Anschaffung einer Shovelhead.

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

MasterBSK
Beiträge: 64
Registriert: 01.12.2014, 19:32
Wohnort: Bodensee

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von MasterBSK »

Also Videos und Bilder habe ich mir dann gespart.Weil es für mich dann recht eindeutig war weiter zu suchen.Bitte schliessen sonst gibt es noch böses Blut. :shock:
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von trybear »

Wäre noch ne Anregung für hier, dass man als Fredstarter den Fred dann zum gewünschten Zeitpunkt selbst zumachen kann. Geht woanners auch. :wink:
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Gerry »

trybear hat geschrieben: Geht woanners auch. :wink:
Da dieses Forum aber die Gußnummern PHP 2.x hat, hier leider nicht machbar. Ist quasi das 4-Gang Getriebe unter der Forensoftware. :-)

Also...wenn's keine weiteren sachlich technischen Erkenntnisse gibt, würde ich zur Tagesordnung bitten und mir das Vorhängeschloss sparen.

Danke.
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von cactus84 »

@ Robert
du hast Post, PN
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
silbermoon
Beiträge: 133
Registriert: 30.06.2011, 23:10
Wohnort: Luzern

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von silbermoon »

detroitdiesel hat geschrieben:
v. hat geschrieben: Das Ergebniss ist bekannt: Die einen fahren und kommen vorwärts, die anderen schrauben und bleiben zurück.
Nein, es sind variable Ergebnisse.
Die einen haben Freude an Ihrem alten Geraffel und fahren zigtausend Kilometer bis die Kette qualmt, die anderen sind schwimmbeckengroße Unsympathen, die Foren mit "Wissen" zumüllen und beim wöchentlichen Mapping ihrer EFI ejakulieren.

Frohen Nikolaustag und volle Socken, Ingo
Na ja eine kleine Schlussbemerkung kann ich nicht sein lassen :evil:
Viczena gehört gemäss Link:
http://gelöscht/harley-davidson/
wohl zu EFI Fetischisten und besitzt seine erste "richtige HD" seit dem Frühjahr 2014. Ein richtiger Methusalem was alte Harley's angeht.
Hat, wenn man die Dialoge anschaut, die Büchse der Pandora massgebend geöffnet. :lol:

Wünsche allen eine schöne Adventszeit :P
Hallertauer

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Hallertauer »

Servus,

um auch nochmals meinen Senf los zu werden, hier eine kleine Anmerkung was die Kosten eines Neuaufbau bzw. einer Restaurierung betrifft :

Für meine kompl. Überholte 82er FLH, mußte ich vor ca. 2 Jahren knapp 12K auf den Tisch des freien HD-Dealers legen. ( Dem Vorbesitzer ist durch die ursprüngliche Rechnung von über 15K " die Luft ausgegangen ).

An der FLH, wurde wirklich alles revidiert und neu aufgebaut.
Motor, Getriebe, Kabelbaum, Motor Glasperlen gestrahlt, Mopped neu Lackiert, und viele Aluteile poliert. ( Alle Rechnungen vom Vorbesitzer vorhanden ).

Wie man sieht, sind den Preisen nach oben, fast keine Grenzen gesetzt !

Greez
Hallertauer

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Hallertauer »

v. hat geschrieben:
Und was den Kickstarter angeht: Wenn man mal älter wird (der Schnitt der Motorrad Fahrer liegt bereits über 50) , wird es einfach nur lästig, wenn die Karre nicht bei den ersten drei mal anspringt. Die Knie machen nicht mehr richtig mit, genauso wie die Kondition für 20 mal ankicken.....
....und wenn sie umkippt, läßt man sie liegen....was ? :lol:

Nee Quatsch. Ich sehe das eher pragmatisch !
Wenn ich mein Mopped ( Kicker Only ) eines Tages mal nicht mehr ankicken kann, dann höre ich mit der Bikerei auf ! :cry:
Und ich bin bei deiner angesprochenen Klientel 50+ recht gut dabei. :wink:

Greez
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Erich »

Hallertauer hat geschrieben:
v. hat geschrieben:
Und was den Kickstarter angeht: Wenn man mal älter wird (der Schnitt der Motorrad Fahrer liegt bereits über 50) , wird es einfach nur lästig, wenn die Karre nicht bei den ersten drei mal anspringt. Die Knie machen nicht mehr richtig mit, genauso wie die Kondition für 20 mal ankicken.....
....und wenn sie umkippt, läßt man sie liegen....was ? :lol:

Wenn ich mein Mopped ( Kicker Only ) eines Tages mal nicht mehr ankicken kann, dann höre ich mit der Bikerei auf ! :cry:
Und ich bin bei deiner angesprochenen Klientel 50+ recht gut dabei. :wink:
Den Kommentar zur Kickerei hab ich mir schweren Herzens verkniffen weil ich keine Trolle füttern wollt...aber wenn du das schon aufgreifst...

ehrlich jetzt bei mehr als 3 Kicks ist ne GROßE Inspektion nötig, da stimmt was grundsätzlich nicht, evtl ja an dem der kickt bzw. wartet (von Wartung)!!!
Selbst im Stopp an Go bei selbstverschaltetem Absaufen und 35 Grad+ brauch ich höchstens 5-6 Tritte...und ich bin 56+ und hab Knie-Rücken-Sprunggelenk.

