ich denke, dass Du schon recht hast, dass eine Vergaser-Modifikation nicht viel mehr bringt, als ein paar kaum merkbare PS und vielleicht ein besseres Laufverhalten (welches ja nicht nur vom Vergaser abhängig ist). Und es wird auch so sein, dass die anderen Hersteller gute Vergaser bauen.
Aber wenn man hier so mitliest, was alles ausprobiert wird, um hier ud da ein paar PS mehr rauszukitzeln, dann ist der Vergaser eben ein weiteres Bausteinchen im großen (Wunsch-)Baukasten der PS-Mehrleistung. Wobei Sandwurm ja auch vom insgesamt besseren Ansprechen des Motors schreibt, was mich eher interessieren täte.
Und am Ende sind es nach vielen Bausteinchen dann eben nicht die +- 60 Serien-PS, sondern vielleicht +- 80, je nachdem, wie viel man mit welchem Aufwand geändert hat.
Das ist aber eine Frage, die jeder für sich selber entscheiden muss.
Ich persönlich lese das interessiert mit, fahre aber seit über 20 Jahren völlig zufrieden die gleiche technische Ausstattung, weil ich denke, dass unsere alten Moppeds eh nicht dafür gedacht sind, in Konkurrenz zu dem modernen Geraffel zu treten. Insofern reicht mir die vorhandene Leistung und gut ist.
Viel lustiger finde ich, dass ich schon mal auf Leute treffe, die mir was von geprüften 85 oder mehr PS erzählen, die sich aber um keinen Preis der Welt trauen, mehr als 90 - 110 Sachen zu fahren, weil sie den Motor schonen wollen. Wofür denn der ganze Leistungskrempel, wenn ich die eh nicht brauche? Das schaff ich ja fast mit dem 25-PS-Servicar.....
Kommt mir manchmal vor, wie einer, der sich nen größeres Dingeling machen lässt, es aber nicht nutzen will, weil er Sorge hat, es könnte platzen.
Gruß, Christian