Schneiderbanger

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Antworten
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Schneiderbanger

Beitrag von KaWe »

Viel Spass beim Anguggen:

http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... s-100.html

Gruss vom KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Schneiderbanger

Beitrag von Gerry »

Verschoben ins Szeneforum.
Danke für den TV-Tipp. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Schneiderbanger

Beitrag von KaWe »

das kannste bestimmt auf der Internetseite des BR nachgugge

Gruss KW (der heimfährt zum Glotzen)
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Maddeng
Beiträge: 295
Registriert: 22.02.2007, 13:21
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: Schneiderbanger

Beitrag von Maddeng »

Der Steve war ja auch schon mal auf der PEP.
Muss so vor drei Jahren gewesen sein.

Greets
der
Maddeng
Benutzeravatar
Shovelschorsch
Beiträge: 169
Registriert: 22.07.2013, 10:55
Wohnort: Seelscheid

Re: Schneiderbanger

Beitrag von Shovelschorsch »

Im Netz gibt es auf BR eine Mediathek.

Da kann man das nachschauen.

Hier im Rheinland über Sat auch nicht empfangbar :(

Schorsch
Hab noch keine Signatur :)
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Schneiderbanger

Beitrag von captn »

War leide viel zu kurz!!!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Schneiderbanger

Beitrag von trybear »

Moin,
captn hat geschrieben:War leide viel zu kurz!!!
Hast Du n´ Link zum Filmchen in der Mediathek gefunden? Dann her damit ! :wink:
Ich nich... :(

Danke + Gruß
Benutzeravatar
Gerdy
Beiträge: 84
Registriert: 16.03.2010, 10:46
Wohnort: Wesermünde

Re: Schneiderbanger

Beitrag von Gerdy »

Moin,

für alle die es verpasst haben, hier der Link zum Beitrag: http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... l-758.html

Der Beitrag beginnt bei ca. 9:10 min.

Gruß an dieser Stelle an Steve aus Bremerhaven falls Du hier zufällig mitlesen solltest!
Gruß vonne Küsde,

Gerdy
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Schneiderbanger

Beitrag von trybear »

Danke für den Link

schön anzuschauen.... besonders auch die Werteinschätzung vom Schäff-Sohn Max zu seinem Roller.... 50-70 kEuros... kann man mal so wirken lassen... :wink:

Gruß
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Schneiderbanger

Beitrag von KaWe »

Soweit ich weiss is in Maxens Bike der Handmademonsterpan verbaut......

Seinerzeit hab ich die Titanstösselstangen anfertigen lassen, so '88 rum......

Je nach verrechneten Stundenlohn kommt bei solche Kisten n brutaler Wiederbeschaffungswert raus.

G KW
's kommt wie's kommt
v.

Re: Schneiderbanger

Beitrag von v. »

trybear hat geschrieben:Danke für den Link

schön anzuschauen.... besonders auch die Werteinschätzung vom Schäff-Sohn Max zu seinem Roller.... 50-70 kEuros... kann man mal so wirken lassen... :wink:

Gruß
Das war die humoristische Einlage in dem Beitrag. Ich fand auch die originale rote "abgeratzte" FX hübscher als das meiste, was dort in der Werkstatt stand.
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: Schneiderbanger

Beitrag von trybear »

Je nach verrechneten Stundenlohn kommt bei solche Kisten n brutaler Wiederbeschaffungswert raus.
Nee,nee.... Kluchscheißmodus an: Wiederherstellungswert, nix Wiederbeschaffungswert. Die 50-80k gibt der Markt als WBW garantiert nicht her. Aber wenn er ein Wertgutachten mit dem Wiederherstellungswert so drin hat und das so bei der Versicherung so eingereicht hat und die das abgenickt haben, müssen die für den im Gutachten angegebenen WH-Wert im Versicherungsfall ausser Tasche kommen.

Modus aus :wink:
herrweller
Beiträge: 2
Registriert: 02.04.2014, 15:46

Re: Schneiderbanger

Beitrag von herrweller »

Gerdy hat geschrieben:Moin,

für alle die es verpasst haben, hier der Link zum Beitrag: http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... l-758.html

Der Beitrag beginnt bei ca. 9:10 min.

