Alle machen mit und keiner weiß Bescheid!
Viele meinen, dass die Gabel bei der Springer ausfedern muss, finden das normal und fahren so rum. So lange da eine Trommelbremse drin ist, mag das wohl auch irgendwie gehen. Mit Scheibenbremse und einer die auch noch ordentlich bremst, wird´s da schwierig. Irgendwann verbiegt sich was oder bricht.
Grundstäzlich Federn geschobene Schwinghebelgabel mit Kurzschwinge beim Bremsen aus. Das ist bei den „Harley-Springergabeln“ aber unerwünscht und nicht der Fall. Diese muss beim Bremsen einfedern. Schluss, aus, basta.
Die Kraft, welche auf die Hauptgabel wirkt muss demnach größer sein, als das Drehmonemt.
Das Ganze ist abhängig von der Rockerlänge, der Anordnung der Rocker (Winkel zur Fahrbahn) Rake, Lenkkopfwinkel und der Anordnung der Bremsmomentstütze. Es gibt dafür nur Faustregeln, wie Anlenkpunkt hinter der Achse, Rocker mind. parallel zur Fahrbahn etc.
Das Gesamtkonzept muss stimmen sonst nützt das auch nix.
Besser ist probieren (so wurde die Gabel auch entwickelt). Teste erst mal mit einer kürzeren Bremsmomentstütze. Das ist zunächst erst mal am einfachsten.
Und damit langsam mal Licht in´s Dunkle kommt, berichte bitte weiter.
Gruß
Jens