel der Schalldämpfer von Paughco auf Khrome Werks (klar, zieht immer eine Abstimmung von Vergaser usw. nach sich, aber eben nur eine (Fein-) Abstimmung, dürfte aber nicht zum abrupten Absterben nach 2-3 Km führen, denke ich).

Grüsse shovelix
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Partisan »

shovelix hat geschrieben: (klar, zieht immer eine Abstimmung von Vergaser usw. nach sich, aber eben nur eine (Fein-) Abstimmung, dürfte aber nicht zum abrupten Absterben nach 2-3 Km führen, denke ich).

Grüsse shovelix
Deine Überzeugung möchte ich auch haben :D

Ich gehe jede Wette ein, dass was mit Deinem Benzin-Luft-Gemisch nicht stimmt. Dazu gehören eben auch: Tankentlüftung, Benzinfilter, Benzinschlauch, Luftfilter und natürlich auch der Auspuff.
Widme Dich doch erst mal diesen Dingen.
Bau mal den alten Auspuff wieder dran, dann weißt Du erst mal vieeeeeel mehr.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

@ Partisan
"......Bau mal den alten Auspuff wieder dran, dann weißt Du erst mal vieeeeeel mehr....."
Ja, das mache ich als nächstes, falls immer noch nichts gehen sollte.

Gruss shovelix
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Hoschi »

shovelix hat geschrieben:@ Partisan
"......Bau mal den alten Auspuff wieder dran, dann weißt Du erst mal vieeeeeel mehr....."
Ja, das mache ich als nächstes, falls immer noch nichts gehen sollte.

Gruss shovelix
Also das wäre das allererste, was ich tun würde, wenn, wie du schreibst, nur durch diese eine Veränderung plötzlich die Probleme da waren. Ich denke das gleiche, wie Jens. Wenn du andere Tüten montierst, kann sich das Gemisch u. U. mehr als nur leicht verändern. Überfettung wäre eine mögliche Folge, verruste Kerzen passen dazu.
shovelix hat geschrieben: @ hoschi

Interessanter Gedanke - wie aber konnte einer meiner Vorgänger die Nockenwelle "nicht richtig eingebaut" haben?
Also da gehört nicht viel Phantasie dazu, braucht nur beim Einbauen ein bischen hin und her zu drehen, damit die Zähne ineinander flutschen, und schon haste versehentlich einen Zahl verdreht. Normalerweise prüft man dann sofort noch mal nach, aber es gibt halt solcghe und solche Mechaniker...

Gruß
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovel »

Also irgendwas stimmt doch da nicht... was war wo vorher in Ordnung?
Hier dein Beitrag vom letzten Oktober: http://forum.shovel-head.com/viewtopic.php?t=8225&

Da war doch nicht alles in Ordnung. Da beschreibst Du doch genau das Problem das du jetzt auch wieder hast!

Ich wäre ja echt gern behilflich und an einer Lösung interessiert... aber irgendwie fragst Du hier nach Rat, bekommst Tipps, schlägst diese aus und machst das was Du denkst was richtig ist. So kommt man in der Sache nicht weiter...

Bin trotzdem gespannt wie die Sache ausgeht.
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

@ Hoschi
Wenn du andere Tüten montierst, kann sich das Gemisch u. U. mehr als nur leicht verändern. Überfettung wäre eine mögliche Folge, verruste Kerzen passen dazu
Ja, und wie entfette ich das Gemisch bzw. passe ich das Gemisch auf die veränderten Schalldämpfer an?

shovelix
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

shovelix hat geschrieben:
@ ron

Du schreibst "Ich war mit meiner Platte immer fast auf Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht".
Aber zum Einstellen drehe ich doch mit dem Uhrzeigersinn....(siehe shovelschuppen - Beitrag Zündung einstellen:
"Nun verdreht man die Zündplatte ganz nach links (bei Panhead rechts). Jetzt wieder langsam nach rechts (bei Panhead links). Sobald der Kontakt mit der schmalen Nocke öffnet, hat man den Zündpunkt gefunden. Mit einer Prüflampe lässt sich das Öffnen am besten kontrollieren. Das war’s."
Du fährst Panhead?

Nur eben im Uhrzeigersinn reichten dann die Langlöcher zum Einstellen nicht aus, um den Fieberglasskopf des Kontakts so weit an den schmalen Nocken heranzuführen, dass der Kontakt geöffnet wird und die Prüflampe angeht. Deshalb musste ich nacharbeiten. War übrigens ein Kontaktzündungskit der Würzburger...

Ja, die Kerzen sind deutlich verrusst. Worauf könnte das vergasermässig hindeuten?
Ich hatte mich mit dem verrussten Kerzenbild -vorläufig- deswegen abgefunden, weil das ja das Ergebnis meiner vermurksten Testfahrt war, mit sieben mal liegengeblieben, X-mal mit E-Starter oder Kicker anzuschmeissen versucht usw. Der Motor war also unmittelbar zuvor nie richtig schön für längere Zeit warm gelaufen.

@ shovel

Was mir nach wie vor Kopfzerbrechen macht, ist ja, dass ich genau heute vor 14 Tagen beim TÜV vorgefahren war, 15 km hin, 15 km zurück, alles ohne Probleme. Und die einzige Änderung ab da war der Wechsel der Schalldämpfer von Paughco auf Khrome Werks

Grüsse shovelix
...bei mir ist Gegenuhrzeiger nach links drehen :shock: :wink:
aber egal, jedenfalls stand meine Platte (Shovel) immer so, erst mit dem anderen Kontakt kam ich mehr mittig.
Doch anscheinend passt deine Zündeinstellung nun eh, wenn das mit der Gegenkontrolle so hinhaut....