Gruß an dieser Stelle an Steve aus Bremerhaven falls Du hier zufällig mitlesen solltest!
Danke
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Schneiderbanger

Beitrag von maruski »

Moinsen.
Cooler Bericht, Danke fürn Link.
Ich finde die Antwort vom Sohnemann extrem schön, da sie zeigt wie unsinnig es ist einen nach dem Werts eines Motorrades zu fragen, wenn er sagt es ist SEIN Motorrad.

Ab hier wieder mal "Read at own risk" - kommen nur noch meine Gedanken:

Ich selber könnte das auch nicht sagen und würde mir ähnliche Summen ausdenken, wenn ich kurz mit einer Summe antworten wollte und nicht lange Laben könnte/wollte.
Klar gibt es einen "echten" Marktwert für eine total verbastelte 1979er FXE in abgerocktem Zustand, die 10 Jahre im Alltagsbetrieb wortwörtlich unter der Laterne gestanden hat, mit jetzt irgendwas wohl weit über 230.000km auf der Uhr.
Ich würde für den Bock so heute keine 5K hinlegen.

Aber gibt es einen Preis für ein Motorrad, das man sich mit 21 Jahren als Student buchstäblich vom Munde abgespart hat, es damals mit Kumpels zusammen in den USA gekauft (weil in BRD unbezahlbar) und gefahren hat, es dann selber importiert hat (aus Geldnot, nicht aus "Bock drauf"), dann Anfang der 90er (vor der großen Harley-Welle) angefangen es täglich als Alltagsfahrzeug zu fahren (und einige von den damas schwer zu findenden Garagen-Dealern gibt es heute immer noch - einige jetzt als biltzblanke Factory-Dealer) und nach 27 Jahren und 180.000km immer noch hat?

Was soll man da anders sagen als 50-80K?
Klar versichert keine Versicherung den Wiederherstellungswert, zu einem vernünftigen Kurs. Wie auch?
Kann man denn ein Leben nochmal leben, um so einen Gegenstand wieder herzustellen?
Es ist irgendwo die Skulptur, das Kunstwerk, das viel des eigenen Lebens beinhaltet.
Es sind geschenkte Teile dran, von Kumpels, die nicht mehr leben. Es gibt Geschichten zu Kratzen und Beulen, die mir viel bedeuten (daher auch noch der Originallack am Rahmen).
Und für einen selber ist es DAS Kunstwerk, an dem man jede Schraube, jedes Teil unzählige Male in der Hand gehabt hat, um es jetzt genau so zu haben, wie es jetzt ist und weiterzumachen, damit es bald so ist, wie es bald sein soll.
Oder aber es ist eben so wie es ist, weil man es eben selber nicht besser konnte, aber es unbedingt selber machen wollte.

Ist wie mit dem Mopped das in Aurich geklaut wurde (siehe Posting hier im Forum).
Wie kann man den Schaden ersetzen, wenn da Erinnerungen und Erlebnisse aus den 80ern bis heute drin stecken?
Einige Jahre standen die geklaute Honda und mein Bock in der gleichen Garage, daher kann ich den Schaden erahnen.
Ist sicherlich auch 50-80K!

Hier im Forum gibt es einige Selbstschrauber die so Langzeitbesitzer ihrer Hocker sind und sich gar keine Geldsumme vorstellen können, die den Wert ihres Bikes darstellt.
Man will es einfach bis zum Ende behalten und fahren.

Natürlich gibt es immer eine Summe, die man nicht ablehnen kann, ohne in moralische Rechtfertigungsnot zu kommen.
50-80K ist so ein Bereich in dem man bei so einem alten Bock nicht "Nein!" sagen kann, ohne als Bekloppter dazustehen, auch wenn man es sicher doch irgendwo im Herzen im Nachhinen bereuen würde.

Ich bin froh das sich so eine Frage nie stellen wird und es ein reines akademisches Gedankenexperiment bleibt ab welcher Summe ich verkaufen würde.
Aber nach diesem Bericht werde ich auch beim nächsten Mal völlig entspannt sagen: "50-80K!".... und grinsen, weil ich weiß, wer so fragt, wir die echte Antwort eh nicht verstehen.

Gruß vom Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Antworten