Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Moderator: Gerry

eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von eisenarsch »

@tinos: sorry erst jetzt gelesen. hätte ich dir geschickt, aber die Abnahme kommt erst noch.

@tweet: kann ich dich ebenfalls noch mal darum bitten? (Hab die Abnahme voraussichtlich am Do.) Das wäre super!

Die Aufname der Drehmomentstütze an der Gabel muss eigentlich ca. 2 Zoll nach oben und eine längere Stützstange meiner Meinung nach. Werde ich auch noch machen, denn aufbäumen darf sie sich nicht, soll ja einfedern.
Tweet

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von Tweet »

@eisenarsch
Hi Was brauchst Du denn von mir ?
Gruss Tweet
Benutzeravatar
7-Haar
Beiträge: 138
Registriert: 14.08.2012, 09:30
Wohnort: 91315
Kontaktdaten:

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von 7-Haar »

Ich habe genau so eine AJP Bremse inkl. Halter für die Springer noch im Regal liegen und abzugeben. Wenn jemand so eine Sucht, wäre günstig abzugeben.

Einen Jay Break 5/8 Handbremspumpe ebenfalls.
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von eisenarsch »

Tweet hat geschrieben:@eisenarsch
Hi Was brauchst Du denn von mir ?
Gruss Tweet
kopie eintragung dieser bremse, oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß, ea
Tweet

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von Tweet »

@eisenarsch
Kann dir damit leider nicht helfen da bei uns (Luxemburg ) nichts eingetragen wird .
Gruss tweet
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von Schippennischel »

@eisenarsch

Hast Du die Bremse abgenommen / eingetragen bekommen ???


Gruß aus Leipzig

Jörn
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von tinos »

sieht ja gruselig aus :shock:
hab schon überlegt wie ich das anstelle,ich wollt eigentlich nich an der Gabel rumbraten deswegen hab ich gedacht ich mach ne U-förmige "Verlängerung nach oben die am Fixpunkt verschraubt wird und sich gegen den Holm abstützt und der Fixpunkt für den Bremsanker wird dann höher gesetzt.
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von tinos »

@ Eisenarsch
na da drück ich doch die Daumen das die Eintragung wat wird ich bin erst nächste Woche dran :?
Und heute durfte ich noch zum Leistungstest wegen dem neuen 40iger Mikuni-Vergaser.
Mein Eisenschwein bäumt sich jetzt immer vorne auf wenn ich am Kabel ziehe
und das ist dem Grauen Heern janz unheimlich :twisted:
Nee im Ernst sind auch nur 47 HP am Hinterrad raus gekommen aber der Vergaser muß wohl eingetragen werden war ihm ganz wichtig!!! :?
Wenn du deine Eintragung früher hast währe ich für eine Kopie auch unheimlich Dankbar.
Und aus lauter Frust fahr ich morgen mit dem Auto zum Rust & Dust nach Teterow :roll:
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von eisenarsch »

Tweet hat geschrieben:@eisenarsch
Kann dir damit leider nicht helfen da bei uns (Luxemburg ) nichts eingetragen wird .
Gruss tweet
au mann, sorry! einfach blind! :)

@tinos & jörn: das Spannende ist, die olle Bremse ist Pippikram gegenüber dem Rest der noch legal sein soll... Der letzte Termin ist leider geplatzt, Prüfer hatte keine Zeit, ist ok, jetzt Montag solls klappen. Die Spannung steigt!

Am Mittwoch wäre theoretisch dann die Zulassung...

Mann, ich wälze mich desöfteren beim Einschlafen, das muss ein Ende haben oder sich in Vorfreude aufs Fahren ändern anstatt aufs bangen zur Abnahme! ;)

Zur Drehmomentstütze mache ich mir dann Gedanken wenn alles durch ist. Ich werde auch nicht löten oder schweißen an der Gabel sondern einen Gegenhalter anfertigen. Prinzipiell ähnlich wie tweet ebenfalls überlegt hat: U-Schelle weiter oben, 10 mm Eisen nach unten mit Bohrung. Unten im Original verschraubt, oben mit halbrunder Abstütze am Eisen richtung Gabelholm und einem Quer angesetzten Rohr. Die U-Schelle umschließt dann das Rohr an den Bohrungsseiten und Drehmomentarm wird mit Bolzen durch U-Schelle und Eisen mit dem Rohrstück verschraubt. Das ganze schwarz beschichtet. Ich mach dann mal Fotos wenns fertig ist, kann aber nochn bissl dauern, will erstmal fahren mit dem Gerät!
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von Schippennischel »

@eisenarsch

Drück Dir die Daumen.....
Übrigens ...... astrein was Du da so baust. " Beobachte" Dich schon seit meiner Russenära. "Daumen hoch"
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von eisenarsch »

Danke!! und Daumendrücken war erfolgreich!

BESTANDEN!!!

:D :D :D

Mittwoch ist Zulassung!
tinos
Beiträge: 105
Registriert: 21.08.2010, 00:44
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von tinos »

Na da gratuliere ich aber :mrgreen: :mrgreen:
eisenarsch
Beiträge: 146
Registriert: 05.01.2011, 20:14

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von eisenarsch »

gestern zur Jungfernfahrt 100 km abgespult, keine Ausfälle, fährt sich hammergeil und die olle Bremse ist auch prima! muss sich nur richtig einbremsen erst.
Benutzeravatar
Schippennischel
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2010, 21:53
Wohnort: Leipzig

Re: Handbremskolben Scheibenbremse Springer

Beitrag von Schippennischel »

@eisenarsch

Hast Du die Bremse abgenommen / eingetragen bekommen ???
ich hole das Thema noch einmal hoch. Es interessiert hier wahrscheinlich einige, da die Bremse scheinbar öfters verhökert wurde wie man denkt.

Gruß aus Leipzig

Jörn
Antworten