.. das andere erklärst du selbst:bei Kurzstrecke oder Standlauf haben die Kerzen wenig Chance sauber zu werden. Sind sie erstmal verrußt gehts noch schneller, dass sie aussetzt...bei neuen Kerzen dauerts länger bis sie aufgeben...
daher Kerzen mit der Gaskartusche reinigen/freibrennen und fahren - sind se schwarz = zu fett

...anderer Auspufftopf - ich musste beim Dellorto von 0,35 auf 0,30 mit der Leerlaufdüse gehen - die ist relevant bis 1/4tel Gas. Rechne dir selbst die Kreisflächen von 30 und 35 aus. Das ist ein gewaltiger Unterschied und nicht nur ein paar Prozent wenn man bloß den Durchmesser betrachtet...
Also kann es sehr gut sein, dass dein Gaser anders abgestimmt gehört...doch das haben dir andere auch schon gesagt...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von ron »

shovelix hat geschrieben:@ Hoschi
Wenn du andere Tüten montierst, kann sich das Gemisch u. U. mehr als nur leicht verändern. Überfettung wäre eine mögliche Folge, verruste Kerzen passen dazu
Ja, und wie entfette ich das Gemisch bzw. passe ich das Gemisch auf die veränderten Schalldämpfer an?

shovelix
Da müssen die S&S Spezis her - k.A. ob der ne separate LLD hat? Denke da kannst nur die LLGemischschraube verändern und die Intermediate Jet. Hauptdüse greift erst ab 3/4tel Gas, denke dein Problem liegt vorläufig aber im unteren Bereich.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

@ ron

danke für die tröstenden Worte: Kleinere Teillastdüse hatte ich zunächst auch gedacht; hatte meinen Vorgänger befragt, der sagte mir aber , nach seiner Erfahrung um Gottes Willen von der Bedüsung die Finger lassen; erst alles andere ausprobieren -so hatte ich den Gedanken wieder verworfen.

Aber noch mal: Ich kann nicht glauben, dass das Moped bei Betriebstemperatur (vorher nicht) beim leichtesten Betätigen des Gaszugs einfach abstirbt, so als wenn man ´nen Schalter betätigt. Bei verkehrter Vergaserabstimmung müsste die Kiste sich doch noch schütteln und rütteln und in den Vergaser, in den Auspuff, und sonst wohin patschen, bis sie denn endlich ausgeht.
Deswegen kam ich auf die Idee, dass mein Dyna S Zündmodul im Eimer ist, weil es bei die sie umgebende Hitze dann einfach "abschaltet"....

Gruss shovelix
shovel
Beiträge: 534
Registriert: 05.08.2009, 16:05

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovel »

shovel hat geschrieben:Also auf jeden Fall hast Du irgendein thermisches Problem, sie scheint ja nach etwas Abkühlung wieder laufen zu wollen. Die Kerzen sehen krass aus, so weiße Kerzen hab ich noch nie gesehen, läuft also deutlich zu mager.
Vielleicht hast Du einen Haar-Riss im Manifold der sich bei Hitze stärker ausdehnt und nach Abkühlen wieder halbwegs dicht ist? Mal das Manifold abgesprüht wenn sie am absterben ist?

Ich würde erstmal am Vergaser suchen, kannst Du den vielleicht mal komplett tauschen gegen einen anderen?

Bin gespannt was die Profis hier sagen...

Viel Glück!
shovel hat geschrieben:Den Gedanken kann ich nicht nachvollziehen. Wenn deine Zündung kaputt ist, dann ist sie von Anfang an kaputt, nicht erst wenn Du ne Weile gefahren bist. Rein von den Erfahrungswerten her, machen die Zündspulen öfter Probleme wenn sie warm werden. (Risse die sich bei Hitze ausdehnen und dadurch Probleme wie Fehlzündungen und Aussetzer machen)

Außerdem ist die Spule doch schnell getauscht. Du fährst 2 Spulen zu je 4Ohm, richtig? Aber im Dual-Fire Betrieb? Dann kann ich Dir auch gerne eine 5 Ohm Spule zu testzwecken schicken. (eine Spule mit 2 Abgängen) .

Einfach umhängen und sehen was passiert. Dann kannst Du immer noch Kontakte einbauen, wenn es nichts bringt.

Ich habe trotzdem immer noch den Vergaser/Manifold in Verdacht!


Gruß
Rob
Du drehst Dich im Kreis. Dein Problem liegt sicher nicht an der Bedüsung des S&S.
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von Arthur »

Hallo Shovelix,

ich habe den Fred mal überflogen. Mein Senf dazu:

Langlöcher in der Platte zu kurz, um die Zündung einzustellen, hatte ich schon. Also lass die Nockenwelle in Ruhe.

Absterben des Motors hatte ich auch:
1. Riss im Vergasser
2. Falsche Düse im Vergaser (von Motortemperatur unabhängig, scheidet aus)
3. Zündspule

Du hast jetzt eine Menge Tipps bekommen. Du checkst die aber nicht, sondern verbringst viel Zeit am Computer, um „Romane“ zu schreiben.
Ketzerische Frage: Willst Du fahren oder schreiben?

Gruß Arthur
shovelix
Beiträge: 357
Registriert: 18.09.2011, 19:18

Re: KALTER MOTOR GUT -HEISSER MOTOR SCHLECHT !

Beitrag von shovelix »

Moin Arthur,

berechtigte Frage: FAHREN!

Da Bedüsung dann ausscheidet, ersetze ich, falls es nicht die Zündung war (konnte noch keine Testfahrt machen), als nächstes die Spule und dann wäre es ggfs. Riss im Vergaser.

Den kann ich ohne professionelle Hilfe nicht feststellen? Rainer_aus_Ulm sagte mal, da könne ich lange suchen....

Schönes Wochenende
shovelix
Antworten