Falls ich nimmer kicken kann gehts erstmal per Hand weiter (anstrengender aber machbar)....notfalls bau ich den Shovel in nen Rollator und laß mich anschieben! :twisted: :twisted: :twisted:

Alda ey mit 150kg braucht man sich doch nur auf den Kicker drauffallen lassen.

Ansonsten ist der Hocker technisch total vergammelt auch wenn Lack und Chrom glänzen als wärs frisch ausm Laden.

Kickstart works!!

Habe fertig, Erich


PS: komm bloß keiner das hätt nix mit Technik oder dem Themas zu tun, hats eben schon!
Gruß, Erich

Kicker only
Hallertauer

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Hallertauer »

Servus Erich

Was heißt hier " Trolle " ? !! :o

Ein guter Freund von mir sagte mal " Tuntenknopf-Drücker " zu den E-Startern. 8) Wie schon gesagt, das muß nicht meine Meinung sein, aber ich toleriere sie...... :lol:

Greez TOM.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Erich »

v. hat geschrieben:Ich glaube, die meisten Harley Enthusiasten gehören in die Gruppe "Unwissenheit, Unfähigkeit oder Faulheit". Die wollen einfach nur fahren und ihren Spass haben.

Und was den Kickstarter angeht: Wenn man mal älter wird (der Schnitt der Motorrad Fahrer liegt bereits über 50) , wird es einfach nur lästig, wenn die Karre nicht bei den ersten drei mal anspringt. Die Knie machen nicht mehr richtig mit, genauso wie die Kondition für 20 mal ankicken. Vom "Showeffekt" für die Umstehenden mal ganz abgesehen. Dann lässt man sie lieber gleich in der Garage, und fährt das Bike mit E-Starter.
Der Text war gemeint Tom, gib dir das mal!

Die meisten von uns sind also unwissend, unfähig und faul....aber nur einer scheinbar so schlimm, daß er das Bike mit E-Starter nimmt, statt seinen Murks in Ordnung zu bringen.
Gruß, Erich

Kicker only
martin58
Beiträge: 200
Registriert: 04.10.2007, 11:07
Wohnort: mittelfranken

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von martin58 »

auch wenn kicken das non plus ultra ist, vicenza hat diesbezüglich in der sache recht. mit kick only schränkst du den potenziellen käuferkreis eines mopeds ein auf diejenigen, die kicken können oder wollen. und bei der gegewärtigen demographischen lage (immer weniger junge leute, weil wir alten säcke statt kinder aufziehen besseres zu tun haben, z. b. selbstverwirklichung durch konsum) wird die situation eher schlechter als besser für zukünftige verkäufer. ich bin ja schon seit beginn des forums dabei und wenn ich mir die bilder der shovel-treiber von vor 14 jahren anschaue und mit den heutigen vergleiche, sehe ich eine dramatische zunahme von grauen haaren oder blanken stellen am oberen ende .. wir werden eben alle älter und es kommt wenig nach ..
v.

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von v. »

Piercing-Erich hat geschrieben:
v. hat geschrieben:Ich glaube, die meisten Harley Enthusiasten gehören in die Gruppe "Unwissenheit, Unfähigkeit oder Faulheit". Die wollen einfach nur fahren und ihren Spass haben.

Und was den Kickstarter angeht: Wenn man mal älter wird (der Schnitt der Motorrad Fahrer liegt bereits über 50) , wird es einfach nur lästig, wenn die Karre nicht bei den ersten drei mal anspringt. Die Knie machen nicht mehr richtig mit, genauso wie die Kondition für 20 mal ankicken. Vom "Showeffekt" für die Umstehenden mal ganz abgesehen. Dann lässt man sie lieber gleich in der Garage, und fährt das Bike mit E-Starter.
Der Text war gemeint Tom, gib dir das mal!

