1200 1340 shovel

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Hawkeye »

warum nicht einfach eine deutlich längere Schraube nehmen und die länge der Originalschraube inkl. Feder mit einer Kontermutter o.ä. fixieren also das die Feder da gestoppt wird. Dann kommt man doch mit nen normalen Schraubendreher dran, oder die lange Schraube mit nen Rändelkopf versehen.

Nicht gut?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von trybear »

Hawkeye hat geschrieben: Dann kommt man doch mit nen normalen Schraubendreher dran, oder die lange Schraube mit nen Rändelkopf versehen. Nicht gut?
Fast gut. Schraubendreher suchen - rausholen - drehen - verstauen- dann kann ich auch die kurze drinlassen.

Lange Schraube mit nem Rändelkopf?? Rändelkopf herstellen, drehen, rändeln, löten oder schweißen - verzinken - sonst rostets oder das ganze aus Edelrost Stahlfrei, dann kann ich gleich die von WundW nehmen und mich ein klitzekleines bischen ärgern warum der Hersteller die teure Schraube nicht 5mm länger gemacht hat und jeder kann sie (bei Bedarf ) etwas kürzen........ :lol:
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Thorsten D. »

nabend,

ich hatte das schon mal wo geschrieben,
hab mir vor zwei oder so jahren in der bucht ne längere schraube geschossen, ist aus messing, ist da wo die feder orginal endet zum kopp hin etwa grösser im durchmesser und hat nen schönen dicken gerändelten kopp mit nem eingekerbten oder gefrästen pfeil

funzt perfekt, lässt sich selbst mit handschuh unter dem 5gal. tank beim fahren verstellen - ok ist gepfrimmel und bedarf etwas übung ;-)

leider bietet der junge die dinger net mehr an, aber mit na drehbank und ahnung kriegt man das doch bestimmt selber hin

vielleicht ne idee für den shop ??
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Hawkeye »

foto?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Thorsten D. »

nabend, foto von meiner kann ich machen - die meine sieht in etwa aus wie die w+w 65-294, nur das ich glaub die hälfte geblecht hab und meine nen schöneren kopp hat
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von liekoer »

Moin,

CV-Vergaser: Folgendes kaufen, www oder beim örtlichen Schraubenhändler, Baumarkt:

=> Alurohr innen 4mm
=> Rändelmutter
=> Schraube 4x50 Schlitz mit Senkkopf

Jetzt wird es kniffelig ;-):

=> Rändelmutter mit Bohrer oder Senker anfasen, bist der Senkkopf passt. Mutter fest gegen den Senkkopf drehen
=> alte Standgasschraube rausdrehen, nicht wegschmeißen es werden noch einig Teile benötigt
=> neue Standgasschraube anpassen, wenn nötig kürzen, weil der Tank im Wege ist.
=> Alurohr anpassen; es ist zu beachten dass die Feder noch vor das Alurohr geschoben wird

Fertig, Standgas einstellen und losfahren. Man hat sogar den Vorteil, dass man die Schraube zusätzlich mit einem Schraubenzieher verdrehen kann, falls sie mal festgegammelt ist :-)

Abgeschaut von diesem Bildern:
www.kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an ... ref=search

Nicht meine Anzeige, aber schöne Bilder ;-)

Wahrscheinlich kann man sich so etwas für jeden Vergasertypen bauen.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
shoveling man
Beiträge: 341
Registriert: 12.06.2012, 19:22
Wohnort: Grafenau/Baden Würstchenberg

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von shoveling man »

Servus zusammen,

ich habs so gemacht (beim Super E):

Bild

Messingschraube in der Bucht abgegriffen, Loch reingebohrt, Gewinde reingeschnitten und eine Griffschraube reingeschraubt.
Isch halt Customizing :mrgreen:

Grüßle
Harry
Spätzle und Soß machten mich stark und groß!
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Thorsten D. »

und genauso sieht die schraube von mir aus, allerdings ohne den plastekopp ;-)
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Hawkeye »

so will ich tun ;-)

Danke
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Hallertauer

Re: 1200 1340 shovel

Beitrag von Hallertauer »

Servus Lars, ( rockrebel )

Schön das du ins Shovelhead-Forum gefunden hast !

Das mit den Kerzen, ist eine Wissenschaft für sich. Mußt du eben versuchen.
So viele Faktoren spielen dabei eine Rolle...Temp./.. Luftfeuchtigkeit /.. Einstellungen.. etc. Mein Favorit ist die Kerze von Autolite Standart: 4164 / bzw. Platin : AP4164DP2 Bei Bosch, steht die WR8DC in meinem schlauen Buch.

Gruß TOM.
Antworten