muss leider auch mal wieder zwei Fragen stellen, wurde über die SuFu leider nicht schlauer...
1. Problem:
Mein Anlasserrelais ist hinüber. Also habe ich mir Ersatz geholt und, so meine ich, vorsichtig eingebaut. Hier das Ergebnis:
Relais ALT:
Relais NEU:
Der kleine Sprengring war noch nicht mal zusammengedrückt, ist schon der Kontakt abgebrochen.
Ist das Problem bekannt, taugen die Dinger nix?
Kann man nicht ein "normales" Starterrelais von Bosch oder so verbauen? Wäre für Tips und Lösungsvorschläge dankbar wie Ihr evtl. auf ein anderes Relais umgebaut habt, oder soll ich einfach nochmal eines holen, in der Hoffnung dass dieses hier vielleicht schon vorab einen weg hatte?
Problem 2:
Bei der Ausfahrt mit dem alten Relais (hat seinen Dienst unter leichter Gewaltanwendung mit dem Schraubenzieherkopf doch noch ein paar mal versehen), hatte ich ein Sottern / Spucken unter Last im höheren Drehzahlbereich (über Mitte). Kann das von Wasser im Tank, das sich laut meiner Werkstatt schon nach 3 Monaten Standzeit aufgrund des Ethanols im Schibirit bilden kann, kommen?
Müsste man dies dann anhand der abgelassenen Menge aus dem Vergaser schon erkennen können, oder braucht´s dazu mehr "Material"?
Sprit:
Besten Dank schonmal!