Die meisten von uns sind also unwissend, unfähig und faul....aber nur einer scheinbar so schlimm, daß er das Bike mit E-Starter nimmt, statt seinen Murks in Ordnung zu bringen.
Also jetzt weist du wohl selber nicht mehr, was du geschrieben hast. Ich habe mich genau auf deine Aussage bezogen: "Die Zuverlässigkeit einer Shovel scheitert nicht an der Technik(im Gegenteill), sondern an der Unwissenheit, Unfähigkeit oder Faulheit des Halters!". Also behauptest DU, das jeder Shoveltreiber, bei dem die Karre nicht sofort anspringt, "Unwissend, Unfähig und Faul ist". Interessanterweise hat das jeder (ausser mir) in diesem Forum widerspruchslos geschluckt.

Die meisten Harley Fahrer gehören aber tatsächlich in die von DIR aufgestellten kategorie. Denn sie haben weder Lust noch Zeit noch die Kenntnise oder die Werkstatt, eine Shovel stabil zuverlässig zu halten. Sondern wollen lieber ein Bike, das man einfach in die Garage stellt und das läuft, wenn man den Starter drückt. Und das man dafür alle 8-10000km zur Inspektion bringt. Oder Selber das Öl wechselt und den Luftdruck überprüft.

Mittlerweile fällt auch das Argument weg, das eine PreEvo eine preiswerte Art ist, ins Harley Fahren einzusteigen. Also braucht man dafür auch genügend Geld auf der Kante.

Und weil wir gerade beim Kicker sind: Schon als diese Maschinen neu waren, hatte keiner wirklich Lust, die Maschine anzukicken. Sondern hat lieber den E-Starter betätigt. Und auch damals waren die (wenigen) Neukunden der Shovel nicht übermässig von der Qualität oder der Haltbarkeit begeistert.

Also liegt es vielleicht doch nicht nur am Halter, wenn die Karre nicht läuft.

https://books.google.de/books?id=180s8E ... le&f=false
Zuletzt geändert von v. am 11.12.2014, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hallertauer

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Hallertauer »

Piercing-Erich hat geschrieben:
v. hat geschrieben:Ich glaube, die meisten Harley Enthusiasten gehören in die Gruppe "Unwissenheit, Unfähigkeit oder Faulheit". Die wollen einfach nur fahren und ihren Spass haben.

Und was den Kickstarter angeht: Wenn man mal älter wird (der Schnitt der Motorrad Fahrer liegt bereits über 50) , wird es einfach nur lästig, wenn die Karre nicht bei den ersten drei mal anspringt. Die Knie machen nicht mehr richtig mit, genauso wie die Kondition für 20 mal ankicken. Vom "Showeffekt" für die Umstehenden mal ganz abgesehen. Dann lässt man sie lieber gleich in der Garage, und fährt das Bike mit E-Starter.
Der Text war gemeint Tom, gib dir das mal!

Die meisten von uns sind also unwissend, unfähig und faul....aber nur einer scheinbar so schlimm, daß er das Bike mit E-Starter nimmt, statt seinen Murks in Ordnung zu bringen.
Muß wohl an " unseren Zeiten " liegen Erich.
Vieleicht gibts ja auch schon ne App mit der man per Handy seine Mühle in der Garage warmlaufen lassen kann ! :o
Benutzeravatar
bobber
Beiträge: 1219
Registriert: 13.02.2007, 20:23
Wohnort: Wild South-West

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von bobber »

@Gerry

tu uns bitte allen einen Gefallen und verschiebe diese Thread ins Szene-Forum.
Zuletzt geändert von bobber am 11.12.2014, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Anschaffung einer Shovelhead.

Beitrag von Erich »

v. hat geschrieben:"Unwissend, Unfähig und Faul ist". Interessanterweise hat das jeder (ausser mir) in diesem Forum widerspruchslos geschluckt.

Die meisten Harley Fahrer gehören aber tatsächlich in die von DIR aufgestellten kategorie. Denn sie haben weder Lust noch Zeit noch die Kenntnise oder die Werkstatt, eine Shovel stabil zuverlässig zu halten.

Und weil wir gerade beim Kicker sind: Schon als diese Maschinen neu waren, hatte keiner wirklich Lust, die Maschine anzukicken.
ODER faul ist, weil Unwissenheit und Unfähigkeit läßt sich ändern wenn man nicht faul ist....deswegen gibts DIESES Forum und deshalb sind die meisten hier.

Entschuldigung, mein Fehler, ich hatte Pre-Evo-Fahrer gemeint (Ausnahmen bestätigen die Regel), wenn man Evo und TC als Harley akzeptiert, hast du natürlich recht.

Auf kicken hat keiner Lust, wenns nicht funzt, ist aber der beste Indikator für einen technischen Fehler.

Wobei sich der Kreis zu Punkt eins geschlossen hat.

Fahr du TC aber spiel dich nicht als Alteisen-Guru auf, solang sich deine Pan nicht kicken läßt.

:roll:
Gruß, Erich

Kicker only
Antworten