Hi,
jo, eine Last brauchst du schon um das real abbilden zu können.
Man müsste den Ladekreis halt ohne die LiMa außerhalb vom Fahrzeug nachbauen.
Also alles bis auf die LiMa, da stellt sich natürlich die Frage, nachdem die LiMa neu is und der Zustand der Batterie unbekannt, ob dir das was hilft...
So wie ich das verstanden hab war deine LiMa hin und vom Regler weißt du nix,
vermutest einen Defekt.
Da würd ich eher praktisch vorgehen:
Batterie voll laden, abhängen und über Nacht stehenlassen -> dann Spannungscheck.
Sollte am nächsten Morgen 12.6V zeigen (Bleiakku, oder fährst du was andres?).
Regler einbauen, inner Garage mal messen ob die Spannungen bei Leerlauf und Drehzahl stimmen.
Wenn zuviel Spannung oder zu wenig kommt merkst du das normal schon in der Garage, is also grad mal ein paar Sekunden das hält der Akku aus.
Is alles ok drehst du ne kleine Runde mit Multimeter inner Tasche.
Dann weißt du schonmal Bescheid ob die Batterie überladen wird oder nicht.
Als nächstes Batterie ein bissl leer machen,
nochmal Probefahrt mit Messgerät.
So siehst du ob die halbleere Batterie auch wieder geladen wird und
weißt du auch ob der Regler an deiner Mühle unter praxisnahen Bedingungen funktioniert, und das is schließlich das intressante.
Weiß nicht wie das bei dir geht, ich hab sonst immer das Multimeter aufn Tank gebunden,Kabel untern Sitz.
damit haste die Batteriespannung immer im Blick und kannst sofort abstellen wenn was is.
Hab dann in sowas investiert, das liegt jetz im Öltank.
http://www.dx.com/p/v27d-3-digit-led-di ... 6LsCPl_uCk