Hi Fugger,
willkommen.
Ich greife das was Philipp schrieb einfach mal auf.
Ich habe den Umbau hier im letzten Frühjahr für einen Kunden gemacht der eine ähnliche Gesundheitsproblematik hat. Bandscheibenstress und echt Stress mit'm Kicken.
Ist auch ein ähnliches Setup. Starrahmen, STD-Gehäuse (Late Shovel), 1600irgenwas mit ordentlich Schub, gut...da ist auch ein BAKER 6in4 mit drin, aber das spielt für den Primär in dem Fall keine Rolle.
Der Primärkasten ist ein BAKER TinType-Primary in der Ausführung für E-Start-Betrieb. Als Anlasser habe ich einen Spyke Super Torque genommen und da den optionalen Anlasserknopf zur direkten Betätigung mit verbaut. - Das spart das Kabelgefrikel und die Relais und zerstört nicht die Optik.
Ich war zuerst etwas skeptisch ob der Starter den Motor anständig gedreht kriegt, weil der zum Kicken echt biestig ist. - Keine Ahnung wer das Ding mal zusammengebaut hat. Ist aber kein Problem. Kurzer Druck und schon läuft das Ding.
Da im Öltank echt wenig Platz war, habe ich eine Lithiumbatterie (die Fetteste Ausführung die da grade so in den Tank gepasst hat, superleicht die Dinger!) verbaut. Funktioniert super. Ich glaube seinen Kicker hat er seit dem nicht mehr benutzt.
Zu beachten bei den Primärkästen ist, das man sie nur mit Kette (entweder im Ölbad oder auch an den Ölkreislauf angeschlossen) fahren kann. Belt passt nicht rein. Und man kann vorne keinen Ruckdämpfer fahren weil er eben dem frühen Blechprimär nachempfunden ist.
Und...der Kasten passt nur an Late Shovel bzw Alternator/Generator Gehäuse. Was jetzt die Frage wäre, was Dein Motor untenrum ist? Denn wenn Du ein Dom-Getriebe fährst, ist da ja schon mal irgenwas anders als beim OEM-Pan.
Gruß,
Gerry