ganz genau so isses, wie Jörn sagt.
Dreh die Gemischregulierschraube oben am besten mal raus und schau dir die Spitze und das Gewinde im Vergaser an ob da Beschädigungen, Risse oder sonstwas sind.
Sonst kriegst du den nie richtig eingestellt.
Dann reindrehen bis auf Anschlag (sachte, das Gewinde nicht kaputt machen!) und 1 1/8 Umdrehungen raus, das gibt die Company als Startwert an.
Die große LL-Drehzahlschraube mit der Feder nachregulieren, Standgas ca. 800-900rpm.
Der Rest ist gleich wie bei jedem Vergaser.
Um mal die ungefähre Mitte zu finden kannst die Gemischregulierschraube in Viertelumdrehungsschritten reindrehen bis die Kiste abstirbt, und das gleiche dann beim Rausdrehen.
Dann von der Mitte aus starten und dem Motor schön zuhören bei den Probefahrten und aufs Verhalten achten.
Die Hauptdüse kommt erst bei über 3/4 Gas, also wenn du nicht zu sehr am Gashahn ruderst kannst das idle-Gemisch recht gut beurteilen.
Kerzencheck nach 50km (besser mehr), aber reiss die Kerzen nicht aus den heißen Alu-Köpfen.
Abstellen, Bier trinken und Ofen abkühlen lassen, dann Kerzencheck.
Schau beim Zerlegen drauf ob die Drosselklappenwelle leichtgängig is und die Buchsen nicht schon komplett ausgeschlagen sind, sonst wärs ein guter Zeitpunkt die zu wechseln.
Schön sauber machen und auf Riefen, Kratzer, Risse untersuchen,
schaun ob die Düse von der Beschleunigungspumpe fest sitzt und mittig spritzt.
Wenn die Schwimmerkammer runter is kannst du gleich feststellen, welche Düsen drinnen sind, die Hauptdüse ist unter der Gummikappe.
Die Maße fürn Schwimmer hab ich grad nicht im Kopf, aber das dauert eh noch bis du die Teile zusammen hast.
so long!
edit: ich hab mein reparaturkit bei jwboon bekommen, link:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... stic+parts