Arthur hat geschrieben:Hallo Viczena,
Ich werde Deine Posts ignorieren, Deinen Mist möchte ich nicht weiter kommentieren, das regt mich nur auf.
Gruß Arthur
Darfst du gerne. Mit einem Kompressionstester bekommt man zumindest mal raus, ob ein Ventil hängt (Ein Compression Leak Tester wäre natürlich noch besser, aber wer hat den schon?). Der Absolutwert ist irrelevant. Wichtiger ist, ob vorderer und hinterer Zylinder etwa gleiche Kompression haben (+-10%).
Mit der Microkamera, ob es Schleifspuren an der Zylinderwand gibt. Oder starke Ablagerungen von Ölkohle auf dem Kolben.
Hängende Ventile wegen abreissendem Ölfilm bei der Shovel waren der Grund, warum die HD-360 Ölspezifikation eingeführt wurde.
Muss dich aber tatsächlich alles nicht interessieren.
Und wo ich schonmal dabei bin: Ein Spannungsmessgerät, um zu prüfen, ob die Lichtmaschine lädt und der Regler ordnungsgemäss arbeitet, wäre auch sinnvoll.
Habe übrigens im Archiv von Shovel-Head.com ein Posting von deinem Namensvetter gefunden. Oder warst du es gar selber?
"Hallo crazyhorse,
6 bis 7 bar Kompressionsdruck bei einem Standard Pan-Motor sind nicht erreichbar. Ich sage Dir auch warum.
Angenommen es ist eine FLH mit einem Verdichtungsverhältnis von 8:1. Theoretisch könnte ein Kompressionsdruck von 8 bar erreicht werden. Das setzt voraus, dass das Einlassventil bei UT zumacht, ein vollständiger Druckausgleich stattfindet und bei der anschließenden Kompression alles absolut dicht ist. Das Einlassventil macht aber je nach Nocke zwischen ca. 40°-60° nach UT zu. Gehen wir mal von 40° aus. Da hat sich der Kolben bereits 11,8 mm nach oben bewegt. Berechnet man in diesem Moment das Verdichtungsverhältnis, ergeben sich nur noch 7,2:1. Nun kommt noch Strömungswiderstände im Einlasskanal hinzu. Bestenfalls 75% des Gasgewichtes strömen rein (ausgehend vom Wert beim Druckausgleich). Also sind wir bereits bei 5,4 bar. Nun sind aber weder Ventile noch Kolbenringe absolut sicht. Setzen wir mal eine Leckrate von 10% an, dann bleibt nur noch 4,9 bar übrig.
Wenn man sich das Labyrinth der Einlässe eines Pankopfes anschaut, dann erscheint eine Gasfüllung von 75% als sehr gewagte Annahme.
Meine Pan hat 4,5 bzw. 5 bar Kompressionsdruck. Das hat aber seinen Grund. Mache Deine Messung und berichte.
Gruß Arthur"
http://24821.forumromanum.com/member/fo ... onsearch=1
Vor 10 Jahren war also offensichtlich eine Kompressionsmessung bei einem Kicker möglich. Wahrscheinlich sogar bei deiner eigenen Pan. Jetzt wohl nicht mehr.